
Live Online Workshop
Dozent:in: Patrick Hinsberger
Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich wecke meinen Körper auf“

Gitarren-Kickstart
Das Üben der Meister
“Das Üben der Meister”
Von den Übe-Methoden und Techniken der Profis lernen
Wie viele Stunden verbringen wir im Laufe unseres Musiker*innen-Daseins mit Üben? Hunderte? Tausende? Die berühmte 10.000 Stunden Regel von Ericsson (inzwischen zwar in Teilen widerlegt) trifft natürlich, trotz aller Kritik, auf einen wahren Kern. Als Musiker*in verbringen sehr (sehr) viel Zeit gemeinsam mit unserem Instrument. Umso erstaunlicher ist es, dass wir so wenig uns darüber austauschen.
Was erwartet Dich
Üben ist individuell – das zeigen nicht nur die unterschiedlichen Antworten auf meine Einstiegsfrage „Üben heißt für dich..?“. Wir profitieren ungeheuer vom Erfahrungsschatz der Profis. Noch mehr können wir allerdings lernen, wenn wir die einzelnen Methoden oder Ideen hinter den Übungen und Tipps verstehen. Diesen Transfer demonstriert Dozent Patrick Hinsberger in diesem Online-Seminar auf Blasmusik.Digital „Das Üben der Meister“.
- lerne ausgewählte Übe-Techniken seiner Interview-Gäste kennen und verstehe die zugrundeliegende (wissenschaftliche) Methodik dahinter
- Grundlagen der Lernpsychologie
- Motivationskonzepte
Daraus wird gemeinsam eine praxisnahe Definition des Übens entwickelt, die Grundlage zur Diskussion und zum Austausch sein soll. Da Patrick Hinsberger selbst kein Wissenschaftler ist, soll sein Vortrag auch keine Aufzählung der aktuellen Studienlage sein. Vielmehr möchte er praktisches Wissen aus den Interviews mit Methoden und Techniken der Übe-Forschung verbinden. Ähnlich wie der Podcast, versteht sich auch der Vortrag als Austausch-Plattform.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte am Thema Üben
Patrick Hinsberger
Trompeter
Patrick Hinsberger studierte Jazz-Trompete an der Hochschule der Künste Bern (CH) bei Bert Joris und MaAhieu Michel. Seit zwei Jahren treffe ich mich einmal im Monat in meinem Podcast „Wie übt eigentlich..?“ mit anderen Musikerinnen und Musiker, um mit ihnen über eines ihrer wohl privatesten Themen zu sprechen: das Üben. Seitdem ich mich in meiner Bachelor-Arbeit dem Thema Üben erstmals wissenschaftlich genähert habe, fasziniert mich dieses Gebiet. Auf meinem Blog what-is-pracSce.de veröffentliche ich regelmäßig spannende Beiträge aus Forschung und Wissenschaft und gebe kleine Übe-Hacks, die sich sofort umsetzen lassen.
Ähnliche Workshops

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich wecke meinen Körper auf“
Live Online Workshop

Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Alles ist ein Instrument – Musizieren mit Alltagsgegenständen
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Puste, Puste lieber Wind“
Live Online Workshop

Klassenmusizieren mit Keyboards KeyboardClass First Steps
Live Online Workshop

Schreibe dein eigenes Kinderlied – Kreativität trifft Musik – Live-Webinar
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Basics, Tipps und Tricks für den Musikunterricht Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Lampenfieber optimieren oder vermeiden
Live Online Workshop

Mit Lani den Musikunterricht neu entdecken! Praxisbausteine für die Grundschule
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Dafür und Dagegen“
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“
Live Online Workshop

Musikermedizin – Überlastung vermeiden, besser musizieren
Live Online Workshop

Singen in der Weihnachtszeit für die Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Laternentanz – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Musizieren und Musikhören leicht gemacht Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Handtrommel, Rassel & Co! Einsatz und Umgang mit Orff-Instrumenten
Live Online Workshop

Von Geisterstunde bis Lichtertanz Die Herbst-, Winter- und Weihnachtszeit klangvoll gestalten
Live Online Workshop

Konzentrierter Üben – Teil 1
Live Online Workshop

Öffne den Musikschrank! – Orff-Instrumente spielerisch und kreativ in Kita und Schule einsetzen – Live-Webinar
Live Online Workshop

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können
Live Online Workshop

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Live Online Workshop

Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Vierteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Live Online Workshop

Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop