Die Schönheit der Phrase

Mi., 4. Jan. 2023 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Martin Schädlich

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon

Improvisieren auf dem Akkordeon

Ähnliche Workshops:

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“
Mo., 27. Okt. 2025 19:00

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Mo., 27. Okt. 2025 20:00

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich bin ein kleiner Igel & Herr Stachelpelz der Igel“
Mi., 29. Okt. 2025 19:00

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich bin ein kleiner Igel & Herr Stachelpelz der Igel“

Die Schönheit der Phrase

„Die Schönheit der Phrase“

Mehr Ausdruck beim Musizieren – Tipps & Tricks für alle Blasinstrumente

In diesem Yamaha Online Seminar auf Blasmusik.Digital zeigt Dir Dozent Martin Schädlich, was es mit „Die Schönheit der Phrase“ auf sich hat.

Wie häufig sitzt man vor einem Notenblatt und spielt die notierten Töne richtig, jedoch ist man selbst unzufrieden, weil es einfach nicht schön klingt und die Melodien nicht schlüssig sind? Man findet einfach keinen Zugang zu dem Stück und wünscht sich, man könnte mehr Ausdruck in die Melodie legen.

Genau mit diesem Thema beschäftigt sich „Die Schönheit der Phrase“. Dozent Martin Schädlich wird in der ersten Hälfte theoretische Phrasierungsmöglichkeiten besprechen und Euch zahlreiche Tricks und Tipps aufzeigen, wie man Phrasen erkennt, Phrasenhöhepunkte klar macht und intensiver musiziert. In der zweiten Hälfte des Online Seminars wird anhand von einigen praktischen Beispielen dann das Gelernte angewendet und gemeinsam erlebt, wie ausdrucksstärker Melodien werden, wenn man die Töne gewichtet und schlüssige Phrasen bildet. Jeder Teilnehmer ist zudem herzlich eingeladen, dem Dozenten Martin Schädlich, im Vorfeld Passagen/Stücke zuzusenden, bei denen man Hilfe und Tipps zum Phrasieren braucht. Einige der eingesendeten Beispiele werden direkt im Online Seminar verwendet.

Themen des Seminars:

Du bekommst viele Informationen und Tipps rund um

  • Phrasierungsmöglichkeiten
  • Erkennen von Phrasen
  • Phrasenhöhepunkte intensiver spielen

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musikerinnen, Musiker, Bläserinnen, Bläser, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen und Musikhochschulen, Musikschülerinnen und Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Musikschulen, Dirigenten, Studierende, Interessierte

Martin Schädlich

 Instrumentalpädagoge, Trompeter, Dirigent

Martin Schädlich studierte Instrumentalpädagogik bei Prof. Malte Burba, Jazztrompete bei Axel Schlosser in Mainz und Barocktrompete bei Hannes Rux an der Musikhochschule in Frankfurt. Den Dirigenten B-Kurs mit Walter Ratzek der Landesmusikakademie NRW schloss er 2006 als Lehrgangsbester ab. Ende 2009 erschien im SCHOTT Verlag seine Anfängertrompetenschule für Erwachsene und Jugendliche: „Trompete spielen-mein schönstes Hobby“ und er ist Autor der SCHOTT Trumpet Jazz Lounge. Seit 2014 ist er offizieller YAMAHA Artist. Als Trompeter und Kornettist spielte er unter anderem bei folgenden Orchestern: WDR Rundfunkorchester, Concerto Köln, Junge deutsche Blechbläsersolisten, La Stagione Frankfurt, Europäisches Jugendblasorchester. 2009 wurde er mit der Brass Band 3BA als Sopranokornettist in Oostende Brass Band Europameister der B-Section und wurde 2016 vom Sinfonieorchester des Theater Brest als Solist nach Weißrussland eingeladen. Er wirkte bei Produktionen und Bühnenmusiken am Staatstheater Mainz und am Theater der Stadt Aachen mit und spielte oder dirigierte Mitschnitte für den WDR, für den MDR, für den NDR und für den Bayerischen Rundfunk. Er ist künstlerischer Leiter von dem großen Bläserfestival DÜREN SUMMER BRASS und von der YBB NRW, mit der er u.a. in der Kölner Philharmonie, in der Duisburger Mercatorhalle und beim rennomierten Achtbrücken festival konzertierte. Zudem trat das Ensemble mehrfach beim Blechbläserfestivals Sauerlandherbst auf und begleitete Hans Gansch, Oystein Baadsvik, Owen Farr, Frits Damrow und Ian Bousfield. Martin Schädlich arbeitet zudem regelmäßig mit Brass Bands in ganz Deutschland und Norwegen. 2015 war er Juror bei den Österreichischen Brass Band Meisterschaften. 2011 war er Halbfinalist des europäischen Dirigentenwettbewerbes in Montreux, der im Rahmen der Europäischen Brass Band Meisterschaft stattfand.







Ähnliche Workshops

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“
Mo., 27. Okt. 2025 19:00 - 19:45

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“

Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Mo., 27. Okt. 2025 20:00 - 21:30

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus

Thorsten Gand
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich bin ein kleiner Igel & Herr Stachelpelz der Igel“
Mi., 29. Okt. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich bin ein kleiner Igel & Herr Stachelpelz der Igel“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gitarren-Kickstart
Mi., 29. Okt. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


November – Kreativ-Webinar
Di., 4. Nov. 2025 19:00 - 19:45

November – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativ-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativ-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket

Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir zünden eine Kerze an & Weihnachtslieder“
Mo., 24. Nov. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir zünden eine Kerze an & Weihnachtslieder“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Di., 2. Dez. 2025 19:00 - 19:45

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€