Artikulation auf der Klarinette

Do., 27. Mai 2021 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Melina Paetzold

Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon

Improvisieren auf dem Akkordeon

Ähnliche Workshops:

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Do., 13. Feb. 2025 20:00

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

Fagott – Die Staccato-Welt
Mi., 19. Feb. 2025 20:00

Fagott – Die Staccato-Welt

Trompete – James Stamp und andere Flowstudies
Fr., 21. Feb. 2025 20:00

Trompete – James Stamp und andere Flowstudies

Artikulation auf der Klarinette

Die Basis für eine schnelle Zunge und ein ausdrucksstarkes Spiel

In diesem Online-Seminar stellt Dir die Klarinettistin Melina Paetzold die wichtigsten Punkte fürs Artikulieren auf der Klarinette vor und teilt hilfreiche Übungen mit Dir, die Du gleich ausprobieren und umsetzen wirst!

Das Artikulieren auf der Klarinette ist ziemlich fehleranfällig. Wenn aber die Basis stimmt, wirkt sich das auf viele Bereiche beim Klarinettespielen positiv aus. Neben der Geschwindigkeit, die Du stoßen kannst, beeinflusst der Einsatz Deiner Zunge beim Artikulieren auch Deinen Klang und wie anstrengend Du das Klarinettespielen empfindest. Variabel artikulieren zu können (portato, staccato…), ermöglicht Dir außerdem den Charakter des Stückes besser darzustellen. So wird Dein Spiel auf vielen Ebenen überzeugender.

Interaktiv direkt Mitüben:
Nach jedem Seminar-Abschnitt wirst Du aktiv und gehst in die Umsetzung der vorgestellten Übungen. So stößt Du gleich die ersten Veränderungen an. Halte also Deine Klarinette bereit!

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Klarinettisten, Klarinettistinnen, Klarinettenspieler, Klarinettenspielerinnen, Musiker auf Klarinette, Musikerinnen auf Klarinette, Hobbymusiker auf Klarinette, Hobbymusikerinnen auf Klarinette, Instrumentallehrerinnen auf Klarinette, Instrumentallehrer auf Klarinette, Lehrkräfte für Klarinette, Musikschulen, Studenten der Klarinette, Studentinnen der Klarinette, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder auf Klarinette, Jugendausbilderinnen auf Klarinette, Studierende auf Klarinette, Ausbilder auf Klarinette, Ausbilderinnen auf Klarinette, Interessenten an Klarinette

Melina Paetzold

Musikerin und Musiker*innencoach

Melina Paetzold ist als freischaffende Musikerin, Musikwissenschaftlerin und Musiker*innencoach in Berlin tätig. Sie studierte Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Prof. Heiner Schinder (Staatskapelle Berlin) und in Wien bei Prof. Johann Hindler (Wiener Philharmoniker) und setzt sich als Musikerin und Wissenschaftlerin vor allem für die von den Nationalsozialisten verfolgten und verbotenen Komponist*innen ein. Für diese Arbeit wurde sie mit ihrem Kammermusikensemble unter anderem mit dem NDR-Kulturpreis ausgezeichnet. Außerdem erhielt sie weitere Preise als Kammermusikerin und Klarinettistin, wie den 2. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Verfemte Musik und mehrere Preise beim HMT-Preis, darunter zwei erste Preise. Auf ihrem Blog „beingdoingmusic“ und ihrem wöchentlichen Vlog „Music on!“ dreht sich alles um das Musizieren und Üben. Dabei stellt sie weit verbreitete Aussagen gern in Frage wie: Hilft viel üben immer viel? Oder: Muss sich der „harte Weg“ als Musiker*in auch so anfühlen? Durch ihre Coachings, Workshops oder auch ihr Musician’s Journal unterstützt Melina Musiker*innen bei ihrem eigenen Wachstum, dabei den eigenen musikalischen Weg zu gehen und dabei die Freude und die Liebe zur Musik nicht aus den Augen zu verlieren.







Ähnliche Workshops

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Do., 13. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Fagott – Die Staccato-Welt
Mi., 19. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Fagott – Die Staccato-Welt

Annette Winker
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Trompete – James Stamp und andere Flowstudies
Fr., 21. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Trompete – James Stamp und andere Flowstudies

Peter Protschka
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Mi., 26. Feb. 2025 18:00 - 19:30

Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina

Dr. Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Ticket: 15,00€


Gelassenheit lernen
Mi., 26. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Gelassenheit lernen

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Schnelle Läufe auf der Flöte
Fr., 28. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Schnelle Läufe auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen
Do., 6. März 2025 20:00 - 21:30

Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Effektives Zeitmanagement für Musikschaffende – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 11. März 2025 17:00 - 20:00

Effektives Zeitmanagement für Musikschaffende – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Mi., 12. März 2025 18:00 - 19:30

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina

Dr. Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Ticket: 15,00€


Vom Umgang mit Fehlern – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Mi., 12. März 2025 18:00 - 19:30

Vom Umgang mit Fehlern – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina

Dr. Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Ticket: 15,00€


Musik versichern – geht das?
Do., 13. März 2025 20:00 - 21:30

Musik versichern – geht das?

Janina Klabes & Tobias Ferstl
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Lampenfieber optimieren
Mi., 26. März 2025 20:00 - 21:30

Lampenfieber optimieren

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg
Do., 27. März 2025 20:00 - 21:30

Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg

Marianne Baldauf
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Mi., 9. Apr. 2025 18:00 - 19:30

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina

Dr. Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Ticket: 15,00€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€