
Live Online Workshop
Dozent: Tobias Ferstl
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Die europäische Klangkultur und die Globalisierung in der Blasmusik

Das Üben der Meister

Vereinsmanagement – ja bitte!
Musik versichern – geht das?
„Musik versichern – geht das?“
Instrumente, Equipment und Musiker versichern – so geht’s richtig
Musikinstrumente sind oft unterwegs und damit Risiken ausgesetzt. Schön wenn nichts passiert – aber was machen, wenn doch mal was passiert? Ist es sinnvoll für einen solchen Fall eine Instrumentenversicherung abzuschließen? Soll man das nur vor allem für teure Instrumente? Ist auch „Diebstahl“ mitversichert? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um Versicherungen für Musiker und Instrumente bietet Dir in diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital der Musiker und Versicherungsexperte Tobias Ferstl.
Themen des Online Seminars:
- Grundsätzliche Informationen zu Instrumentenversicherungen
- Infos zum Versicherungsvergleich oder „Warum der Blick auf den Beitrag nicht reicht“
- Unterschiede von Instrumentenversicherungen zur Hausrat- und Haftpflichtversicherung
- Vor- und Nachteile von Sammelverträgen für Blaskapellen und Musikvereine
- Equipmentversicherung – das Pendant zur Instrumentenversicherung
- Das richtige Verhalten im Schadensfall
- Viele Versicherungsanbieter – aber nur wenige Spezialisten
- Fragen und Antworten
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musiker, Musikerinnen, Hobbymusiker, Hobbymusikerinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen, Studierende, Dirigenten, Dirigentinnen, Kapellmeister, Kapellmeisterin, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Interessierte
Tobias Ferstl
Musiker & Experte für Musik-Versicherungen
Tobias Ferstl ist Ansprechpartner rund um alle Fragen zu Instrumentenversicherungen und Musikversicherungen. Musik verfolgt Tobias Ferstl schon seit früher Kindheit. Seine musikalische Karriere hat er mit der Trompete begonnen. Die „Personalnot im tiefen Blech“ führte ihn dann zur Tuba. Heute ist er schließlich (… er hatte sich geschworen ein kleineres Instrument zu lernen…) an der Kirchenorgel gelandet.
Neben seiner Laufbahn als Musiker, war Tobias Ferstl im Musikfachhandel tätig. Von dort wechselte er in den Bereich der „Musik-Versicherungen“ und ist heute ein Top-Experte und Fachdozent rund um Versicherungsschutz für Musiker und Instrumente.
Ähnliche Workshops

Die europäische Klangkultur und die Globalisierung in der Blasmusik
Live Online Workshop

Das Üben der Meister
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – ja bitte!
Live Online Workshop

Hirngerecht Üben
Live Online Workshop

Finanzmanagement – ja bitte!
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!
Live Online Workshop

Lampenfieber – Klangvolle Entspannung
Live Online Workshop

Darf ich das verwenden?
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Führen und Motivieren
Live Online Workshop

Musikergesundheit – in Harmonie mit Deinem Körper
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege
Live Online Workshop

Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!
Live Online Workshop

ChatGPT im Musikverein einsetzen – So hilft KI mit
Live Online Workshop

Gelassenheit lernen
Live Online Workshop

Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Live Online Workshop

Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht
Live Online Workshop

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Live Online Workshop

Bühnenpräsenz und Auftrittsvorbereitung
Live Online Workshop