
Live Online Workshop
Dozent:in: Jonathan Krause
Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
„Transponieren leicht gemacht”
So wirst Du sicher im Notenwechsel – mit und ohne Transponiertabelle
Kennst Du das? Du möchtest ein Stück mit anderen Musikern spielen, doch plötzlich passt die Tonart nicht zu Deinem Instrument? Oder Du musst spontan eine Melodie anpassen, aber das Transponieren hält Dich auf? Keine Sorge – mit der richtigen Methode ist das kein Hexenwerk!
In diesem Online-Seminar auf bemusico lernst Du von Jonathan Krause, wie Du Tonarten sicher wechselst und Noten in die passende Lage bringst. Ob für Ensembleproben, Begleitungen oder das spontane Musizieren – mit den richtigen Tricks wirst Du flexibel und kannst Dich in jeder musikalischen Situation souverän zurechtfinden.
Neben einer klar strukturierten Transponiertabelle bekommst Du bewährte Methoden an die Hand, um auch ohne Notenblatt schnell und sicher in andere Tonarten zu wechseln. Jonathan Krause zeigt Dir, wie Du Zusammenhänge zwischen Tonarten verstehst und das Transponieren effektiv in Deinen musikalischen Alltag integrierst.
Themen des Seminars:
- Warum Transponieren wichtig ist – und wann Du es brauchst
- Wie Du mit einer Transponiertabelle schneller ans Ziel kommst
- Praktische Strategien für das Transponieren mit und ohne Noten
- Übungen, um Deine Sicherheit beim Transponieren zu steigern
- Transponieren in verschiedenen musikalischen Kontexten (Ensemble, Improvisation, Begleitung)
- Tipps & Tricks für schnelles Erfassen und Umsetzen neuer Tonarten
Melde Dich jetzt an und mach Dich fit fürs Transponieren – für mehr musikalische Flexibilität und Sicherheit!
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikhochschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte
Jonathan Krause
Saxophonist, Klarinettist und Flötist
Jonathan Krause ist Saxophonist, Klarinettist und Flötist. Er ist spezialisiert auf Jazz mit langjähriger Erfahrung als Lehrer und Musiker in verschiedenen Bands und Ensembles in Jazz, Funk, Klezmer, Weltmusik, Klassik, Rock & Pop. Seine profunden Kenntnisse in Improvisation und die Arbeit als Arrangeur und Komponist zeichnen ihn aus. Als Bandleader und Sideman ist er in vielen professionellen Projekten tätig, von Big Band über kleine/mittlere Jazz Combos und Pop Bands, klassisches Saxophon Quartett, Klezmer Trio, u.a.
Seit seinem Abschluss hat er in vielen Theatern und Musicals in ganz Deutschland gespielt und ist auf fünf Kontinenten aufgetreten und getourt. Jonathan Krause hat mit seinen eigenen Projekten auf Festivals wie Elbjazz Festival, Lublin Jazz Festival, Cognac Blues Passions, Rock am Ring, Hurricane Festival gespielt.
Derzeit ist Jonathan Krause Klarinettist, Komponist und Manager des PiazuTrios, einem Hamburger Klezmer- und Weltmusik-Ensemble. Seit vielen Jahren ist er Baritonsaxophonist und Flötist in der Hamburger Funkband „Diazpora“. Im Jahr 2019 gründete er „Jones & the Backbeats“, eine Modern Jazz Band aus Bogotá (Kolumbien), als Bandleader und Altsaxophon/Klarinettist.
Ähnliche Workshops

Magische Klänge: Saxophon & Orgel im Duo
Live Online Workshop

Yoga für Musiker
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Stressabbau durch Atemtechniken
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop