Hirngerecht Üben

Fr., 6. Okt. 2023 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Saskia Worf

Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Üben mit Leichtigkeit und Spielfreude
Di., 24. Juni 2025 20:00

Üben mit Leichtigkeit und Spielfreude

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Eine kleine Geige möcht ich haben“ – ein altes Volkslied neu entdec
Mo., 30. Juni 2025 19:00

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Eine kleine Geige möcht ich haben“ – ein altes Volkslied neu entdec

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Hirngerecht Üben

„Hirngerecht Üben“

Wie fühlt sich unser Gehirn wohl?

Unser Gehirn ist für das Üben auf dem Instrument das wichtigste Organ im menschlichen Körper, und doch wissen wir oft nur wenig darüber, wie es funktioniert und wie wir es am Besten unterstützen können. In dem Seminar tauchen wir tief in die Welt des Gehirns ein, um zu verstehen, wie es lernt und übt, sich entwickelt und optimal funktioniert. In „Hirngerecht Üben – Wie fühlt sich unser Gehirn wohl?“ geht es um die wichtigsten Fakten über das Gehirn, die wir zum Üben kennen sollten und um Grundlagen aus der Neurophysiologie mit Fokus auf den Themen Sensomotorik und Kinästhesie. Die Kinästhesie ermöglicht es uns, unsere Körperhaltung, Bewegungen und die Anstrengung, die wir beim Ausführen von Aktivitäten aufwenden, zu erfassen. Dieses sensorische Feedback kommt aus spezialisierten Rezeptoren in den Muskeln, Sehnen und Gelenken, die Signale an das Gehirn senden und uns dabei helfen, eine genaue Vorstellung von der Position unserer Gliedmaßen und der Spannung unserer Muskeln zu haben. Es gibt neben theoretischem Inhalten auch praktische Übungen fürs Üben, sodass du effizienter und nachhaltiger übst. Wenn du deinem Gehirn etwas Gutes tun möchtest und nicht mehr so müde und erschöpft nach einer Übesession sein willst, dann sei unbedingt bei diesem Online Seminar dabei.

Saskia Worf hat sich in ihrer Studienzeit als Flötistin, Pianistin und Pädagogin ausführlich mit dem Thema Neurowissenschaft auseinandergesetzt, sowohl aus eigenem Interesse, als auch aus didaktisch-methodischen Gründen. In diesem Seminar verknüpft sie ihre Leidenschaft für das Gehirn und Nervensystem mit ihrem großen Werkzeugkasten an Übemethoden.

Hinweis: Dieses Seminar gehört zu einer dreiteiligen Reihe, die zusammen oder einzeln besucht werden können. Die nächsten beiden Seminare sind:

„Lampenfieber – Klangvolle Entspannung – Wie beruhige ich nachhaltig mein Nervensystem?“ am 13.10.23

„Musikergesundheit – In Harmonie mit Deinem Körper – Wie du mit und nicht gegen deinen Körper spielst“ am 20.12.23.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte am Thema Üben

Saskia Worf

Instrumentalpädagogin für Flöte und Klavier

Saskia Worf spielt seit ihrem 4. Lebensjahr Flöte und Klavier. Mit 15 Jahren begann sie mit der studienvorbereitenden Ausbildung und dem anschließenden Studium der Instrumentalpädagogik (2013-2015) im Fach Querflöte am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz bei Renate Kehr. Von 2015 bis 2021 studierte sie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal in der Flötenklasse bei Prof. Dirk Peppel „Bachelor of Music“ und „Master of Music Solo/Kammermusik“. Zusätzlich studierte sie dort 2017 bis 2022 im zweiten Hauptfach Klavier „Bachelor of Music Instrumentalpädagogik“ bei Jee-Young Phillips. Meisterkurse bei Carin Levine, Emily Beynon und Birgit Ramsl-Gaal rundeten ihre Studien ab. Als freischaffende Flötistin spezialisierte sich Saskia auf zeitgenössische Musik und Kammermusik. Konzerte führten sie in die Historische Stadthalle und Citykirche Wuppertal, nach Montepulciano und die Kölner Philharmonie. Sie arbeitet als Instrumentalpädagogin für Flöte und Klavier an der Bergischen Musikschule Wuppertal, sowie als Dozentin für ‘Berufsfeldkunde‘ an der Akademie für Musik Berlin und der Internationalen Musikakademie Wuppertal. Daneben ist sie tätig als Arrangeurin und Komponistin für Flöte. Während ihrer Studienzeit hat sie 2019 den Blog „Managemusik“ gestartet, mit dem gleichnamigen Podcast, der mittlerweile über 100 Folgen zählt. Zusätzlich ist sie im Podcast „Die Musikerschmiede“ und „Flöten Fragen“ zu hören. 2022 veröffentlichte sie ihr neues Buch über einen ehrlichen Einblick in die Musikbranche: „Was machen Sie eigentlich beruflich?“. ;







Ähnliche Workshops

Üben mit Leichtigkeit und Spielfreude
Di., 24. Juni 2025 20:00 - 21:30

Üben mit Leichtigkeit und Spielfreude

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Vokalissimo – Gesangsunterricht „Eine kleine Geige möcht ich haben“ – ein altes Volkslied neu entdec
Mo., 30. Juni 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Eine kleine Geige möcht ich haben“ – ein altes Volkslied neu entdec

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Geburtstagsliedchen – Kreativ-Webinar
Di., 1. Juli 2025 19:00 - 19:45

Geburtstagsliedchen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Noten & mehr Der Wegweiser durch die Welt der Gitarrennoten – Live-Webinar
Di., 1. Juli 2025 19:00 - 20:30

Noten & mehr Der Wegweiser durch die Welt der Gitarrennoten – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativwebinar
Mi., 2. Juli 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativwebinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Mo., 7. Juli 2025 19:00 - 19:45

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket

Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Geburtstagsliedchen“
Mo., 28. Juli 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Geburtstagsliedchen“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Sommerfest der Wiesentiere“
Mo., 18. Aug. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Sommerfest der Wiesentiere“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket August
Mo., 18. Aug. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket August

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gitarren-Kickstart
Mo., 18. Aug. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Harmoniewelten erkunden Quintenzirkel leicht gemacht – Live-Webinar
Mi., 27. Aug. 2025 19:00 - 20:30

Harmoniewelten erkunden Quintenzirkel leicht gemacht – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mo., 1. Sep. 2025 16:00 - 17:30

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Marieke Bröckers
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Mit Anton & Hörmine ins neue Kita-Jahr – Live-Webinar
Mo., 1. Sep. 2025 19:00 - 20:30

Mit Anton & Hörmine ins neue Kita-Jahr – Live-Webinar

Silke KratzschClaudia Gundlach
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht „In Windeseile kommt der Herbst – wir begrüßen den Herbst“
Mo., 1. Sep. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „In Windeseile kommt der Herbst – wir begrüßen den Herbst“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Puste, Puste lieber Wind – Kreativ-Webinar
Di., 2. Sep. 2025 19:00 - 19:45

Puste, Puste lieber Wind – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Do., 18. Sep. 2025 17:00 - 20:00

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Landesmusikakademie NRW
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Do., 25. Sep. 2025 17:00 - 20:00

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Landesmusikakademie NRW
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Mo., 3. Nov. 2025 16:00 - 17:30

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!

Franziska Walter
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Di., 4. Nov. 2025 18:00 - 19:30

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch

Tobias Rotsch
Live Online Workshop
Ticket: 58,00€