GEMA Basics

Do., 22. Sep. 2022 18:00 bis 19:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Manuel Westermann

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Eine Polka zum Klingen bringen
Mi., 2. Apr. 2025 20:00

Eine Polka zum Klingen bringen

Icebreaker – Brechen Sie das Eis!
Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik
Di., 8. Apr. 2025 17:00

Icebreaker – Brechen Sie das Eis! Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Mi., 9. Apr. 2025 18:00

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina

GEMA Basics

„GEMA Basics“

Aufbau und Services der GEMA

  • Was ist die GEMA und was macht sie eigentlich?
  • 80.000 Mitglieder
  • 66.969 Komponisten und Textdichter
  • 5.016 Musikverleger

In der GEMA haben sich über 85.000 Musikschaffende zusammengeschlossen. Als Verwertungsgesellschaft vertritt die GEMA weltweit die Ansprüche ihrer Mitglieder auf Vergütung, wenn deren urheberrechtlich geschützten Musikwerke genutzt werden.

Die GEMA leistet nicht nur Beiträge für kulturelle und soziale Zwecke, sondern engagiert sich darüber hinaus im politischen Raum für die Interessen ihrer Mitglieder und bietet ihnen ein attraktives Mitgliederprogramm. Von der Lizenz für Musiknutzungen bis hin zur Verteilung von Tantiemen – der Tätigkeitsbereich der GEMA ist vielfältig.

Im Format GEMA Basics wird nützliches Wissen über den Aufbau der GEMA, die Rechtewahrnehmung und Aspekte der Mitgliedschaft, wie Online-Services oder das Mitgliederprogramm vermittelt. Außerdem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Fragen zu teilen, gemeinsam Lösungsansätze zu finden, um so einen nachhaltigen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen.

Themen des Seminars:

  • Was ist die GEMA?
  • Wie funktioniert die GEMA?
  • Was bringt Dir die GEMA?
  • Was verbirgt sich hinter einer Mitgliedschaft?
  • Deine Fragen rund um die GEMA

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker, Musikerinnen, Komponisten, Komponistinnen, Bands, Kulturschaffende, Solisten, Solistinnen, Musiker auf Blasinstrumenten, Musikerinnen auf Blasinstrumenten, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Vorstände, Orchesterleiter, Orchesterleiterinnen, Interessierte

Manuel Westermann

Sänger, Songwriter

Manuel Westermann ist seit 2022 bei der GEMA beschäftigt und im Bereich Mitglieder Relationship unter anderem für die Weiterentwicklung des Mitgliederprogramms sowie die Kommunikation mit neuen Mitgliedern zuständig. Nach seinem Studium der Populären Musik und Medien an der Universität Paderborn absolvierte er den Popkurs Hamburg, die Celler Schule und ist seit vielen Jahren als Sänger und Songwriter aktiv.







Ähnliche Workshops

Eine Polka zum Klingen bringen
Mi., 2. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Eine Polka zum Klingen bringen

Holger Mück
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Icebreaker – Brechen Sie das Eis!
Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik
Di., 8. Apr. 2025 17:00 - 18:30

Icebreaker – Brechen Sie das Eis! Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Mi., 9. Apr. 2025 18:00 - 19:30

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina

Dr. Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Ticket: 15,00€


Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Do., 10. Apr. 2025 17:00 - 20:00

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Spielweise und Funktion der einzelnen Register bei böhmischer Blasmusik
Do., 10. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Spielweise und Funktion der einzelnen Register bei böhmischer Blasmusik

Holger Mück
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Magische Klänge: Saxophon & Orgel im Duo
Di., 15. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Magische Klänge: Saxophon & Orgel im Duo

Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Yoga für Musiker
Mo., 28. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Yoga für Musiker

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Do., 22. Mai 2025 17:00 - 20:00

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30

Stressabbau durch Atemtechniken

Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€