
Live Online Workshop
Dozent:in: diverse
Kosten: 29,90€
Veranstalter: Kulturservice Link
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:

Noten verwalten mit ForScore

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS
Ähnliche Workshops:

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativwebinar

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket

Gelassenheit lernen
querwind: Sich fortbilden und Motivation tanken beim BDB-Online-Festival
Der Mai steht in der BDB-Musikakademie ganz im Zeichen der Querflöte. Jedes Jahr aufs Neue will das Flötenfestival querwind Flötist*innen für das Flötenspiel begeistern. Daran ändert sich auch 2021 nichts. Zwar kann das Festival am 15. und 16. Mai in Anbetracht der Pandemielage nur im Online-Format stattfinden, ihrem Anspruch und Konzept bleiben die beiden künstlerischen Leiter Robert Pot und Rudolf Döbler aber treu.
Das zweitägige Festivalprogramm spricht davon Bände. Denn mit 12 Online-Workshops in zwei Tagen und namhaften Dozent*innen wie Anna Dina Bjørn-Larsen, Mario Caroli, Karl Kaiser, Ian Clark sowie den Jazz-Flötisten Stephanie Wagener und Tilmann Dehnhard verspricht das Programm umfangreiche Impulse und spannende Einblicke für Flötist*innen aller Alters- und Leistungsstufen. Auch thematisch wird das Festival einen weiten Bogen spannen. Er reicht von der Traversflöte und Barockmusik bis hin zu Beatboxing und den zeitgenössischen Kompositionen des britischen Komponisten Ian Clarke, umfasst aber auch technische, stilistische und methodisch-didaktische Aspekte und wird auch mentale Strategien nicht außer Acht lassen. Alles in allem eine runde Sache und genau das richtige Motivationspakte für Pandemiezeiten. Festivaltickets sind buchbar unter
Ähnliche Workshops

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativwebinar
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

Gelassenheit lernen
Live Online Workshop

Musik versichern – geht das?
Live Online Workshop

Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Live Online Workshop

Der Quintenzirkel – in Dur und Moll
Live Online Workshop

Flöte – Die richtige Atmung
Live Online Workshop

Die Qual der Wahl
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Geburtstagsliedchen“
Live Online Workshop

Musik und Achtsamkeit – Einführung in das Achtsamkeitstraining
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Sommerfest der Wiesentiere“
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket August
Live Online Workshop

Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop

Harmoniewelten erkunden Quintenzirkel leicht gemacht – Live-Webinar
Live Online Workshop

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Mit Anton & Hörmine ins neue Kita-Jahr – Live-Webinar
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „In Windeseile kommt der Herbst – wir begrüßen den Herbst“
Live Online Workshop

Puste, Puste lieber Wind – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich wecke meinen Körper auf“
Live Online Workshop

Die 4 Elemente des Chorgesangs
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop