
Live Online Workshop
Dozent:in: Heike Trimpert
Kosten: 15,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Tipolino BAYERN – Fit in Musik! Aufbauend und kompetenzorientiert Musik unterrichten in Klasse 1 bis 4

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Ukulissimo – Ukulelenunterricht „Die Raupe“
Singen mit Ohr, Hand und Fuß
Referentin: Heike Trimpert
In diesem Webinar gibt Heike Trimpert eine grundlegende Einführung in das Thema Solmisation und zeigt, was die Solmisation im Rahmen eines aktiven Musikunterrichts leisten kann. Die Referentin stellt Praxisideen für Kombinationsmöglichkeiten mit Bodypercussion sowie traditionelle Verfahren für den Unterrichtsalltag vor. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung einer inneren Tonvorstellung.
Anhand folgender Fragen werden Sie durch das Webinar geführt:
– Was ist Solmisation?
– Wozu dient Solmisation?
– Wie wende ich Solmisation an?
Zielgruppe: Musik-Unterrichtende der Grundschule und Sekundarstufe I
Teilnahmegebühr: 15 €
Die Zahlung erfolgt direkt bei der Anmeldung in Zoom via PayPal bzw. Kreditkarte oder Bankeinzug. Nach Eingang des Betrags erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von Zoom mit dem Zugangslink zum Webinar. Bei Stornierung des Webinars bis 2 Stunden vor Beginn, wird Ihnen der komplette Betrag via PayPal rückerstattet. Danach wird der volle Betrag einbehalten.
Weitere Informationen zur Anmeldung und Rechnungsstellung finden Sie in unseren FAQs: https://www.helbling-verlag.de/?pagename=webinare-faq
Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert. Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Kamera (und Mikrofon) an der Veranstaltung teilnehmen.
Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referentin zu stellen.
Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
—
Ähnliche Workshops

Tipolino BAYERN – Fit in Musik! Aufbauend und kompetenzorientiert Musik unterrichten in Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht „Die Raupe“
Live Online Workshop

Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg
Live Online Workshop

KeyboardClass First Steps Klassenmusizieren mit Keyboards
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wenn der Frühling kommt“
Live Online Workshop

Musik? Yes, you can! Musik Plus: fachübergreifend unterrichten
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Es klappert die Mühle“ – ein altes Volkslied neu entdecken
Live Online Workshop

MusiKonzepTag 2025 – Live-Webinar
Live Online Workshop

Icebreaker – Brechen Sie das Eis! Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik
Live Online Workshop

Musik unterrichten mit Tipolino in Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop

Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen
Live Online Workshop

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Live Online Workshop

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Live Online Workshop

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Live Online Workshop

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop