GEMA – KSK – GVL für Musiker*innen

Mi, 24. Nov 2021 19:00 bis 22:00
Live Online Workshop

Dozent: Bernd Schweinar

Kosten: 27,00€
Veranstalter: Verband für Popkultur in Bayern e.V.

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Mo, 4. Dez 2023 20:00

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!

Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 1
Di, 5. Dez 2023 20:00

Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 1

Coaching von Amateur-Ensembles
Do, 7. Dez 2023 20:00

Coaching von Amateur-Ensembles

GEMA – KSK – GVL für Musiker*innen

2021-GOP-35-NürnbergONLINE

Das Wichtigste zu GEMA (Gesellschaft für Musikalische Aufführungsrechte), KSK (Künstlersozialkasse) und GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten) für Musiker*innen und Bands.

Achtung: Der Workshop findet digital via zoom statt. Alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten einen Einwahllink via zoom.

Du machst Musik oder arbeitest mit Musiker:innen?

Du fragst dich:

– Was macht die GEMA eigentlich genau und wann macht es Sinn Mitglied zu werden?

– Und was ist der Unterschied zur GVL?

– Was ist die Künstlersozialkasse (KSK) und wie kann ich beitreten?

Dann bist du hier richtig!

In diesem Workshop stellt der Referent das INKA – Verfahren (INKAssobezogene Abrechnung) der GEMA vor, erklären ob und welche Rechte man überhaupt abgeben sollte und ab wann sich eine Mitgliedschaft lohnt.

Außerdem gibt er Ratschläge zum Beitritt in die Künstlersozialkasse (KSK) und der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL).

Referentin: Bernd Schweinar (VPBy)

Übrigens

  • Teilnehmende aus den Bezirken Oberpfalz, Oberfranken, Oberbayern, Niederbayern Mittelfranken und den Städten Aschaffenburg, Augsburg und München erhalten pro gebuchtem Workshop eine Förderung von 10,- €.
  • Diese werden erst bei der Rechnungsstellung manuell abgezogen, also keine Panik.
  • Notwendig sind genaue Angaben bei der Onlineanmeldung (Rechnungsadresse, Bezirk, Postleitzahl, E-Mailadresse).
  • Alle go.professional Workshops 2021 werden präsentiert und unterstützt von bayern kreativ.

Bernd Schweinar

Bayerischer Rockintendant und Leiter des Rock.Büro SÜD seit 1991. Und in Personalunion seit 2011 auch künstlerischer Leiter der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim, die bei den Eigenveranstaltungen die inhaltlichen Schwerpunkte Popularmusik – Neue Medien – Pädagogik hat.

Bundesvorstandsmitglied von LIVEKOMM – Bundesverband der Musikspielstätten in Deutschland (u.a. AK GEMA). Seit 1996 auch Mitglied in diversen Bundesfachausschüssen des Deutschen Musikrats, aktuell Mitglied im Beirat Pop des DMR.

Gelernter Kaufmann und Logistikleiter/Musikjournalist. In der Funktion als Bayerischer Rockintendant auch Fundraiser mit Sponsoringaktionen in Kooperation mit Allianz Versicherungs-AG, Volksbanken und Raiffeisenbanken, Alpamare AG, Volkswagen AG, Itzehoer Versicherungen u.a.m.

Im Internet unter:







Ähnliche Workshops

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Mo, 4. Dez 2023 20:00 - 21:30 CET

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 1
Di, 5. Dez 2023 20:00 - 21:30 CET

Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 1

Markus Geiselhart
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Coaching von Amateur-Ensembles
Do, 7. Dez 2023 20:00 - 21:30 CET

Coaching von Amateur-Ensembles

Peter Protschka
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 2
Di, 12. Dez 2023 20:00 - 21:30 CET

Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 2

Markus Geiselhart
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Bühnenpräsenz und Auftrittsvorbereitung
So, 18. Feb 2024 11:00 - 12:30 CET

Bühnenpräsenz und Auftrittsvorbereitung

Martina Silvester
Live Online Workshop
ticket: 19,90€