Live Online Workshop
Dozent:in: Katja Reinbold
Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
„Schnelle Läufe auf der Flöte”
So wirst Du virtuos
Flötisten können schnell spielen, das weiß jeder. Denken wir nur mal an den „Hummelflug“, „Peter und der Wolf“ oder „Karneval der Tiere“. Aus eigener Erfahrung weißt Du wahrscheinlich, wie mühsam es ist, seine Finger auf Tempo zu bringen, und das auch noch gleichmäßig.
Du übst die Läufe wirklich, doch sie werden einfach nicht besser. Immer an der gleichen Stelle fliegst Du aus der Kurve oder bleibst stecken. Im Vorspiel geht dann gar nichts mehr. Das schafft nicht nur Frust, sondern kann üble Blockaden verursachen bis hin zur Bühnenangst.
Wie Du aus dieser Negativspirale wieder herauskommst, ist Inhalt dieses Seminars auf bemusico „Schnelle Läufe auf der Querflöte – So wirst Du virtuos“. Gemeinsam mit Dozentin Katja Reinbold wirst Du dieses wichtige Thema „Schnelle Läufe“ Schritt für Schritt erarbeiten. Mit verschiedenen Lösungsansätzen bringt Katja Reinbold Dir eine Strategie nahe, die Dir Sicherheit und Kontrolle über die Läufe vermittelt und den Spaß am schnellen Spiel neu entfacht oder wieder zurückbringt.
Themen des Seminars:
- „Fliegen statt Stolpern“ – Wege zu gleichmäßigen und kontrollierten schnellen Läufen
- „Die Bremse lösen“ – Umgang mit mentalen Hindernissen, um wieder Freude am schnellen Spiel zu finden.
- „Virtuosität Schritt für Schritt“ – Effektive Übungsmethoden für schnelle Läufe
- Fragen und Antworten
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Flötistinnen, Flötisten, Querflötistinnen, Querflötisten, Flötenspielerinnen, Flötenspieler, Querflötenspielerinnen, Querflötenspieler, Studentinnen auf Flöte, Studenten auf Flöte, Musiklehrerinnen für Flöte, Musiklehrer für Flöte, Musikpädagoginnen, Musikpädagogen, Ausbilderinnen, Ausbilder, Jugendausbilderinnen, Jugendausbilder, Interessierte an Flöte
Katja Reinbold
Querflötistin
Katja Reinbold studierte von 1989 bis 1997 an der Universität der Künste in Berlin bei Prof. Karlheinz Zoeller. Sie absolvierte ihr Orchesterdiplom mit Auszeichnung und rundete ihr Studium mit dem Solistenexamen ab.
Neben zahlreichen kammermusikalischen und solistischen Aktivitäten ist sie in verschiedenen Orchestern engagiert. Nach Engagements unter anderem bei den Berliner Symphonikern und der Staatskapelle Berlin war sie über 10 Jahre am Theater des Westens in Berlin als Soloflötistin angestellt.
Seit Anfang der 90er Jahre ist sie Soloflötistin des Kammerorchesters unter den Linden, seit 2001 leitet sie dort das Orchesterbüro. „Ihr Orchester“, bei dem sie Gründungsmitglied ist, hat sich durch intensive Kinder- und Jugendarbeit das Heranziehen des musikalischen Nachwuchses zur Aufgabe gemacht. Neben der Arbeit im Educationbereich legt sie einen großen Schwerpunkt auf die Ausbildung von Flötisten. So hat sie erfolgreich Schüler auf Wettbewerbe und die Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen vorbereitet. 2020 gründet sie die MehrquerCoach Agentur und entwickelt digitale Selbstlernprogramme, die sie unterstützend als Coach begleitet. Durch wöchentlich veröffentlichte Videos auf ihrem YouTube-Kanal begeistert sie die breite Masse mit ihrer empathischen Art für das Querflöte lernen.
Ähnliche Workshops
Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Live Online Workshop
Fagott – Die Staccato-Welt
Live Online Workshop
Trompete – James Stamp und andere Flowstudies
Live Online Workshop
Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Gelassenheit lernen
Live Online Workshop
Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen
Live Online Workshop
Effektives Zeitmanagement für Musikschaffende – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Vom Umgang mit Fehlern – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Musik versichern – geht das?
Live Online Workshop
Lampenfieber optimieren
Live Online Workshop
Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg
Live Online Workshop
Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Live Online Workshop