
Live Online Workshop
Dozent: Prof. Clemens Pustejovsky
Kosten: 12,50€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Das Üben der Meister

Vereinsmanagement – ja bitte!

Hirngerecht Üben
Vereinsrecht – ja bitte!
„Vereinsrecht – ja bitte!“
Eine allgemeine Einführung und Übersicht rund um das Thema „Vereinsrecht“
Im Verein und in der täglichen Vereinsarbeit sind viele Gesetze und Vorschriften zu berücksichtigen. Hierzu wird das Seminarangebot „Vereinsrecht“ allen Teilnehmer:innen einen Überblick vermitteln und verdeutlichen, welche verschiedenen Rollen ein Verein und damit seine Vertreter rechtlich einnehmen können.
Inhalt:
- Eine allgemeine Einführung und Übersicht rund um das Thema „Vereinsrecht“
- Überblick der allgemeinen Rechtsthemen im Verein mit typischen Beispielen
- Satzungsrecht bei Gründung und Modernisierung im Verein – was muss man beachten?
- Fragen der Gemeinnützigkeit
- Verantwortlichkeit & Haftung nach außen und nach innen
- Datenschutz – Grundlagen
Lernziel:
Ziel des Seminarangebotes ist es, für die Vielfalt und Verschiedenheit der Rechtsgebiete zu sensibilisieren und die Verantwortung deutlich zu machen.
Umfang und Wert:
2,5 E-Credits
Seminarreihe “EMA”:
Dieses Online Seminar ist Teil des Moduls E 2.2 Vereinsrecht der zertifizierten Weiterbildung “E M A – Ehrenamtsmanagement“ des Landesmusikverband Baden-Württemberg e.V.. Die Themen dieses Moduls machen deutlich, dass auch Vereine der Amateurkultur als Betriebe bzw. Organisationen zu verstehen sind, in denen die Mechanismen des Managements Anwendung finden. Dieses Seminar klärt Begrifflichkeiten und macht durch einen Theorie-Praxis-Transfer die Zusammenhänge deutlich („Alles hängt mit allem zusammen“). Es werden praxisnahe Anwendungen erklärt und vermittelt werden.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musiker, Musikerinnen, Orchester, Musikvereine, Bands, Ensembles, Musikkapellen, Vorstände, Musikschulen, Vereinsleiter, Orchesterleiter, Geschäftsführer, Hobbymusiker, Hobbymusikerinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen, Leiter von Musikschulen, Dirigenten, Dirigentinnen, Studierende, Interessierte
Veranstalter:
Dieses Online Seminar wird veranstaltet von der Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.
Bezahlung:
Zahlung per Rechnung – Die Kosten für das Seminar Ticket werden durch die Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. NACH dem Online Seminar in Rechnung gestellt und Ihnen zugesendet. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung.
Datenschutzhinweis:
Die Registrierung erfolgt auf den Systemen von „Blasmusik.Digital – ms medien design“. Mit Registrierung für dieses Online Seminar stimmen Sie den AGB von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ zu. Folgende von Ihnen bei der Anmeldung einzugebenden Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument, Seminar werden von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ an den „Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.“ weitergegeben zum Zweck der Rechnungsstellung der Teilnahmegebühren sowie zur Zahlungsabwicklung. des Weiteren werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen durch Mailings oder Newsletter seitens des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. verwendet. Sie können einer solchen Verwendung jederzeit widersprechen durch E-Mail an info@bdb-akademie.com. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des BDB und der Datenschutzerklärung von Blasmusik.Digital.
Ähnliche Workshops

Das Üben der Meister
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – ja bitte!
Live Online Workshop

Hirngerecht Üben
Live Online Workshop

Social Media Marketing für Musizierende
Live Online Workshop

Finanzmanagement – ja bitte!
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!
Live Online Workshop

Lampenfieber – Klangvolle Entspannung
Live Online Workshop

Darf ich das verwenden?
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Führen und Motivieren
Live Online Workshop

Musikergesundheit – in Harmonie mit Deinem Körper
Live Online Workshop

Warum ein 3/4 Takt eine ständige Herausforderung ist
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege
Live Online Workshop

Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!
Live Online Workshop

ChatGPT im Musikverein einsetzen – So hilft KI mit
Live Online Workshop

Gelassenheit lernen
Live Online Workshop

Warum ein Betriebsplan für mein Orchester wichtig ist und wie ich ihn erstelle
Live Online Workshop

Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Live Online Workshop

Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht
Live Online Workshop

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Live Online Workshop

Bühnenpräsenz und Auftrittsvorbereitung
Live Online Workshop