Befreie Deinen Klang!

Fr., 5. Dez. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Carolin Forster Borioli

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital



„Befreie Deinen Klang!“

Emotionale Blockaden lösen mit der emTrace®-Methode

Manchmal wissen wir genau, was wir können – aber in entscheidenden Momenten scheint der Zugang dazu blockiert. Die Finger zittern, die Schultern verspannen sich, der Atem wird flach. Was in Proben oder zu Hause mühelos gelingt, funktioniert auf der Bühne plötzlich nicht mehr. Selbstzweifel, innere Anspannung oder alte Erfahrungen stehen uns im Weg.

In diesem Live Online Seminar auf bemusico lernst Du, emotionale Blockaden gezielt zu lösen – mit der wirkungsvollen Emotionscoaching-Methode emTrace®, die Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Psychologie und Coaching verbindet. Du erfährst, wie Emotionen entstehen, warum sie manchmal wie „eingefroren“ bleiben – und wie Du sie Schritt für Schritt in positive Energie, Ausdruck und künstlerische Freiheit verwandeln kannst.

Du lernst:

  • wie emotionale Reaktionen in Gehirn und Körper entstehen – und wie Du sie bewusst beeinflussen kannst
  • wie Du mit emTrace®-Techniken innere Blockaden aufspürst und nachhaltig löst
  • wie Du Dich in stressigen Situationen wieder zentrierst und Deinen Zugang zu Ausdruck, Leichtigkeit und Flow findest
  • wie Du mit mentalen Tools Auftrittsangst, Lampenfieber oder Selbstzweifel in Kraft und Präsenz verwandelst
  • wie Du durch gezieltes Selbstcoaching Dein Nervensystem regulierst und innere Balance aufbaust

Das Live Online Seminar ist praxisorientiert und interaktiv: Du wendest die Methoden direkt an, erlebst ihre Wirkung in Echtzeit und bekommst leicht umsetzbare Übungen für Deinen Alltag als Musiker. Du brauchst keine Vorkenntnisse im Coaching – nur die Offenheit, Dich selbst besser kennenzulernen.

Die gelernten Techniken kannst Du sofort einsetzen – beim Üben, in Proben, im Unterricht oder auf der Bühne. So stärkst Du Deine mentale und emotionale Gesundheit, findest Gelassenheit und spürst wieder Freude und Freiheit im Musizieren.

Ideal für alle Musiker – egal ob Student, Lehrer oder Profi –, die emotionale Blockaden lösen, ihr Selbstvertrauen stärken und ihre mentale Stärke gezielt trainieren wollen. Melde Dich jetzt an und entdecke, wie sich Dein innerer Klang befreien kann.

Was ist die emTrace®-Methode?

emTrace® ist eine moderne Emotionscoaching-Methode, entwickelt von Dr. Dirk W. Eilert. Sie basiert auf neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaft, der Emotionspsychologie und der Stressforschung. Ziel ist es, emotionale Spuren („emotion traces“) im Gehirn zu erkennen und gezielt neu zu verknüpfen.

Während klassische Coaching-Methoden oft nur auf Gedanken und Verhalten abzielen, arbeitet emTrace® direkt mit den emotionalen Kernreaktionen, die unbewusst Stress, Angst oder Unsicherheit auslösen. Durch sanfte, strukturierte Schritte lernst Du, diese Reaktionen zu regulieren und emotionale Balance wiederherzustellen. Das Ergebnis: Mehr innere Ruhe, fokussierte Präsenz und ein befreiter künstlerischer Ausdruck – gerade in Momenten, in denen es zählt.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Sängerinnen, Sänger, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikhochschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Interessierte

Carolin Forster Borioli

Trainerin und Coach für Musiker:innen

Carolin Forster Borioli studierte Violine und Pädagogik an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Während des Studiums war sie Mitglied im Gustav-Mahler-Jugendorchester sowie Substitutin und Praktikantin im Gewandhausorchester zu Leipzig. Es folgten Engagements bei der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, dem Stuttgarter Kammerorchester und der Badischen Staatskapelle Karlsruhe.

Seit 2010 lebt sie in der Schweiz, ist als freischaffende Geigerin in verschiedenen Orchestern tätig (u. a. Orchester der Oper Zürich) und unterrichtet Violine an der Musikschule Dietikon.

Aus eigener Erfahrung mit Lampenfieber und Auftrittsblockaden entwickelte sich ihr Interesse für mentale und emotionale Prozesse im Musizieren. Um diesen Themen auf den Grund zu gehen, absolvierte sie Weiterbildungen als Sportmentaltrainerin, in PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierter Psychologie) sowie als emTrace®-Mastercoach bei Dirk Eilert in Berlin.

Heute arbeitet sie als Trainerin und Coach für Musiker:innen und unterstützt sie dabei, mit Freude, Fokus und innerer Leichtigkeit aufzutreten – und ihre Leistung dann auf den Punkt zu bringen, wenn es zählt: auf der Bühne.







Ähnliche Workshops

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Alfred Hertlein-Zederbauer, Petra Hügel
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Bühne ohne Blockade
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Bühne ohne Blockade

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


„Ist da jemand?!“
Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Di., 18. Nov. 2025 17:00 - 18:30

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Stefan Fuchs
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Tanzen leicht gemacht:
Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Mi., 19. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern

Katja Körber
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Do., 20. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 20. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 25. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Mi., 26. Nov. 2025 19:00 - 21:00

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm

Henrique Gomide
Live Online Workshop
Ticket: 10,00€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 26. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Di., 2. Dez. 2025 19:00 - 19:45

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


The Art of Resonating Body
Di., 2. Dez. 2025 20:00 - 21:30

The Art of Resonating Body

Katharina Martini
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Mi., 3. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Do., 4. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Auswendig musizieren – so leicht geht’s!

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 21:00

Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung

Nicole Knorr
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikunterricht & KI
Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Mi., 28. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Markus Detterbeck, Florian Aschenbrenner
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Better together:
Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Di., 3. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation
Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Do., 5. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten
Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Mi., 11. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4

Katrin-Uta Ringger
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vom Klavierstück zum Orchesterstück

Fr., 21. Nov. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Ádám Bajnok

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital



„Vom Klavierstück zum Orchesterstück“

Instrumentierung im Stil von Mozart

Wie würden Mozarts Klaviersonaten auf Orchester klingen? Wie konnte das Requiem K626 vom Mozart-Student Franz Xaver Süßmayr so überzeugend fertiggeschrieben werden? Instrumentierung ist in erster Linie Handwerk und kann von allen gelernt werden. In diesem Online Seminar auf bemusico lernst Du technisch und stilistisch, wie Mozart seine Klangideen auf das Medium Orchester umsetzt. Dadurch verstehst Du nicht nur Mozarts Orchesterstücke selbst tiefer, sondern bist auch in der Lage, eine gute Orchesterfassung von fast allen Mozart-Klavierstücken zu schreiben – unabhängig davon, ob Du selbst komponieren kannst. Anhand der Analyse der 6 Deutschen Tänze K509 bekommst Du die konkretesten Lösungen von Mozart, die Du später dann verwenden kannst.

Themen des Seminars:

  • Einführung: Mozart als Anfang moderner Orchestrierung
  • Kerngedanken zu einer guten Orchesterfassung
  • Verdopplungen: Wie werden Klangfarben von Mozart ausgewählt
  • Orchester als Hyperorgel
  • Rollen und Klanghierarchie im klassischen Orchester
  • 6 Deutsche Tänze K509: Figuratives Material auf Klavier vs. Orchester
  • 6 Deutsche Tänze K509: Klangdramaturgie als Formgestaltung

Mozart gilt als Meister der klanglichen Balance – sein Orchester klingt leicht, durchsichtig und zugleich farbenreich. In diesem Online Seminar entdeckst Du, wie sich diese Wirkung aus der genauen Verbindung von Melodie, Begleitung und Klanghierarchie ergibt. Du erfährst, warum die Streicher im klassischen Orchester dominieren, wie Vordergrund und Hintergrund ineinandergreifen und wie Liegetöne oder rhythmische Schichten die Tiefe des Klangs formen.

Wenn Du Dich von Mozarts Klangwelt inspirieren lassen und lernen möchtest, wie man sie handwerklich greifbar macht, ist dieses Seminar genau richtig für Dich.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Sängerinnen, Sänger, Arrangeure, Komponisten, Komponistinnen, Klavierpädagogen, Musikschulen, Musikhochschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Studierende, Studierende der Musiktheorie, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Interessierte

Ádám Bajnok

Komponist, Pädagoge und Kulturmanager

Der ungarische Komponist Ádám Bajnok (*1992) beschäftigt sich in seinen Werken mit der Frage, wie Klangfarbenveränderungen musikalische Entwicklungen formen und wie zusammengesetzte Klänge als formbares Material wirken können – ähnlich der Arbeit eines Bildhauers.

Musik begleitet ihn seit seiner Kindheit, zunächst am Klavier. Als Beruf entschied er sich mit 24 Jahren endgültig für die Musik und begann das Kompositionsstudium an der Liszt-Ferenc-Musikakademie bei Zsolt Serei. Anschließend setzte er sein Studium an der Universität der Künste Berlin bei Tom Rojo Poller fort und schloss 2022 mit einer Masterarbeit über die klangliche Arbeit in den Orchesterwerken von Rebecca Saunders ab.

Ádám Bajnok lebt und arbeitet in Berlin. Seine Werke wurden bei Festivals wie Transparent Sound Budapest, rainy days Luxemburg, Klangwerkstatt Berlin, Mixtur Barcelona, Monat der zeitgenössischen Musik Berlin, International Review of Composers Belgrad und der Luzern Akademie für zeitgenössische Musik aufgeführt. Er erhielt Aufträge von Ensembles wie dem Zafraan Ensemble, dem Ensemble Orbis und dem Ensemble ilinx. Gemeinsam mit der Choreografin Veronika Heisig entwickelte er mehrere interdisziplinäre Projekte, die Klang und Körperlichkeit verbinden. Aus diesem Interesse entstand das Kollektiv UNRUHE, das er während der Pandemie gründete und seither leitet. Die Gruppe verwirklicht europaweit experimentelle Projekte an der Schnittstelle von Komposition und Performance.

Neben seiner künstlerischen Arbeit unterrichtet Ádám Bajnok Komposition, Kontrapunkt und Instrumentation und arbeitet mit der chinesischen Agentur Apollo Music zusammen, um Studierende auf Aufnahmeprüfungen vorzubereiten.







Ähnliche Workshops

Bühne ohne Blockade
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Bühne ohne Blockade

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 20. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 26. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Befreie Deinen Klang!
Fr., 5. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Befreie Deinen Klang!

Carolin Forster Borioli
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Stresskompetenz für Musiker

Mi., 26. Nov. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Dirk Hausen

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital



“Stresskompetenz für Musiker”

Umgang mit Perfektionismus und stressverschärfenden Gedanken

Um sich als Musiker zu verbessern und weiterzuentwickeln ist es essentiell, sich beim Üben immer wieder kritisch zu hinterfragen und Dinge zu korrigieren. Wenn sich dieser Prozess jedoch verselbständigt und Du es nicht mehr schaffst, die kritischen Gedanken abzuschalten, wirst Du große Schwierigkeiten bekommen, ein gesundes Selbstvertrauen aufzubauen und in Aufführungssituationen im „Hier und Jetzt“ zu bleiben – wodurch Fehler regelrecht vorprogrammiert sind und eine Negativspirale in Gang gesetzt werden kann. In diesem Online Seminar auf bemusico werden von Dozent Dirk Hausen erprobte und wirkungsvolle Strategien vorgestellt, wie Du besser mit Perfektionismus und stressverschärfenden Gedanken umgehen kannst, sodass Du sowohl mehr Freude beim Musizieren erleben als auch eine größere Chance bekommen wirst, Dein persönliches Potential zur Entfaltung zu bringen.

Themen des Seminars:

  • Effektive Strategien gegen Perfektionismus: Erlerne bewährte Methoden, um übermäßigen Perfektionismus zu erkennen und zu bewältigen.
  • Umgang mit negativen Gedanken: Identifiziere stressverschärfende Denkmuster und finde Wege, diese abzuschalten.
  • Steigerung des Selbstvertrauens: Baue ein gesundes Selbstvertrauen auf, um sicherer in Aufführungssituationen zu agieren.
  • Präsenz im Hier und Jetzt: Lerne Techniken, um während des Musizierens fokussiert und präsent zu bleiben.
  • Mehr Freude am Musizieren: Erhöhe Deine Zufriedenheit und den Spaß beim Spielen durch einen positiveren Umgang mit Dir selbst.
  • Entfaltung deines Potentials: Schaffe die Grundlage, um Dein persönliches musikalisches Potential vollständig auszuschöpfen.
  • Praxisnahe Methoden: Profitiere von erprobten und wirkungsvollen Strategien aus der Praxis.
  • Mentale Weiterentwicklung: Unterstütze Deine persönliche und musikalische Entwicklung durch gesteigerte Stresskompetenz.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Sängerinnen, Sänger, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikhochschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Interessierte

Dr. phil. Dirk Hausen

Alexander-Technik und Stressmanagement-Trainer

Dr. phil. Dirk Hausen studierte Orchestermusik (Horn) in Saarbrücken und Maastricht. Während seines Studiums war er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie (Bundesstudentenorchester), hatte eine Praktikantenstelle bei der Baden-Badener Philharmonie und spielte in mehreren Orchestern als Aushilfe, z. B. beim SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Von 2003-2005 absolvierte er eine Ausbildung zum Lehrer für Alexander-Technik in Freiburg und Berkeley/Kalifornien und studierte parallel dazu Musikwissenschaft, Philosophie und Englische Philologie. Anschließend promovierte er im Fach Musikwissenschaft und absolvierte Weiterbildungen zum systemischen Coach und Stressmanagement-Trainer.

Als Dozent arbeitet Dirk Hausen mit Orchestern wie den Bamberger Symphonikern oder der Jungen Deutschen Philharmonie, unterrichtet beim Probespieltraining der Bayerischen Staatsoper München und gibt Kurse an verschiedenen Musikhochschulen sowie bei Festivals wie den Schwarzwälder Horntagen an der BDB-Akademie Staufen. Darüber hinaus leitet er Fortbildungen für Orchestermusiker und Musikschullehrkräfte im Rahmen der Projekte „Gesunde Musikschule“ und „Gesundes Orchester“ der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg.







Ähnliche Workshops

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Alfred Hertlein-Zederbauer, Petra Hügel
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Bühne ohne Blockade
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Bühne ohne Blockade

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


„Ist da jemand?!“
Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Di., 18. Nov. 2025 17:00 - 18:30

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Stefan Fuchs
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Tanzen leicht gemacht:
Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Mi., 19. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern

Katja Körber
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Do., 20. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 20. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 25. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Mi., 26. Nov. 2025 19:00 - 21:00

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm

Henrique Gomide
Live Online Workshop
Ticket: 10,00€


Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Di., 2. Dez. 2025 19:00 - 19:45

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


The Art of Resonating Body
Di., 2. Dez. 2025 20:00 - 21:30

The Art of Resonating Body

Katharina Martini
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Mi., 3. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Do., 4. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Auswendig musizieren – so leicht geht’s!

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Befreie Deinen Klang!
Fr., 5. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Befreie Deinen Klang!

Carolin Forster Borioli
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 21:00

Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung

Nicole Knorr
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikunterricht & KI
Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Mi., 28. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Markus Detterbeck, Florian Aschenbrenner
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Better together:
Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Di., 3. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation
Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Do., 5. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten
Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Mi., 11. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4

Katrin-Uta Ringger
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Do., 20. Nov. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Sophie Stahl

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital



„Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben“

Die richtige Haltung beim Musizieren

  • Welche Haltung während des Musizierens ist die Richtige?
  • Warum können Schmerzen während des Musizierens entstehen?
  • Lassen sich diese vermeiden?
  • Wie lässt sich die optimale Körperhaltung praktisch finden?

Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich Sophie Stahl im Online-Seminar „Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben“ auf bemusico, um die Basis für ein gesundes Musizieren zu legen. Dabei spielen grundlegende körperliche Prozesse genauso eine Rolle wie das Kennenlernen und Auffinden der für Dich optimalen Haltung.

Durch praktische Übungen und zusätzliches Wissen kannst Du Verhaltensmuster korrigieren oder ablegen, Schäden vermeiden und Platz für neue Bewegungsmuster schaffen. So kannst Du Dich während des Musizierens ganz auf die Musik konzentrieren und Deinen Körper gezielt zur Hilfe nehmen, wenn Dich die Nervosität doch einmal packen sollte.

Inhalte des Seminars:

  • Richtige Körperhaltung beim Musizieren
  • Ursachen von Schmerzen während des Musizierens
  • Möglichkeiten zur Vermeidung von Schmerzen
  • Praktische Übungen zur Findung der optimalen Haltung

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musikerinnen, Musiker, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Sängerinnen, Sänger, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen und Musikhochschulen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Musikschulen, Dirigenten, Studierende, Interessierte

Sophie Stahl

Physiotherapeutin, Musikerin

Sophie Stahl ist als Physiotherapeutin mit manualtherapeutischem Schwerpunkt in Essen sowie als freiberufliche Oboistin (M.Mus.) in NRW und Berlin tätig. Sie unterstützt Patienten in ihrer physiotherapeutischen Praxis in Essen in der sie vor allem Musiker und Künstler behandelt. Genauso begeistert liebt sie es als Oboistin im Orchester zur Aushilfe oder kammermusikalisch in verschieden Ensembles zu spielen und damit den Bezug zur praktischen Arbeit als Berufsmusiker immer selbst zu halten.

Neben diesen beiden Tätigkeiten verbindet sie ihre Fachgebiete im Bereich der Musikergesundheit. In den letzten Jahren entwickelte Sophie Stahl Workshops und Coachings für Musiker, Orchester, Ensembles, Musikschulen und Hochschulen. Diese Workshops und Coachings, die sie u.a. an der Folkwang Universität der Künste regelmäßig anbietet, beschäftigen sich mit den Themen „Atmung“, „Beckenboden – starke Stütze“, „Haltung“, „Ansatz“ und „Starke Hände“. Derzeit arbeitet sie an weiteren musikspezifischen Themen. Dabei ist es ihr Ziel, Verletzungen, Über- und Fehlbelastungen durch ein besseres Verständnis und Erleben der körpereigenen Vorgänge vorzubeugen.

Als Mitglied der Arbeitsgruppen Gesundheit von unisono und bei den Jummeds sowie der AG Bewegung der DGfMM engagiert sie sich für die Gesundheit aller Musiker in Deutschland.







Ähnliche Workshops

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Alfred Hertlein-Zederbauer, Petra Hügel
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Bühne ohne Blockade
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Bühne ohne Blockade

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


„Ist da jemand?!“
Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Di., 18. Nov. 2025 17:00 - 18:30

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Stefan Fuchs
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Tanzen leicht gemacht:
Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Mi., 19. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern

Katja Körber
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Do., 20. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 25. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Mi., 26. Nov. 2025 19:00 - 21:00

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm

Henrique Gomide
Live Online Workshop
Ticket: 10,00€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 26. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Di., 2. Dez. 2025 19:00 - 19:45

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


The Art of Resonating Body
Di., 2. Dez. 2025 20:00 - 21:30

The Art of Resonating Body

Katharina Martini
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Mi., 3. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Do., 4. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Auswendig musizieren – so leicht geht’s!

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Befreie Deinen Klang!
Fr., 5. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Befreie Deinen Klang!

Carolin Forster Borioli
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 21:00

Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung

Nicole Knorr
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikunterricht & KI
Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Mi., 28. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Markus Detterbeck, Florian Aschenbrenner
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Better together:
Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Di., 3. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation
Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Do., 5. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten
Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Mi., 11. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4

Katrin-Uta Ringger
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Intonation auf der Flöte

Mo., 17. Nov. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Katja Reinbold

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital



Intonation auf der Flöte

Mit der Querflöte die richtige Stimmung finden

Beim Klavier ist es einfach: Taste drücken, Ton da – und wenn etwas schief klingt, ist der Klavierstimmer schuld. Auf der Querflöte sieht die Welt anders aus. Was beeinflusst unsere Intonation, und wie kann man sie zuverlässig üben? In diesem Online Seminar auf bemusico mit Katja Reinbold gehst Du diesen Fragen praxisnah auf den Grund. Ziel ist, dass Du ein klares Verständnis für gute Intonation auf der Querflöte entwickelst und sie durch gezielte Übungen selbst erfährst.

Themen des Seminars:

  • Besonderheiten unserer Querflöte – bauliche und blastechnische Herausforderungen sicher beherrschen
  • Die Grundstimmung – mit sich selbst stimmen: Methoden und Hörtraining
  • Einstimmen & Zusammenspiel – warum es mit anderen manchmal anders funktioniert als zuhause
  • Praktische Übungen Intonation – gezielte Drills für Ohr, Ansatz, Luftführung und Stabilität
  • Intonation & Klangfarbe – wie Du mit Soundfarben Deine Stimmung „rettest“
  • Hilfsgriffe & Intonation – heiklen Tönen mit Spezialgriffen unter die Arme greifen

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Flötistinnen, Flötisten, Querflötistinnen, Querflötisten, Flötenspielerinnen, Flötenspieler, Querflötenspielerinnen, Querflötenspieler, Studentinnen auf Flöte, Studenten auf Flöte, Musiklehrerinnen für Flöte, Musiklehrer für Flöte, Musikpädagoginnen, Musikpädagogen, Ausbilderinnen, Ausbilder, Jugendausbilderinnen, Jugendausbilder, Interessierte an Flöte

Katja Reinbold

Querflötistin

Katja Reinbold studierte von 1989 bis 1997 an der Universität der Künste in Berlin bei Prof. Karlheinz Zoeller. Sie absolvierte ihr Orchesterdiplom mit Auszeichnung und rundete ihr Studium mit dem Solistenexamen ab.

Neben zahlreichen kammermusikalischen und solistischen Aktivitäten ist sie in verschiedenen Orchestern engagiert. Nach Engagements unter anderem bei den Berliner Symphonikern und der Staatskapelle Berlin war sie über 10 Jahre am Theater des Westens in Berlin als Soloflötistin angestellt.

Seit Anfang der 90er Jahre ist sie Soloflötistin des Kammerorchesters unter den Linden, seit 2001 leitet sie dort das Orchesterbüro. „Ihr Orchester“, bei dem sie Gründungsmitglied ist, hat sich durch intensive Kinder- und Jugendarbeit das Heranziehen des musikalischen Nachwuchses zur Aufgabe gemacht. Neben der Arbeit im Educationbereich legt sie einen großen Schwerpunkt auf die Ausbildung von Flötisten. So hat sie erfolgreich Schüler auf Wettbewerbe und die Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen vorbereitet. 2020 gründet sie die MehrquerCoach Agentur und entwickelt digitale Selbstlernprogramme, die sie unterstützend als Coach begleitet. Durch wöchentlich veröffentlichte Videos auf ihrem YouTube-Kanal begeistert sie die breite Masse mit ihrer empathischen Art für das Querflöte lernen.







Ähnliche Workshops

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Alfred Hertlein-Zederbauer, Petra Hügel
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Bühne ohne Blockade
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Bühne ohne Blockade

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


„Ist da jemand?!“
Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Di., 18. Nov. 2025 17:00 - 18:30

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Stefan Fuchs
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Tanzen leicht gemacht:
Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Mi., 19. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern

Katja Körber
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Do., 20. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 20. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 25. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Mi., 26. Nov. 2025 19:00 - 21:00

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm

Henrique Gomide
Live Online Workshop
Ticket: 10,00€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 26. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Di., 2. Dez. 2025 19:00 - 19:45

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


The Art of Resonating Body
Di., 2. Dez. 2025 20:00 - 21:30

The Art of Resonating Body

Katharina Martini
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Mi., 3. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Do., 4. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Auswendig musizieren – so leicht geht’s!

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Befreie Deinen Klang!
Fr., 5. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Befreie Deinen Klang!

Carolin Forster Borioli
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 21:00

Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung

Nicole Knorr
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikunterricht & KI
Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Mi., 28. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Markus Detterbeck, Florian Aschenbrenner
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Better together:
Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Di., 3. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation
Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Do., 5. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten
Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Mi., 11. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4

Katrin-Uta Ringger
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Bühne ohne Blockade

Do., 13. Nov. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Manuel Hilleke

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital



Bühne ohne Blockade

Psychologische Strategien gegen Lampenfieber

Lampenfieber ist kein Zufall – es hat Ursachen. Viele Anti-Lampenfieber-Tipps wie Atemübungen, Körpersprache oder kleine Tricks helfen nur kurzfristig. Wer Lampenfieber wirklich in den Griff bekommen will, muss tiefer gehen und die psychologischen Mechanismen dahinter verstehen.

In diesem Online Seminar auf bemusico mit Musiker, Dozent und Autor Manuel Hilleke entdeckst Du die drei zentralen Ursachen von Lampenfieber – und wie Du sie gezielt entschärfst. Du arbeitest mit Ansätzen aus Psychologie, Bühnenpraxis und Pädagogik. Das Ergebnis: ein klarer Kopf, stabiler Selbstwert und eine authentische Verbindung zum Publikum. Du verstehst, warum Lampenfieber entsteht und wo Du ansetzen musst. Du stärkst Deinen Selbstwert nachhaltig, gewinnst mehr Gelassenheit und Präsenz und entwickelst eine persönliche, psychologisch fundierte Auftrittsstrategie.

Themen des Seminars:

  • Psychologie des Lampenfiebers – warum das Gehirn im „Bühnenmoment“ in den Steinzeitmodus schaltet
  • Die 3 Hauptursachen erkennen
  • Methoden & Haltungen: den inneren Säbelzahntiger zum Spielpartner machen
  • Auftrittsstrategie: Bindung, Orientierung/Kontrolle, Selbstwert, Lustgewinn gezielt stärken

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker, Solisten, Orchestermusiker, Ensembleleiter, Dirigenten, Musiklehrer, Moderatoren, Dozenten, Studenten, Vortragende in Unternehmen – alle, die regelmäßig auftreten oder präsentieren und Lampenfieber nicht nur wegdrücken, sondern dauerhaft an der Wurzel packen wollen.

Manuel Hilleke

Musiker, Komponist, YouTuber, Musikpädagoge & Resilienz-Coach

Manuel Hilleke (geb. 1978) lebt als freischaffender Trompeter, Bandleader, Arrangeur und Komponist in Mainz. Er arbeitet als Dozent für Jazz-Trompete und Bandcoaching am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz, ist Kopf der europaweit tourenden Brass Band Marshall Cooper und betreibt seit 2018 die Onlinetutorialplattform Home 2020 – Contemporary Brass Music. Darüber hinaus war er von 2009-2016 Initiator, Leiter und Arrangeur der ehemaligen Jugend-Brass-Band Bourbon Street Orchestra und ist als Gastdozent zu den Themen Pädagogik, Selbstmanagement und Potenzialentfaltung an verschiedenen Musikhochschulen sowie auf Tagungen und Kongressen tätig. Sein Spezialgebiet als Arrangeur umfasst insbesondere Neuinterpretationen von Songs für Instrumentalbesetzungen. Seine Kompositionen kennzeichnen sich vor allem durch die Kombination von Groove- & filmmusikalischen Elemente.

Zusammenarbeit u.a. mit:

ZDF, HR, VOX, SWR, Deutschlandradio Kultur, HR-Big Band, Mardi Gras BB, Staatstheater Mainz, Staatstheater Wiesbaden, Staatstheater Darmstadt, Neue Philharmonie Frankfurt, Ruhrfestspiele Recklinghausen, Hochschule für Musik Basel, Ruhr-Universität Bochum, Hochschule für Musik Würzburg, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, Archiv der Zukunft, u.v.m.

Wichtige Einflüsse:

Quincy Jones, Miles Davis, Ennio Morricone, Bill Conti, John Barry, Jerry Goldsmith, John Williams, & etliche Soundtracks,die großen Rockbands und die cineastische Popkultur des 20. Jahrhunderts

Studium:

Instrumentalpädagogik, klassische Trompete, Jazz-Trompete und Komposition/Arrangement u.a. bei Prof. Malte Burba, Prof. Axel Schlosser, Prof. Ed Partyka, Prof. Joachim Ullrich,Prof. Stephan Zimmermann, weitere Studien u.a. bei Jan Oosthof, Prof. Andreas Haderer







Ähnliche Workshops

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Alfred Hertlein-Zederbauer, Petra Hügel
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Gitarren-Kickstart
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


„Ist da jemand?!“
Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Di., 18. Nov. 2025 17:00 - 18:30

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Stefan Fuchs
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Tanzen leicht gemacht:
Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Mi., 19. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern

Katja Körber
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Do., 20. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 20. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 25. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Mi., 26. Nov. 2025 19:00 - 21:00

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm

Henrique Gomide
Live Online Workshop
Ticket: 10,00€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 26. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Di., 2. Dez. 2025 19:00 - 19:45

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


The Art of Resonating Body
Di., 2. Dez. 2025 20:00 - 21:30

The Art of Resonating Body

Katharina Martini
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Mi., 3. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Do., 4. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Auswendig musizieren – so leicht geht’s!

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Befreie Deinen Klang!
Fr., 5. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Befreie Deinen Klang!

Carolin Forster Borioli
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 21:00

Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung

Nicole Knorr
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikunterricht & KI
Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Mi., 28. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Markus Detterbeck, Florian Aschenbrenner
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Better together:
Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Di., 3. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation
Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Do., 5. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten
Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Mi., 11. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4

Katrin-Uta Ringger
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2

Fr., 7. Nov. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Dirk Hausen

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2

„Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2”

Ziele brauchen einen starken Willen

Du nimmst Dir Dinge vor – und schiebst sie dann doch wieder auf? Du willst eine neue Routine aufbauen, konsequenter üben oder endlich eine lästige Gewohnheit loswerden, aber irgendwann lässt die Motivation nach? Willkommen im Alltag. Die gute Nachricht: Was Dir oft fehlt, ist nicht Disziplin – sondern der richtige Umgang mit Deiner Willenskraft. Und genau darum geht es in diesem Online Seminar! Dr. phil. Dirk Hausen zeigt Dir, wie Du Deine Willenskraft gezielt aktivieren und einsetzen kannst – gerade dann, wenn die erste Euphorie verflogen ist.

Beharrlich an einer Sache dranzubleiben, gute Gewohnheiten aufzubauen und ungünstige Gewohnheiten abzulegen, verlangt weit mehr als gute Absichten, denn: In Phasen, in denen die Motivation nachlässt, ist es die Willenskraft, die uns dabei hilft, unsere langfristigen Interessen nicht aus dem Blick zu verlieren und unsere Ziele auch wirklich zu erreichen. Lerne in diesem zweiten Teil des Seminars direkte praktische Anleitungen kennen, wie Du Deine Willenskraft stärken und sparsam einsetzen kannst.

Themen des Seminars:

  • Was stärkt unsere Willenskraft?
  • Wie lässt sich Willenskraft sparen?
  • Strategien, um Motivationstiefs zu überwinden
  • Praktische Übungen zur Willenskraft-Aktivierung

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Sängerinnen, Sänger, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikhochschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Interessierte

Dr. phil. Dirk Hausen

Alexander-Technik und Stressmanagement-Trainer

Dr. phil. Dirk Hausen studierte Orchestermusik (Horn) in Saarbrücken und Maastricht. Während seines Studiums war er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie (Bundesstudentenorchester), hatte eine Praktikantenstelle bei der Baden-Badener Philharmonie und spielte in mehreren Orchestern als Aushilfe, z. B. beim SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Von 2003-2005 absolvierte er eine Ausbildung zum Lehrer für Alexander-Technik in Freiburg und Berkeley/Kalifornien und studierte parallel dazu Musikwissenschaft, Philosophie und Englische Philologie. Anschließend promovierte er im Fach Musikwissenschaft und absolvierte Weiterbildungen zum systemischen Coach und Stressmanagement-Trainer.

Als Dozent arbeitet Dirk Hausen mit Orchestern wie den Bamberger Symphonikern oder der Jungen Deutschen Philharmonie, unterrichtet beim Probespieltraining der Bayerischen Staatsoper München und gibt Kurse an verschiedenen Musikhochschulen sowie bei Festivals wie den Schwarzwälder Horntagen an der BDB-Akademie Staufen. Darüber hinaus leitet er Fortbildungen für Orchestermusiker und Musikschullehrkräfte im Rahmen der Projekte „Gesunde Musikschule“ und „Gesundes Orchester“ der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg.







Ähnliche Workshops

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Alfred Hertlein-Zederbauer, Petra Hügel
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Bühne ohne Blockade
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Bühne ohne Blockade

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


„Ist da jemand?!“
Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Di., 18. Nov. 2025 17:00 - 18:30

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Stefan Fuchs
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Tanzen leicht gemacht:
Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Mi., 19. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern

Katja Körber
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Do., 20. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 20. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 25. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Mi., 26. Nov. 2025 19:00 - 21:00

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm

Henrique Gomide
Live Online Workshop
Ticket: 10,00€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 26. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Di., 2. Dez. 2025 19:00 - 19:45

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


The Art of Resonating Body
Di., 2. Dez. 2025 20:00 - 21:30

The Art of Resonating Body

Katharina Martini
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Mi., 3. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Do., 4. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Auswendig musizieren – so leicht geht’s!

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Befreie Deinen Klang!
Fr., 5. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Befreie Deinen Klang!

Carolin Forster Borioli
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 21:00

Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung

Nicole Knorr
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikunterricht & KI
Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Mi., 28. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Markus Detterbeck, Florian Aschenbrenner
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Better together:
Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Di., 3. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation
Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Do., 5. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten
Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Mi., 11. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4

Katrin-Uta Ringger
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

Mo., 3. Nov. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Sophie Stahl

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

„Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug“

Auswirkung auf Atmung, Ausgleichs- und Regenerationsförderung

Die Zunge besteht aus zahlreichen Muskeln. Doch welche Bereiche sind aktiv, wenn die Zunge sich schmal nach vorne, breit nach hinten oder im schnellen Staccato bewegt? Welchen Einfluss hat die Zunge auf die Intonation und aus welchem Grund kann eine verspannte Zungenmuskulatur Auswirkungen auf die Atmung und Stimme haben? In diesem Online Seminar auf bemusico liefert Dir Oboistin und Physiotherapeutin Sophie Stahl Antworten rund um Deine Zunge und wie Du diese optimal für das Musizieren trainieren und entspannen kannst.

Mit Hilfe der Anatomie und Physiologie lassen sich diese Zusammenhänge leicht erklären. Mit praktischen Übungen zur Förderung der Koordination kann die Zunge neu entdeckt werden. Je trainierter die Koordination und vielfältiger die Beweglichkeit der Zunge, desto flexibler kann sie später in die Tongestaltung am Instrument mit einbezogen werden. Um Überlastungen zu vermeiden, werden typische Symptome und Einschränkungen vorgestellt und Übungen zur Förderung der Regeneration gezeigt.

Themen des Seminars:

  • Anatomie und Physiologie der Zunge
  • Einfluss der Zunge auf Intonation, Atmung und Stimme
  • Bewegungsanalyse der Zunge bei verschiedenen Spieltechniken
  • Praktische Übungen zur Zungenkoordination und Beweglichkeit
  • Einbindung der Zunge in die Tongestaltung am Instrument
  • Erkennung von Symptomen und Einschränkungen durch Überlastung
  • Übungen zur Entspannung und Regeneration der Zunge

Für dieses Seminar werden benötigt:

  • ein Spiegel
  • Spatel oder alternativ Löffel
  • ggf. Desinfektionsmittel oder Handschuhe, um seine Finger in den Mund nehmen zu können

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Sängerinnen, Sänger, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikhochschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Interessierte

Sophie Stahl

Physiotherapeutin, Musikerin

Sophie Stahl ist als Physiotherapeutin mit manualtherapeutischem Schwerpunkt in Essen sowie als freiberufliche Oboistin (M.Mus.) in NRW und Berlin tätig. Sie unterstützt Patienten in ihrer physiotherapeutischen Praxis in Essen in der sie vor allem Musiker und Künstler behandelt. Genauso begeistert liebt sie es als Oboistin im Orchester zur Aushilfe oder kammermusikalisch in verschieden Ensembles zu spielen und damit den Bezug zur praktischen Arbeit als Berufsmusiker immer selbst zu halten.

Neben diesen beiden Tätigkeiten verbindet sie ihre Fachgebiete im Bereich der Musikergesundheit. In den letzten Jahren entwickelte Sophie Stahl Workshops und Coachings für Musiker, Orchester, Ensembles, Musikschulen und Hochschulen. Diese Workshops und Coachings, die sie u.a. an der Folkwang Universität der Künste regelmäßig anbietet, beschäftigen sich mit den Themen „Atmung“, „Beckenboden – starke Stütze“, „Haltung“, „Ansatz“ und „Starke Hände“. Derzeit arbeitet sie an weiteren musikspezifischen Themen. Dabei ist es ihr Ziel, Verletzungen, Über- und Fehlbelastungen durch ein besseres Verständnis und Erleben der körpereigenen Vorgänge vorzubeugen.

Als Mitglied der Arbeitsgruppen Gesundheit von unisono und bei den Jummeds sowie der AG Bewegung der DGfMM engagiert sie sich für die Gesundheit aller Musiker in Deutschland.







Ähnliche Workshops

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Alfred Hertlein-Zederbauer, Petra Hügel
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Bühne ohne Blockade
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Bühne ohne Blockade

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


„Ist da jemand?!“
Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Di., 18. Nov. 2025 17:00 - 18:30

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Stefan Fuchs
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Tanzen leicht gemacht:
Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Mi., 19. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern

Katja Körber
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Do., 20. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 20. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 25. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Mi., 26. Nov. 2025 19:00 - 21:00

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm

Henrique Gomide
Live Online Workshop
Ticket: 10,00€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 26. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Di., 2. Dez. 2025 19:00 - 19:45

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


The Art of Resonating Body
Di., 2. Dez. 2025 20:00 - 21:30

The Art of Resonating Body

Katharina Martini
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Mi., 3. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Do., 4. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Auswendig musizieren – so leicht geht’s!

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Befreie Deinen Klang!
Fr., 5. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Befreie Deinen Klang!

Carolin Forster Borioli
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 21:00

Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung

Nicole Knorr
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikunterricht & KI
Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Mi., 28. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Markus Detterbeck, Florian Aschenbrenner
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Better together:
Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Di., 3. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation
Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Do., 5. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten
Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Mi., 11. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4

Katrin-Uta Ringger
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1

Fr., 24. Okt. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Dirk Hausen

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1

„Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1”

Ziele brauchen einen starken Willen

Du nimmst Dir Dinge vor – und schiebst sie dann doch wieder auf? Du willst eine neue Routine aufbauen, konsequenter üben oder endlich eine lästige Gewohnheit loswerden, aber irgendwann lässt die Motivation nach? Willkommen im Alltag. Die gute Nachricht: Was Dir oft fehlt, ist nicht Disziplin – sondern der richtige Umgang mit Deiner Willenskraft. Und genau darum geht es in diesem Online Seminar!

Dr. phil. Dirk Hausen zeigt Dir, wie Du Deine Willenskraft gezielt aktivieren und einsetzen kannst – gerade dann, wenn die erste Euphorie verflogen ist.
Beharrlich an einer Sache dranzubleiben, gute Gewohnheiten aufzubauen und ungünstige Gewohnheiten abzulegen, verlangt weit mehr als gute Absichten, denn: In Phasen, in denen die Motivation nachlässt, ist es die Willenskraft, die uns dabei hilft, unsere langfristigen Interessen nicht aus dem Blick zu verlieren und unsere Ziele auch wirklich zu erreichen. Lerne in diesem Seminar, wie Du Deine Willenskraft gezielt einsetzen kannst, damit die Umsetzung der Dinge, die Dir wichtig sind, auch tatsächlich gelingt.

Themen des Seminars:

  • Was genau ist Willenskraft – und warum ist sie so entscheidend für nachhaltigen Erfolg?
  • Was schwächt unsere Willenskraft im Alltag – oft ohne dass wir es merken?
  • Wie kannst Du Energie und Fokus bündeln, um Deine Ziele konsequent zu verfolgen?
  • Strategien, um Motivationstiefs zu überwinden und am Ball zu bleiben
  • Praktische Übungen zur Aktivierung und Stärkung Deiner Willenskraft

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Sängerinnen, Sänger, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikhochschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Interessierte

Dr. phil. Dirk Hausen

Alexander-Technik und Stressmanagement-Trainer

Dr. phil. Dirk Hausen studierte Orchestermusik (Horn) in Saarbrücken und Maastricht. Während seines Studiums war er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie (Bundesstudentenorchester), hatte eine Praktikantenstelle bei der Baden-Badener Philharmonie und spielte in mehreren Orchestern als Aushilfe, z. B. beim SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Von 2003-2005 absolvierte er eine Ausbildung zum Lehrer für Alexander-Technik in Freiburg und Berkeley/Kalifornien und studierte parallel dazu Musikwissenschaft, Philosophie und Englische Philologie. Anschließend promovierte er im Fach Musikwissenschaft und absolvierte Weiterbildungen zum systemischen Coach und Stressmanagement-Trainer.

Als Dozent arbeitet Dirk Hausen mit Orchestern wie den Bamberger Symphonikern oder der Jungen Deutschen Philharmonie, unterrichtet beim Probespieltraining der Bayerischen Staatsoper München und gibt Kurse an verschiedenen Musikhochschulen sowie bei Festivals wie den Schwarzwälder Horntagen an der BDB-Akademie Staufen. Darüber hinaus leitet er Fortbildungen für Orchestermusiker und Musikschullehrkräfte im Rahmen der Projekte „Gesunde Musikschule“ und „Gesundes Orchester“ der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg.







Ähnliche Workshops

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Alfred Hertlein-Zederbauer, Petra Hügel
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Bühne ohne Blockade
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Bühne ohne Blockade

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


„Ist da jemand?!“
Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Di., 18. Nov. 2025 17:00 - 18:30

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Stefan Fuchs
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Tanzen leicht gemacht:
Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Mi., 19. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern

Katja Körber
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Do., 20. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 20. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 25. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Mi., 26. Nov. 2025 19:00 - 21:00

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm

Henrique Gomide
Live Online Workshop
Ticket: 10,00€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 26. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Di., 2. Dez. 2025 19:00 - 19:45

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


The Art of Resonating Body
Di., 2. Dez. 2025 20:00 - 21:30

The Art of Resonating Body

Katharina Martini
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Mi., 3. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Do., 4. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Auswendig musizieren – so leicht geht’s!

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Befreie Deinen Klang!
Fr., 5. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Befreie Deinen Klang!

Carolin Forster Borioli
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 21:00

Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung

Nicole Knorr
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikunterricht & KI
Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Mi., 28. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Markus Detterbeck, Florian Aschenbrenner
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Better together:
Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Di., 3. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation
Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Do., 5. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten
Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Mi., 11. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4

Katrin-Uta Ringger
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikinstrumente – Arten, Unterschiede und Einsatz

Di., 21. Okt. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Jonathan Krause

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Musikinstrumente – Arten, Unterschiede und Einsatz

„Musikinstrumente – Arten, Unterschiede und Einsatz”

Ein Überblick für Musiker, Lehrer und Interessierte

Jedes Musikinstrument hat seinen eigenen Klang, seine Besonderheiten und seinen Platz im Orchester oder Ensemble. Doch wie unterscheiden sich die einzelnen Instrumente genau? Welche klanglichen Möglichkeiten bieten sie – und in welchem Kontext kommen sie am besten zur Geltung?
In diesem Online Seminar auf bemusico zeigt Dir Jonathan Krause die Vielfalt der Musikinstrumente und gibt spannende Einblicke in Bauweise, Klangcharakter und musikalischen Einsatz. Ob Blasinstrument, Saiteninstrument, Schlagwerk oder Tasteninstrument – Du erfährst, wie die verschiedenen Instrumentengruppen funktionieren und wie sie in unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen eingesetzt werden. Das Seminar vermittelt nicht nur Grundlagenwissen, sondern auch praktische Tipps für Unterricht, Ensemblearbeit und das eigene Musizieren.

Themen des Seminars:

  • Einführung in die wichtigsten Instrumentengruppen
  • Klangfarben und Charakteristika im Vergleich
  • Instrumente im Orchester, Ensemble und Soloeinsatz
  • Praktische Tipps für Auswahl und Einsatz im Musikalltag
  • Musikalische Beispiele aus verschiedenen Stilrichtungen

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker, Musikschüler, Instrumentallehrer, Pädagogen, Ensembleleiter, Dirigenten sowie alle, die einen fundierten Überblick über Musikinstrumente und ihre Einsatzmöglichkeiten gewinnen möchten.

Jonathan Krause

Saxophonist, Klarinettist und Flötist

Jonathan Krause ist Saxophonist, Klarinettist und Flötist. Er ist spezialisiert auf Jazz mit langjähriger Erfahrung als Lehrer und Musiker in verschiedenen Bands und Ensembles in Jazz, Funk, Klezmer, Weltmusik, Klassik, Rock & Pop. Seine profunden Kenntnisse in Improvisation und die Arbeit als Arrangeur und Komponist zeichnen ihn aus. Als Bandleader und Sideman ist er in vielen professionellen Projekten tätig, von Big Band über kleine/mittlere Jazz Combos und Pop Bands, klassisches Saxophon Quartett, Klezmer Trio, u.a.

Seit seinem Abschluss hat er in vielen Theatern und Musicals in ganz Deutschland gespielt und ist auf fünf Kontinenten aufgetreten und getourt. Jonathan Krause hat mit seinen eigenen Projekten auf Festivals wie Elbjazz Festival, Lublin Jazz Festival, Cognac Blues Passions, Rock am Ring, Hurricane Festival gespielt.

Derzeit ist Jonathan Krause Klarinettist, Komponist und Manager des PiazuTrios, einem Hamburger Klezmer- und Weltmusik-Ensemble. Seit vielen Jahren ist er Baritonsaxophonist und Flötist in der Hamburger Funkband „Diazpora“. Im Jahr 2019 gründete er „Jones & the Backbeats“, eine Modern Jazz Band aus Bogotá (Kolumbien), als Bandleader und Altsaxophon/Klarinettist.







Ähnliche Workshops

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Alfred Hertlein-Zederbauer, Petra Hügel
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Bühne ohne Blockade
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Bühne ohne Blockade

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


„Ist da jemand?!“
Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Di., 18. Nov. 2025 17:00 - 18:30

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Stefan Fuchs
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Tanzen leicht gemacht:
Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Mi., 19. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern

Katja Körber
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Do., 20. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 20. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 25. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Mi., 26. Nov. 2025 19:00 - 21:00

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm

Henrique Gomide
Live Online Workshop
Ticket: 10,00€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 26. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Di., 2. Dez. 2025 19:00 - 19:45

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


The Art of Resonating Body
Di., 2. Dez. 2025 20:00 - 21:30

The Art of Resonating Body

Katharina Martini
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Mi., 3. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Do., 4. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Auswendig musizieren – so leicht geht’s!

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Befreie Deinen Klang!
Fr., 5. Dez. 2025 20:00 - 21:30

Befreie Deinen Klang!

Carolin Forster Borioli
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Di., 9. Dez. 2025 19:00 - 21:00

Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung

Nicole Knorr
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikunterricht & KI
Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Mi., 28. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Markus Detterbeck, Florian Aschenbrenner
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Better together:
Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Di., 3. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation
Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Do., 5. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten
Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Mi., 11. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4

Katrin-Uta Ringger
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€