Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Di, 13. Jun 2023 17:00 bis 18:30
Live Online Workshop

Dozent: Markus Detterbeck

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag



mip-journal – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht.Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Wendet sich an: Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2
Unterrichtsfach: Musikpädagogik
Anmeldeschluss: Dienstag, 13.06.2023 um 15:00 Uhr
Beschreibung: Markus Detterbeck stellt Ihnen in diesem Webinar die Highlights der neu erscheinenden Ausgabe Nr. 67 des mip-journals vor: Sie erhalten didaktische Tipps zur Verwendung der Materialien und hilfreiche Impulse für die praktische Umsetzung. Während der Veranstaltungen können Sie sich mit Ihren Fragen rund um mip und e-mip an unser Team im Hintergrund wenden. Was bietet das neue mip-journal? Auf jeden Fall 80 Seiten sofort einsetzbares Praxismaterial zum Singen, Musizieren, Hören, Bewegen, Reflektieren und Erforschen von Musik in all ihren Ausprägungen und Kontexten. Dazu bietet das e-mip neben der digitalen Heftversion alle Medien und spezielle Zusatzangebote.

Zielgruppe: Sekundarstufe I + II, Abonnent/innen und Interessierte

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.

Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung.

Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde, im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. Kursdauer inklusive Fragerunde: 17 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
ReferentInnen: Markus DetterbeckDr. Markus Detterbeck studierte an der Hochschule für Musik Würzburg Schulmusik und Chorleitung / Dirigieren. Während zahlreicher Studienaufenthalte in Südafrika, Ecuador und Mexiko pflegte er intensiven Austausch mit der regionalen Musikkultur und arbeitete mit zahlreichen Musikern und Chören zusammen. In Deutschland war er als Musikpädagoge zuletzt an einer Schule mit Musikprofil tätig und beschäftigte sich intensiv mit Konzepten zur aufbauenden Chorarbeit. Mit seinen Chören nahm er mehrfach erfolgreich an Chorwettbewerben teil (u.a. Deutscher Chorwettbewerb). Er ist gefragter Coach, Referent und Gastdirigent. Als Autor, Arrangeur und Komponist verantwortet er neben der umfangreichen Lehrwerksreihe „MusiX“ weitere zahlreiche Publikationen u.a. für Chöre und ist Mitglied im Redaktionsteam des mip-journals.
www.markusdetterbeck.de







Ähnliche Workshops

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00 - 17:30

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Lena Sokoll
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Do, 15. Jun 2023 16:30 - 18:00

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Do, 24. Aug 2023 16:00 - 17:30

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Eva Biallas
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 6. Sep 2023 16:00 - 17:30

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 17. Okt 2023 16:00 - 17:30

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Christoph Studer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 14. Nov 2023 16:00 - 17:30

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Birgit Reithofer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€