
Live Online Workshop
Dozent: Mathias Wehr
Kosten: 20,00€
Veranstalter: Verbände des Bayerischen Blasmusikverbands
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:

Noten verwalten mit ForScore

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS
Ähnliche Workshops:

Die europäische Klangkultur und die Globalisierung in der Blasmusik

Das Geheimnis der Höhe auf der Trompete

Das Üben der Meister
Partiturstudium für Fortgeschrittene
Ein Fortbildungs-Seminar zum Thema „Partiturstudium“ mit Mathias Wehr
Du hast schonmal mit Partituren gearbeitet und möchtest dein Wissen
darüber auf ein nächstes Level bringen? Der Dirigent und Komponist Mathias
Wehr veranschaulicht, wie das richtige Einrichten einer Partitur unerlässlich
für eine saubere Dirigiertechnik und Probenmethodik ist und wie man durch
gezieltes eingreifen in die Partitur den Orchesterklang optimieren kann.
Inhalte:
– Gemeinsames Einrichten und Besprechen einer ganzen Partitur
– Partiturstudium, Dirigiertechnik & Probenmethodik perfekt in Einklang bringen
– Tipps und Tricks beim Lesen von Schlagwerknotationen und erweiterten Harmonien
Die Teilnehmergebühr beträgt für Mitglieder im BBMV 10 €, sonst 20 €. Beginn ist am Freitag, 07.05.2021 um 19 Uhr. Die Zugangsdaten (ZOOM) werden am 07.05.2021 per Email verschickt.
Anmeldeschluss: 07.05.2021, Aktuell noch 6 Plätze verfügbar.
Veranstalter: Geschäftsstelle
Ähnliche Workshops

Die europäische Klangkultur und die Globalisierung in der Blasmusik
Live Online Workshop

Das Geheimnis der Höhe auf der Trompete
Live Online Workshop

Das Üben der Meister
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – ja bitte!
Live Online Workshop

Hirngerecht Üben
Live Online Workshop

Social Media Marketing für Musiker*innen
Live Online Workshop

Finanzmanagement – ja bitte!
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!
Live Online Workshop

Lampenfieber – Klangvolle Entspannung
Live Online Workshop

Darf ich das verwenden?
Live Online Workshop

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Führen und Motivieren
Live Online Workshop

Musikergesundheit – in Harmonie mit Deinem Körper
Live Online Workshop

Saxophon-Effekte für Einsteiger
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt
Live Online Workshop

Klang und Vibrato mit der Flöte
Live Online Workshop

Rhythmus für Einsteiger
Live Online Workshop

Die typischen Probleme beim Saxophonspielen
Live Online Workshop

Saxophon Effekte für Fortgeschrittene
Live Online Workshop

Saxophon-Sound – Der Weg zum schönen Ton
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege
Live Online Workshop

Jazz- & Impro-Einstieg für Holz- und Blechbläser
Live Online Workshop

Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!
Live Online Workshop

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

ChatGPT im Musikverein einsetzen – So hilft KI mit
Live Online Workshop

Gelassenheit lernen
Live Online Workshop

Atmung mal anders
Live Online Workshop

Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Live Online Workshop

Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht
Live Online Workshop

Futuretrends Musikpädagogik
Live Online Workshop

Übe-Methoden für Flöte
Live Online Workshop

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Live Online Workshop

Artikulation auf der Klarinette
Live Online Workshop

Atmung und Haltung mit der Flöte
Live Online Workshop

Bühnenpräsenz und Auftrittsvorbereitung
Live Online Workshop

Moderne Spieltechniken für die Flöte
Live Online Workshop