Fr., 14. Jan. 2022 20:00 bis 21:30Live Online Workshop
Dozent:in: Mario Caroli
Kosten: 29,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Lerne das Akkordeon kennen
Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS
Improvisieren auf dem Akkordeon
Ähnliche Workshops:
Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“
Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich bin ein kleiner Igel & Herr Stachelpelz der Igel“
Flöte – Neue Technik für Neue Musik
Spieltechniken für zeitgenössisches Flötenrepertoire – Miyazawa Academy Professional
Im Flötenrepertoire erfordert die außergewöhnliche Entwicklung der zeitgenössischen Musik solide Kenntnisse der neuen Spieltechniken. Die sehr besondere Ansatztechnik der Flöte, sehr frei und ohne Hindernisse zwischen den Lippen und dem Instrument, ermöglicht eine unglaublich große Auswahl an neuen Klängen. Viele Komponisten haben diese Möglichkeiten sehr weit entfernt und ein großer Teil unseres schönen Repertoires wird von den Flötisten selbst als unzugänglich, unspielbar oder « nur für Spezialisten » angesehen. Aber die Wahrheit ist, dass jeder Flötist alles spielen kann, was für Flöte geschrieben wurde. Es ist nur wichtig, diese Techniken, ihre Notation und ihre Verwendung zu kennen.
Der Dozent Mario Caroli wird dich in diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital auf eine Entdeckungsreise in die Neue Musik führen!
New technique for new music
In the flute repertoire, the extraordinary development of the contemporary music requires a solid knowledge of the new techniques of playing. The very embouchure technique of the flute, very free and without obstacles between the lips and the instrument, allows an incredible big panel of new sounds. Many composers has pushed these possibilities very far away and a big part of our beautiful repertoire is seen from the flutists themselves as being inaccessible, unplayable or « only for specialists ». But the truth is that every flutist can play everything written for flute. It’s just important to know these techniques, their notation and their use. This Workshop is also recommended for Composers!
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Flötistinnen, Flötisten, Querflötistinnen, Querflötisten, Flötenspielerinnen, Flötenspieler, Querflötenspielerinnen, Querflötenspieler, Studentinnen auf Flöte, Studenten auf Flöte, Musiklehrerinnen für Flöte, Musiklehrer für Flöte, Musikpädagoginnen, Musikpädagogen, Ausbilderinnen, Ausbilder, Jugendausbilderinnen, Jugendausbilder, Interessierte, Komponistinnen, Komponisten
Veranstalter:
Dieses Online Seminar wird veranstaltet von der Miyazawa Academy – einer Kooperation des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. mit Miyazawa Flutes Europe auf der Plattform Blasmusik.Digital
Bezahlung:
Zahlung per Rechnung – Die Kosten für das Seminar Ticket werden durch die Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. NACH dem Online Seminar in Rechnung gestellt und Ihnen zugesendet. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung.
Datenschutzhinweis:
Die Registrierung erfolgt auf den Systemen von „Blasmusik.Digital – ms medien design“. Mit Registrierung für dieses Online Seminar stimmen Sie den AGB von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ zu. Folgende von Ihnen bei der Anmeldung einzugebenden Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument, Seminar werden von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ an den „Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.“ weitergegeben zum Zweck der Rechnungsstellung der Teilnahmegebühren sowie zur Zahlungsabwicklung. des Weiteren werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen durch Mailings oder Newsletter seitens des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. verwendet. Sie können einer solchen Verwendung jederzeit widersprechen durch E-Mail an info@bdb-akademie.com. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des BDB und der Datenschutzerklärung von Blasmusik.Digital.
Prof. Mario Caroli
Professor für Querflöte an der Musikhochschule Freiburg
Mario Caroli studierte Flöte bei Annamaria Morini. Großen Einfluss auf ihn hatte die Flötistin Manuela Wiesler. 1996 gewann er den Kranichsteiner Musikpreis der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt. Im Folgejahr schloss er sein Philosophiestudium summa cum laude mit einer Arbeit über Nietzsches Der Antichrist ab.
Der virtuose Solist, dessen Repertoire von der klassischen Flötenliteratur bis zu avantgardistischen Werken reicht, trat mit bedeutenden Orchestern wie dem Londoner Philharmonia Orchestra, dem Orchester des WDR in Köln und dem Italienischen Radiosinfonieorchester unter Dirigenten wie Pierre Boulez, Péter Eötvös, Heinz Holliger, Emilio Pomàrico, Kazushi Ōno, Ilan Volkov und Oswald Sallaberger auf und arbeitete u.a. mit den Neuen Vocalisten Stuttgart, Les Percussions de Strasbourg und der Schola Heidelberg zusammen. Zahlreiche moderne Komponisten widmeten ihm Werke: James Dillon, Ivan Fedele, Brian Ferneyhough, Stefano Gervasoni, Toshio Hosokawa, György Kurtág, Betsy Jolas, Bruno Mantovani, Kaija Saariaho, Salvatore Sciarrino, Marco Stroppa und Jōji Yuasa. Sciarrino nannte ihn den Paganini der Flöte, einen Musiker ohne technische Grenzen.
Caroli unterrichtet an der Musikhochschule Freiburg. Er gibt Meisterklassen u.a. an der Juilliard School of Music in New York, der Sibelius Academy in Helsinki und dem Tohe College in Tokio.
Ähnliche Workshops
Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“
Live Online Workshop
Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Live Online Workshop
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich bin ein kleiner Igel & Herr Stachelpelz der Igel“
Live Online Workshop
Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop
November – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativ-Webinar
Live Online Workshop
Intonation auf der Flöte
Live Online Workshop
Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop
Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Live Online Workshop
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir zünden eine Kerze an & Weihnachtslieder“
Live Online Workshop
Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop
