
Live Online Workshop
Dozent: Prof. Rob Maas
Kosten: 25,00€
Veranstalter: Bundesakademie Trossingen
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Workshops:

Musiklehre? Ja, bitte!

Alphorn – Der Berg ruft!

Alle Lieder sind schon da: Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag
Hausaufgaben im Musikunterricht: Wann machen Hausaufgaben Appetit?!
Das Seminar findet in enger Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs und dem Verband deutscher Musikschulen statt.
Im instrumental- und vokalpädagogischen Unterricht hängt der Fortschritt der Schüler*innen in den meisten Fällen sehr davon ab, inwieweit sie bereit sind, sich regelmäßig und qualitativ mit ihren Hausaufgaben zu beschäftigen. In der Praxis stellt gerade diese Bereitschaft bei vielen Schüler*innen ein Problem dar. Dafür gibt es viele Ursachen: keine Zeit (überfüllte Kalender), keine Gelegenheiten, keine Lust (…). Letztlich geht es jedoch in den meisten Fällen einfach um fehlende Motivation. Das Seminar bietet Impulse, um aus Hausaufgaben motivierende und herausfordernde kleine Abenteuer zu gestalten, die Appetit machen auf mehr, und dadurch von Woche zu Woche zu besseren Ergebnissen führen können.
Themen:
- Hausaufgaben & Üben
- Eigentümerschaft
- Empowerment
- kompetenzorientiertes Lernen
- mediale Unterstützung beim Lernen
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an alle interessierten Musikpädagog*innen.
Prof. Rob Maas
Leiter der Abteilung Keyboards & Music Production und seit 1998 an der Musikhochschule Münster als Professor für Elektronische Tasteninstrumente (Keyboards & Music Production) tätig.
In den Jahren davor hat er mit Peter Leutscher in Pionierarbeit dem Studiengang ‚Keyboards‘ (jetzt MediaMusic) in Enschede Form gegeben und ihn stetig weiterentwickelt. Dazu gehörte auch die Entwicklung neuartige Vermittlungsmethoden. Als Vorstandsmitglied der Stiftung für Innovative Musikerziehung ist er auch aktiv bei der Entwicklung und Implementation neuartiger Unterrichtskonzeptionen in der musikalischen Bildung.
Ähnliche Workshops

Musiklehre? Ja, bitte!
Heike Trimpert
Live Online Workshop

Alphorn – Der Berg ruft!
Berthold Schick
Live Online Workshop

Alle Lieder sind schon da: Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag
Live Online Workshop

Saxophon Effekte
Jonathan Krause
Live Online Workshop

Das Schattenspiel im Musikunterricht und auf der Bühne
Gerd Haehnel
Live Online Workshop

Konnakol-Praxis: Anwendungsfelder – Brückenklang Online-Workshop
Anushaant Nayinai Wijayan, Johannes Winkler
Live Online Workshop

Alternative Notenschrift in der Blasorchester Partitur
Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop

MusiX: Das Kursbuch Musik 3 für Bayern
Florian Niedrig
Live Online Workshop

Flöte – Klang mal anders
Saskia Worf
Live Online Workshop

Tontechnik (ADVANCED)
Adina Eddy Fellows
Live Online Workshop

mip-journal – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Live Online Workshop

mip-journal – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Macht unser Gehirn beim Klavierspielen, was wir wollen? – Online-Vortrag und Austausch mit Ana Marija Markovina
Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop

Saxophon – Jazz-Standards auswendig lernen
Stephanie Lottermoser
Live Online Workshop

Flöte – Richtige Körperhaltung und Atmung
Martina Silvester
Live Online Workshop

Crash-Kurs Ukulele! – Online Einsteigerkurs (4 Sitzungen) mit Sebastian Hinz
Sebastian Hinz
Live Online Workshop

Üben – Lust oder Frust, Pflicht oder Kür, Slow oder Flow
Friederike Weyrauch
Live Online Workshop

DIY – Management – über Corporate Identity & Bandorganisation
Fabian Rauecker
Live Online Workshop

Improvisieren ohne Vorkenntnisse
Martin Schädlich
Live Online Workshop

Online Workshop – Wie kann ich meinen Musikworkshop vermarkten? – Ein Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Tuba Tuncak, Matthias Witt
Live Online Workshop

Eigene Musikvideos produzieren (lassen)
Dominik Hupf
Live Online Workshop

Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Dreiteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Juan David Garzon
Live Online Workshop

Flöte – Moderne Spieltechniken Basic
Martina Silvester
Live Online Workshop

Flöte – Literaturtipps und Interpretation
Martina Silvester
Live Online Workshop

Flöte – Literaturtipps und Interpretation
Martina Silvester
Live Online Workshop