Stilistiken der traditionellen Blasmusik

Mi, 17. Mai 2023 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent: Patrick Günther

Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital



„Stilistiken der traditionellen Blasmusik“

Überblick, Tipps und schnelle Hilfen

Böhmisch, Mährisch, Egerländer… Das sind Begriffe die man häufig hört, wenn es um traditionelle Blasmusik geht. Aber wie unterscheiden sich diese Stile überhaupt? Was ist typisch „Böhmisch“? Was ist typisch „Mährisch“? Was macht die „Egerländer“ Spielweise aus? Und was bedeutet überhaupt Stilistik???

Auch bei der Marschmusik ist die stilistische Vielfalt riesig: Preußisch, Österreichisch, Amerikanisch… Parademarsch, Regimentsmarsch, Präsentiermarsch, Reitermarsch…

Das Online Seminar „Stilistiken der traditionellen Blasmusik“ auf Blasmusik.Digital soll hier etwas „Licht ins Dunkel“ bringen. Anhand vieler Hörbeispiele erarbeitest Du mit Dozent Patrick Günther die Merkmale der verschiedenen Stilistiken und erkennst, wie sich eine Stilistik überhaupt erst entwickeln und im Laufe der Zeit auch verändern kann. Du bekommst viele Anregungen, wie Du selbst traditionelle Blasmusik alleine oder mit Deinem Orchester stilistisch angemessen interpretieren kannst.

Themen des Seminars:

  • Stilistik „böhmisch“
  • Stilistik „mährisch“
  • „Egerländer“ Spielweise
  • Marschmusik Stilistik

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker aller Instrumentengruppen, Blasmusiker, Blasmusikerinnen, Musiker, Musikerinnen, Instrumentallehrer, Instrumentallehrerinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Registerführer, Registerführerinnen, Ausbilder, Ausbilderinnen, Vorstände, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte

Patrick Günther

Dirigent und Musiklehrer

Patrick Günther studierte am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Justus-Liebig-Universität Gießen Lehramt für Musik mit dem Hauptfach Waldhorn. Er ist seit vielen Jahren als Musiklehrer an einer Gesamtschule tätig und dirigiert zusätzlich seit ca. 15 Jahren verschiedene Blasorchester in Mittel- und Südhessen. Vor allem als Dirigent der Musikzüge Klein-Umstadt und Büdingen feierte er von 2003 bis 2014 große Erfolge bei Konzerten, Wertungsspielen und Hessenmeisterschaften. Als Ausbilder und Dozent für Waldhorn, Tenorhorn und Tuba ist er regelmäßig für Vereine und Musikverbände tätig und wirkt als aktiver Musiker sowohl bei Sinfonie-, als auch bei Blasorchestern und Musicalproduktionen mit (Universitätsorchester Gießen, Landesjugendblasorchester Hessen, Sinfonisches Blasorchester Vorspessart, Clingenburg Festspiele, u.v.a.).

Seiner Leidenschaft für die Böhmisch-Mährische Blasmusik verlieh er erstmals 2008 Ausdruck, als er Pálenka – Die neue Böhmisch-Mährische Blasmusik gründete. In den Folgejahren entstanden viele Kontakte und Engagements in die Böhmisch-Mährische Blasmusikszene und so entschloss er sich 2017 zusammen mit Kilian Kumpf die Akademie für Böhmisch-Mährische Blasmusik Hessen ins Leben zu rufen, um Laienmusikern die Möglichkeit einer systematischen Weiterbildung dieser häufig gespielten Musikstile zu bieten. Aktuell ist Patrick Günther Baritonist bei der 7er-Besetzung Freienstein Böhmische, als Hornist und Tubist in verschiedenen Auswahlorchestern aktiv und dirigiert seit 2020 den Musikverein Keilberg (Bessenbach). Sein Wissen gibt er in Workshops und Einzelunterricht an interessierte Musiker gerne weiter.







Ähnliche Workshops

Gesundes und ganzheitliches Üben
Do, 1. Jun 2023 20:00 - 21:30

Gesundes und ganzheitliches Üben

Friederike Weyrauch
Live Online Workshop

Kosten: 24,00€


Finanzmanagement – ja bitte!
Mi, 14. Jun 2023 20:00 - 21:30

Finanzmanagement – ja bitte!

Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Vereinsmanagement – ja bitte!
Do, 15. Jun 2023 20:00 - 21:30

Vereinsmanagement – ja bitte!

Michael Schönstein
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Keine Angst for neuen (großen) Konzertprojekten – mit Gordon Hein
Di, 20. Jun 2023 19:30 - 20:30

Keine Angst for neuen (großen) Konzertprojekten – mit Gordon Hein

Alexandra Link
Live Online Workshop

Kosten: 24,99€


Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben
Di, 20. Jun 2023 20:00 - 21:30

Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben

Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!
Do, 22. Jun 2023 20:00 - 21:30

Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!

Michael Schönstein
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!
Di, 27. Jun 2023 20:00 - 21:30

Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!

Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Vereinsmanagement – Führen und Motivieren
Do, 29. Jun 2023 20:00 - 21:30

Vereinsmanagement – Führen und Motivieren

Michael Schönstein
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Doppelrohrinstrumente im Blasorchester
So, 2. Jul 2023 17:00 - 18:30

Doppelrohrinstrumente im Blasorchester

Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop

Kosten: 19,90€


Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege
Di, 4. Jul 2023 20:00 - 21:30

Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege

Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Vereinsrecht – ja bitte!
Mo, 10. Jul 2023 20:00 - 21:30

Vereinsrecht – ja bitte!

Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt
Do, 13. Jul 2023 20:00 - 21:30

Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt

Michael Schönstein
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Alles safe? Unser Verein als Vertragspartner
Mo, 17. Jul 2023 20:00 - 21:30

Alles safe? Unser Verein als Vertragspartner

Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Darf ich das verwenden?
Mo, 16. Okt 2023 20:00 - 21:30

Darf ich das verwenden?

Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!
Mo, 13. Nov 2023 20:00 - 21:30

Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!

Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€