
Live Online Workshop
Dozent:in: Ana-Marija Markovina
Kosten: 20,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Flügelhorn-Basics für die böhmische Blasmusik

Konzentrierter Üben – Teil 2

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Zu Hause hat es noch geklappt – Klavierspielen und Auftrittsangst – Vortrag und Austausch mit Ana-Marija Markovina
Zu Hause hat es noch geklappt – Klavierspielen und Auftrittsangst – Vortrag und Austausch mit Ana-Marija Markovina
Kategorien
Musik in Schule und Musikschule, Musik und Instrument
Zielgruppen
Instrumentalpädagog/inn/en, Amateurpianisten/innen, Pianist*innen, Instrumentalist/inn/en
Termin
19.11.2022 – von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Leitung/Dozenten
Anmeldeschluss
12.11.2022 10:00 Uhr
Preis
20,00 Euro – Entgelt für die Online-TeilnahmeBitte bei Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 2202V15 und des Namens des Teilnehmers auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 – erst nach Eingang des Entgelts wird der Link zur Teilnahme übermittelt!
15,00 Euro – ermäßigtes Entgelt für die Online-Teilnahme für Schüler*innen und Studierende bis 25 JahreBitte bei Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 2202V15 und des Namens des Teilnehmers auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 – erst nach Eingang des Entgelts wird der Link zur Teilnahme übermittelt!
Dateianlagen
Öffentliche Dateien (2)
|
InhaltWarum funktionieren Stücke beim Üben fehlerfrei und sobald jemand zuhört, geschehen alle erdenklichen Formen von Fehlern und Gedächtnislücken. Warum ist das so und was kann ich dagegen tun? Jeder kennt Auftrittsangst, aber auch die schwarzen Löcher in der Performance. Das können kleine Fehler sein, die noch nie vorgekommen waren, oder richtige Black-Outs. Was passiert in unserem Gehirn? Warum ist das so und vor allem, gibt es Wege diesen Zustand zu managen? Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden das Skript des Vortrags sowie ein Protokoll der darauffolgenden Diskussion. Zwei weitere Vorträge mit anschließendem Gespräch mit Ana-Marija Markovina finden Sie hier: Technisch versus musikalisch – Ist das ein Gegensatz? – Vortrag und Austausch mit Ana-Marija Markovina, Samstag 21.01.2023, 10:00 – 11:30 Uhr
Technische HinweiseDer Online-Workshop wird über die Plattform „Zoom“ angeboten. Voraussetzung zur Teilnahme sind folgende Schritte:
Den Teilnehmenden wird ein Einladungslink zugesendet. |
Zielgruppen: Instrumentalpädagog/inn/en, Amateurpianisten/innen, Pianist*innen, Instrumentalist/inn/en
Kategorien: Musik in Schule und Musikschule, Musik und Instrument
Anmeldeschluss: 12.11.2022 10:00 Uhr
Termin: 19.11.2022 – von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ähnliche Workshops

Flügelhorn-Basics für die böhmische Blasmusik
Live Online Workshop

Konzentrierter Üben – Teil 2
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Ermüdungsfreies Sprechen und Singen
Live Online Workshop

Stressabbau durch Atemtechniken
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop