
Live Online Workshop
Dozent:in: Holger Mück
Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
„Spielweise und Funktion der einzelnen Register bei böhmischer Blasmusik”
Böhmisch mit Herz – Teil 3
Jedes Register hat bei böhmischer Blasmusik bestimmte Funktionen. Für einen harmonischen Gesamtklang ist es wichtig, dass jeder S E I N E Aufgabe kennt und weiß, was er dazu beitragen kann und muss!
Dieses Online Seminar auf bemusico zeigt Dir, wie Du für eine stilsichere Aufführungs-Praxis sorgen kannst. Du lernst von Holger Mück die Aufgaben der jeweiligen Register innerhalb der Böhmischen und Egerländer Besetzung kennen und wirst dadurch verstehen, musikalische Spannungen in diesem Repertoire zu erzeugen. Das Ergebnis wirst Du nach Deiner Umsetzung in Proben und Auftritten deutlich hören können.
Inhalte:
- Die einzelnen Register und ihre Funktion
- Spielweise und Interaktion der einzelnen Register
- Tipps und Beispiel ermöglichen eine praxisnahe Umsetzung
- Besonderheiten in der stilistischen Ausführung
- Umgang mit für böhmische Musik untypischen Instrumenten wie Saxophon, Flöte, Euphonium oder E-Bass
Weitere Termine der Seminarreihe „Böhmisch mit Herz“
- „Grundlagen der Phrasierung, Spielweise und Interpretation böhmischer und Egerländer Blasmusik“ – Teil 1 : Mi. 19.03.2025 um 20 Uhr
- „Eine Polka zum Klingen bringen” – Teil 2: Mi. 02.04.2025 um 20 Uhr
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musikerinnen, Musiker, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Dirigenten, Dirigentinnen, Kapellmeister, Kapellmeisterin, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Interessierte, für große wie für kleine Ensembles
Holger Mück
Dirigent, Trompeter, Komponist & Audio Engineer
Holger Mück wurde 1975 in Kronach geboren. Er erhielt seine klassische Trompetenausbildung am Hermann-Zilcher Konservatorium in Würzburg bei Richard Carson Steuart. Anschließend folgte der Dienst im Luftwaffenmusikkorps 1 München/Neubiberg. Von 1998 bis 2004 leitete Holger Mück die Orchesterschule Rennsteig e.V. Im Jahre 2004 gründete er seine eigene Brassonic-Bläserschule sowie sein Egerländer Blasorchester das „Orchester Holger Mück“.
Heute ist Holger Mück als Trompeter, Flügelhornist, Bandleader, Wertungsrichter und Komponist weit über die Grenzen des Frankenwaldes hinaus bekannt und geschätzt. Als Autor und Tester für das Fachmagazin „sonic – sax & brass“ testet und beurteilt Holger Mück Trompeten und Flügelhörner sowie Zubehör für Bläser. Rezensionen von Tonträgern und Musikliteratur gehören ebenso zu seinem Tätigkeitsbereich. Durch seine langjährige Erfahrung im Bereich hoher Blechblasinstrumente vertrauen viele Instrumentenbaumeister auf seine fachkundige und kompetente Meinung bei der Entwicklung neuer und Verbesserung ihrer bisherigen Instrumente. Als Workshop-Dozent ist Mück in Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden und auch der Schweiz tätig.
2015 erschien sein Buch „Böhmisch mit Herz“, welches die Stilistik, Spielweise und Interpretation böhmischer und Egerländer Blasmusik anschaulich erklärt. 2020 erschien eine Übersetzung ins Niederländische und 2021 die zweite erweiterte Auflage. 2023 erschien der Ratgeber „Fränkisch mit Herz“ in Zusammenarbeit mit Werner Aumüller, der die Stilistik, Spielweise und Interpretation fränkischer Volks- und Blasmusik thematisiert.
Von 2020 bis 2022 absolvierte Mück ein Studium zum Audio Engineer am Hofa College, er schloss erfolgreich mit dem Audio Engineering Diploma ab.
Ähnliche Workshops

Transponieren leicht gemacht
Live Online Workshop

Lampenfieber optimieren
Live Online Workshop

Eine Polka zum Klingen bringen
Live Online Workshop

Icebreaker – Brechen Sie das Eis! Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik
Live Online Workshop

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Magische Klänge: Saxophon & Orgel im Duo
Live Online Workshop

Yoga für Musiker
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop