
Live Online Workshop
Dozent:in: Tuba Tuncak
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW
Sie leiten Workshops oder möchten dies in Zukunft tun? Sie fragen sich, wie Sie Ihre Inhalte so gestalten können, dass sie lebendig, praxisnah und für die Teilnehmenden bereichernd sind? In unserem kostenlosen Online-Seminar gehen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund:
- Was macht einen Workshop aus?
Ein Workshop ist kein Seminar – aber worin liegen die wesentlichen Unterschiede? - Welche Merkmale zeichnen einen guten Workshop aus?
Von Interaktivität über zielgerichtete Methodik bis hin zu einer inspirierenden Atmosphäre: Was brauchen Sie, um Ihre Zielgruppe aktiv einzubinden? - Welche spezifischen Werkzeuge und Methoden sind für Workshops geeignet?
Welche Ansätze eignen sich besonders für Musikworkshops, um Kreativität und Zusammenarbeit zu fördern? - Wie kann ich meinen Workshop strukturieren?
Wie kann ich einen funktionierenden Ablauf aufstellen? Welche Faktoren sind dabei zu berücksichtigen? - Wie unterscheidet sich ein Musikworkshop von anderen Workshopformaten?
Welche einzigartigen Potenziale bietet die Musik für partizipative Lernprozesse?
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Workshops leiten oder ihre Kompetenzen in der Gestaltung und Durchführung von Workshops erweitern möchten. Besonders willkommen sind Musikpädagog:innen, Lehrkräfte und Multiplikator:innen im Kulturbereich.
Referentin:
Tuba Tuncak, M.A. – Kulturmanagerin und Medienmacherin
Aufgrund einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW ist die Teilnahme an diesem Workshop kostenfrei.
Zielgruppen: Ehrenamtliche im Verein, Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Musikpädagog:innen, Musikvermittler:innen
Kategorien: Musik und Medien, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss: 27.04.2025 23:00 Uhr
Termine: Dienstag, 29.04.2025 – 17:00 – 20:00 Uhr
Ähnliche Workshops

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar
Live Online Workshop

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Live Online Workshop

Mai – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Live Online Workshop

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Live Online Workshop

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Live Online Workshop

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“
Live Online Workshop

Musikalische Eltern-Kind-Kurse Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop