Live Online Workshop
Dozent:in: Melina Paetzold
Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Gelassenheit lernen
Musik versichern – geht das?
Üben fürs Orchester
„Üben fürs Orchester“
Tipps und Tricks für Deine Probenphase
In diesem Online-Seminar dreht sich alles um das Üben fürs Musizieren mit anderen, zum Beispiel Deinem Orchester oder Ensemble.
Du erhältst Tipps und Tricks:
- Für die Vorbereitung Deiner Stimme z.B. wie Du schwierige Stellen im Vorhinein besser erkennen kannst
- Wie Du Dich schneller in der Probe orientieren kannst und zum Beispiel Einsätze besser bekommst
- Wie Proben und Üben besser ineinander greifen
Außerdem warten Ideen auf Dich, wie Du Abwechslung in Dein Üben bringst und Dir so die Freude während der Probenphase erhältst. Inklusive Checkliste für Deinen Notenständer.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musiker, Musikerinnen, Bläser, Bläserinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Interessierte
Melina Paetzold
Klarinette und Übecoaching
Melina Paetzold ist als freischaffende Musikerin, Dozentin und Musiker*innencoach in Berlin tätig. Sie studierte Klarinette bei Prof. Heiner Schinder (Staatskapelle Berlin) und in Wien bei Prof. Johann Hindler (Wiener Philharmoniker) und setzt sich als Musikerin und Wissenschaftlerin vor allem für die von den Nationalsozialisten verfolgten und verbotenen Komponist*innen ein.
Als Dozentin und Coach unterstützt Melina Musiker*innen zum Beispiel bei Workshops, über ihr Musician’s Journal oder ihre Online-Plattform „Music on! Club“ dabei, auf kreative, effektive und erfüllende Weise zu üben. Dafür hat sie das Format der Übehacks“ entwickelt, die sich schnell und einfach in das eigene Üben integrieren lassen und mit einem ganzheitlichen Ansatz des Musizierens gepaart sind.
Ähnliche Workshops
Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Live Online Workshop
Gelassenheit lernen
Live Online Workshop
Musik versichern – geht das?
Live Online Workshop
Jazzarrangement und Jazzkomposition – Online-Kompaktkurs im Rahmen der Jazzakademie 2025
Live Online Workshop
Lampenfieber optimieren
Live Online Workshop
Icebreaker – Brechen Sie das Eis! Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik
Live Online Workshop
Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop