
Live Online Workshop
Dozent:in: Lena Sokoll
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativwebinar

Gitarren-Kickstart

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich wecke meinen Körper auf“
Stimmspielgeschichten zu Kinderliedern aus aller Welt Singen und Bewegen in der Elementarpädagogik
Praxisideen für das Musizieren mit Kindern: von Themen aus dem Jahreskreis bis zu Fantasiereisen in ferne Länder! Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Wendet sich an:Kita / Kindergarten / Vorschule, Grundschule / Volksschule / PrimarschuleUnterrichtsfach:MusikpädagogikAnmeldeschluss:Mittwoch, 27.11.2024 um 15:00 UhrBeschreibung:Stimmspielgeschichten sind eine ideale Möglichkeit, Körper, Atmung und Stimme kindgerecht auf das Singen vorzubereiten. In diesem Webinar erhalten Sie Anregungen, wie Sie diese einsetzen und Ihre Musikstunden um Melodien und Lieder aus aller Welt erweitern können. Es erwarten Sie: alltagspraktische Themen aus der Erfahrungswelt der Kinder, Aktuelles aus dem Jahreskreis und spannende Fantasiereisen in ferne Länder. Die praxiserprobten Ideen werden ergänzt durch Infos zur Methodik der Stimmspiele und zur Herkunft der Melodien. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zielgruppe: Kita- und EMP-Fachkräfte, Eltern, Musiklehrkräfte aus dem Bereich
des elementaren Musizierens
Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung. Die Webinar-Präsentation dauert ca. 60 Minuten mit anschließender Fragerunde. Es gibt die Möglichkeit, via Chatfunktion Fragen an die Referentin zu stellen.ReferentInnen:
Lena Sokoll
Lena Sokoll studierte Operngesang an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. Nach ihrem Diplom absolvierte sie ein Aufbaustudium, welches sie mit dem Konzertexamen abschloss. Sie ist außerdem ausgebildete Musiktherapeutin (M.A., FH-Frankfurt). Künstlerische Meisterkurse (Matthias Goerne, Thomas Quasthoff, Christine Schäfer, Edith Wiens u.a.), die Teilnahme an der Verbier Academy und zahlreiche musikpädagogische Workshops und Weiterbildungen (relative Solmisation, JeKi, u.a.) runden ihre Ausbildung ab. Künstlerische Tätigkeiten im Bereich Oper/Oratorium/Lied führten sie als Gast u. a. an die Deutsche Oper am Rhein und die Tonhalle Düsseldorf. Heute unterrichtet sie im Bereich elementare Musikerziehung, Stimmbildung und Gesang, gibt Weiterbildungen zum Thema Singen (mit Kindern) und ist als freischaffende Sopranistin tätig. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern im Ruhrgebiet.,Literatur:Kreativ-Karten Musik – 40 Ideen für das Singen mit Kindern von 0-3 Jahren
Ähnliche Workshops

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativwebinar
Live Online Workshop

Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich wecke meinen Körper auf“
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Alles ist ein Instrument – Musizieren mit Alltagsgegenständen
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Puste, Puste lieber Wind“
Live Online Workshop

Klassenmusizieren mit Keyboards KeyboardClass First Steps
Live Online Workshop

Schreibe dein eigenes Kinderlied – Kreativität trifft Musik – Live-Webinar
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Basics, Tipps und Tricks für den Musikunterricht Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Lampenfieber optimieren oder vermeiden
Live Online Workshop

Mit Lani den Musikunterricht neu entdecken! Praxisbausteine für die Grundschule
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Dafür und Dagegen“
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“
Live Online Workshop

Musikermedizin – Überlastung vermeiden, besser musizieren
Live Online Workshop

Singen in der Weihnachtszeit für die Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Laternentanz – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Musizieren und Musikhören leicht gemacht Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Von Geisterstunde bis Lichtertanz Die Herbst-, Winter- und Weihnachtszeit klangvoll gestalten
Live Online Workshop

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können
Live Online Workshop

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Live Online Workshop

Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Vierteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Live Online Workshop

Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop