
Live Online Workshop
Dozent:in: Ursula Kerkmann
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Lieder zum Ankommen
Praxisorientiertes Webinar zur Sprachvermittlung und Sprachförderung durch Singen
Die Vorbereitung geflüchteter Kinder auf den regulären Schulunterricht stellt Pädagoginnen und Pädagogen vor besondere Herausforderungen. Das von Ursula Kerkmann entwickelte und erprobte Konzept vereint das Singen mit gezielter Sprachförderung und sozialer Integration.
Im Webinar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Beispiel der langjährigen Arbeit mit Singklassen an einer Brennpunkt-Grundschule die praktische Umsetzung von gezielter Sprachvermittlung und Sprachförderung durch Singen bei Kindern mit Migrationshintergrund und Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache. Die Inhalte können in allen Integrationsmodellen, wie Vorbereitungs- und Übergangsklassen, aber auch kleinen (Sprach-)Fördergruppen in und außerhalb der Schule mit Kindern im Grund- und Vorschulalter sowie Klassen mit hohem Migrationsanteil eingesetzt werden. Viele Lieder sind nicht nur für den Spracherwerb und zur Sprachförderung geeignet, sondern bilden auch thematisch eine sinnvolle Ergänzung im Grundschullehrplan. Ein Webinar aus der Praxis für die Praxis!
Zielgruppe: Grundschul- und Musikschullehrkräfte, Erzieher und Erzieherinnen, Sprachlernbegleiter und -begleiterinnen, Deutschförderlehrkräfte, ehrenamtliche Helfer und Helferinnen in Flüchtlingseinrichtungen
Das Webinar richtet sich an alle, die gerne singen und in irgendeiner Form sprachfördernd mit Kindern arbeiten. Eine ausgebildete Stimme und / oder ein Musikstudium sind nicht erforderlich. Notenkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend nötig, das gleiche gilt für die Fähigkeit, ein Instrument zu spielen.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.
Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung.
Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referentin zu stellen.
Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Ähnliche Workshops

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Live Online Workshop

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Live Online Workshop

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“
Live Online Workshop

Musikalische Eltern-Kind-Kurse Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar
Live Online Workshop

Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Zähl Vier, Klatsch Mit“
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Praktische Musiktheorie
Live Online Workshop

Samba der Tiefe – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“
Live Online Workshop

Neue Lieder und Spielideen für U3 – Live-Webinar
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop