Vom Marschieren zum Konzert

Do., 19. Sep. 2024 19:00 bis 20:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Carina Eigner & Patrick Rupprecht

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Do., 22. Mai 2025 17:00

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00

Stressabbau durch Atemtechniken

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Vom Marschieren zum Konzert

„Vom Marschieren zum Konzert”

Marschpat präsentiert die neuesten Softwarefeatures und Geräte für die digitale Notenanzeige in der Blasmusik

In diesem Online-Seminar präsentieren die Gründer von Marschpat, Carina Eigner und Patrick Rupprecht, die neuesten Software-Funktionen, die neuen Gerätemodelle für die Konzertvariante „Inkpad X pro und EO“ zur digitalen Notenanzeige sowie die mobile App von Marschpat. Ein besonderes Merkmal von Marschpat ist, dass die Web-App und die mobile App direkt Noten von bekannten Verlagen und Komponisten beinhalten. Dadurch wird ein digitales Notenmanagement auf einfache Weise ermöglicht. Musikvereine und Orchester können mit Marschpat ihre Mitglieder, Auftritte und Proben verwalten. Für alle, die weniger marschieren, bietet dieses Webinar zahlreiche Innovationen im Bereich Notenmanagement und digitale Notenanzeige. Marschpat gibt zudem einen Einblick in die neue „Masterfunktion“, bei der eine Person alles steuert. Der Konzertbereich wird dadurch revolutioniert! Mit Marschpat entfällt das lästige Umblättern, die Nutzung vergilbter und schwer lesbarer Noten sowie die Ausrede „…ich habe meine Noten vergessen…“.

Warum „Marschpat“?

  • Zentrale Notenverwaltung über die Web-App oder mobile App
  • Einmalige Aufbereitung der Noten, sodass jeder im Orchester oder in der Kapelle mit einem Klick die Notenblätter für alle Instrumente und Stimmen erhält
  • Schneller Stimmenwechsel während des Musizierens
  • Einfache und digitale Notenverwaltung mit Marschpat
  • Rechtlich konformer und einfacher Zugang zu digitalen Blasmusiknoten
  • Über 600 Notenstücke mit mehr als 20.000 Notenblättern für alle Instrumente und Stimmen
  • Anzeige der Noten sowohl im Browser (Web-App) als auch in der mobilen Marschpat App möglich
  • Optimale Notenanzeige für Marschieren und Konzerte über die PocketBook E-Reader und die mobile App (offline verfügbar)

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker, Musikerinnen, Solisten, Solistinnen, Musiker auf Blasinstrumenten, Musikerinnen auf Blasinstrumenten, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Vorstände, Orchesterleiter, Orchesterleiterinnen, Notenwarte, Notenverwalter, Verlage, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte

„Vom Marschieren zum Konzert”

Marschpat präsentiert die neuesten Softwarefeatures und Geräte für die digitale Notenanzeige in der Blasmusik

In diesem Online-Seminar präsentieren die Gründer von Marschpat, Carina Eigner und Patrick Rupprecht, die neuesten Software-Funktionen, die neuen Gerätemodelle für die Konzertvariante „Inkpad X pro und EO“ zur digitalen Notenanzeige sowie die mobile App von Marschpat. Ein besonderes Merkmal von Marschpat ist, dass die Web-App und die mobile App direkt Noten von bekannten Verlagen und Komponisten beinhalten. Dadurch wird ein digitales Notenmanagement auf einfache Weise ermöglicht. Musikvereine und Orchester können mit Marschpat ihre Mitglieder, Auftritte und Proben verwalten. Für alle, die weniger marschieren, bietet dieses Webinar zahlreiche Innovationen im Bereich Notenmanagement und digitale Notenanzeige. Marschpat gibt zudem einen Einblick in die neue „Masterfunktion“, bei der eine Person alles steuert. Der Konzertbereich wird dadurch revolutioniert! Mit Marschpat entfällt das lästige Umblättern, die Nutzung vergilbter und schwer lesbarer Noten sowie die Ausrede „…ich habe meine Noten vergessen…“.

Warum „Marschpat“?

  • Zentrale Notenverwaltung über die Web-App oder mobile App
  • Einmalige Aufbereitung der Noten, sodass jeder im Orchester oder in der Kapelle mit einem Klick die Notenblätter für alle Instrumente und Stimmen erhält
  • Schneller Stimmenwechsel während des Musizierens
  • Einfache und digitale Notenverwaltung mit Marschpat
  • Rechtlich konformer und einfacher Zugang zu digitalen Blasmusiknoten
  • Über 600 Notenstücke mit mehr als 20.000 Notenblättern für alle Instrumente und Stimmen
  • Anzeige der Noten sowohl im Browser (Web-App) als auch in der mobilen Marschpat App möglich
  • Optimale Notenanzeige für Marschieren und Konzerte über die PocketBook E-Reader und die mobile App (offline verfügbar)

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker, Musikerinnen, Solisten, Solistinnen, Musiker auf Blasinstrumenten, Musikerinnen auf Blasinstrumenten, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Vorstände, Orchesterleiter, Orchesterleiterinnen, Notenwarte, Notenverwalter, Verlage, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte







Ähnliche Workshops

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Do., 22. Mai 2025 17:00 - 20:00

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30

Stressabbau durch Atemtechniken

Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€