Fagott – speed up – schnell spielen

Mi., 11. Sep. 2024 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Annette Winker

Kosten: 24,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon

Improvisieren auf dem Akkordeon

Ähnliche Workshops:

Grundlagen der Improvisation auf der Trompete
Fr., 19. Sep. 2025 20:00

Grundlagen der Improvisation auf der Trompete

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 23. Sep. 2025 17:00

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Musikinstrumente versichern – geht das?
Di., 23. Sep. 2025 20:00

Musikinstrumente versichern – geht das?

Fagott – speed up – schnell spielen

„Fagott – speed up – schnell spielen”

Trainingsmethoden für schnelles Tempo

Schnell spielen macht Spaß. Wir haben eine Vorstellung davon, wie eine Passage klingen soll, und wünschen uns, dass sich das Mentale und die Technik decken. Im Mittelpunkt dieses Online Seminars auf Blasmusik.Digital stehen bei Dozentin Annette Winker Trainingsmethoden für schnelles Tempo, Übetechniken die Souveränität bringen. Zum Gelingen einer musikalischen Figur, Tonleiter oder einer längeren Stelle im Orchester tragen sowohl die Fingerbewegungen als auch die Luftführung, Schlüsseltöne, Puls und Entspannungsphasen bei.

Unkomplizierte kurze Einheiten, bei denen der Fokus der Aufmerksamkeit wandert, schenken Sicherheit. Daraus entstehen Bewegungsmuster, die sich im Tempo steigern und zusammensetzen lassen. Ziel ist eine schnelle Passage von mehreren Takten.

Das Online Seminar ist interaktiv und es ist laufend Zeit eingeplant, die Übungen auszuprobieren. Wer möchte, verwendet zusätzlich eigene Noten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich gegenseitig nicht hören.

Die Themen:

  • Tempo steigern – Tempo über längere Strecken halten
  • Training mit Beginn auf dem Schlag / vor dem Schlag / nach dem Schlag
  • Sitz der Finger – Zusammenfassen eines Bewegungsablaufs
  • Atmung – Luftführung – Entspannung
  • Schlüsseltöne – Unterbetonungen – Puls

Was brauchst Du für dieses Seminar?

Das Fagott, ein eingeweichtes Röhrchen und, falls vorhanden, ein Metronom. Wer möchte, kann zusätzlich eigene Noten verwenden.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Fagottisten, Fagottistinnen, Fagottspieler, Fagottspielerinnen, Musiker auf Fagott, Musikerinnen auf Fagott, Hobbymusiker auf Fagott, Hobbymusikerinnen auf Fagott, Instrumentallehrerinnen auf Fagott, Instrumentallehrer auf Fagott, Lehrkräfte für Fagott, Musikschulen, Studenten des Faches Fagott, Studentinnen des Faches Fagott, Jugendausbilder auf Fagott, Jugendausbilderinnen auf Fagott, Studierende auf Fagott, Ausbilder auf Fagott, Ausbilderinnen auf Fagott, Interessenten an Fagott, Dirigenten, Dirigentinnen, Kapellmeister, Interessierte

Annette Winker

Fagottistin und Mitgründerin des Pocket Orchestra Freiburg

Die Fagottistin Annette Winker studierte in Mannheim und Stuttgart, im Hauptstudium bei dem berühmten Fagottpädagogen Prof. Alfred Rinderspacher, wo sie ihr Examen mit Auszeichnung absolvierte, sowie bei Eberhard Marschall und Hermann Herder und besuchte Meisterkurse u.a. bei Klaus Thunemann. Aus Neugier ist fagottistische Vielseitigkeit entstanden. Die klassische Musik im Orchester und in Kammerensembles, Neue Musik, Experimentelle Improvisation und Ausflüge in die historische Aufführungspraxis mit Fagott, Kontrafagott und Barockfagott umfassen Annette Winkers Spektrum. Sie ist Fagottistin und Mitgründerin des Pocket Orchestra Freiburg, spielt im Offenburger Ensemble, organisiert und realisiert Kammermusikprojekte und gibt Sonatenabende im Duo mit Klavier. Weiteres Interesse gilt der Neuen Musik und der Zusammenarbeit mit Komponistinnen und Komponisten sowie spartenübergreifenden Kunstprojekten und Performances. Sie wurde in die GEDOK, ein Netzwerk für Künstlerinnen, aufgenommen und ist dort zur Fachbeirätin Musik gewählt. Bei nationalen und internationalen Jugendwettbewerben wurde sie in die Jury berufen. Sie ist auf mehreren Rundfunk- und CD-Aufnahmen zu hören, 2015 erschien ihre Solo-CD Ablenkungsmanöver. Seit über 20 Jahren arbeitet Annette Winker als Dozentin bei Die Fagotte sind los!, ist Dozentin bei Kammermusikkursen sowie Improvisationskursen für Zeitgenössische Musik. 2018 folgte sie einer Einladung nach Costa Rica an die Academia ACUA. Sie war mehrere Jahre lang Lehrbeauftragte für Fagottmethodik an der Musikhochschule Freiburg und Kursleiterin beim Internationalen Arbeitskreis für Musik. Außerdem unterrichtet sie eine eigene Fagottklasse. Ihre Fagottschüler und -schülerinnen erspielten sich zahlreiche Preise bei Wettbewerben.







Ähnliche Workshops

Grundlagen der Improvisation auf der Trompete
Fr., 19. Sep. 2025 20:00 - 21:30

Grundlagen der Improvisation auf der Trompete

Peter Protschka
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 23. Sep. 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Landesmusikakademie NRW
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikinstrumente versichern – geht das?
Di., 23. Sep. 2025 20:00 - 21:30

Musikinstrumente versichern – geht das?

Tobias Ferstl
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“
Mo., 29. Sep. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Clarke 2 – Die optimale technische Selbstreflexion“
Mi., 1. Okt. 2025 20:00 - 21:30

Clarke 2 – Die optimale technische Selbstreflexion“

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Laternentanz – Kreativ-Webinar
Do., 2. Okt. 2025 19:00 - 19:45

Laternentanz – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Handtrommel, Rassel & Co!  Einsatz und Umgang mit Orff-Instrumenten
Di., 7. Okt. 2025 19:00 - 21:00

Handtrommel, Rassel & Co! Einsatz und Umgang mit Orff-Instrumenten

Nicole Knorr
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Öffne den Musikschrank! – Orff-Instrumente spielerisch und kreativ in Kita und Schule einsetzen – Live-Webinar
Do., 9. Okt. 2025 19:00 - 20:30

Öffne den Musikschrank! – Orff-Instrumente spielerisch und kreativ in Kita und Schule einsetzen – Live-Webinar

Richard Haus
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativ-Webinar
Di., 14. Okt. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativ-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Mo., 27. Okt. 2025 20:00 - 21:30

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus

Thorsten Gand
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€