Hausaufgaben motivierend gestalten

Sa, 13. Nov 2021 09:30 bis 11:30
Live Online Workshop

Dozent: Rob Maas

Kosten: 28,00€
Veranstalter: Bundesakademie Trossingen

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00

Die App tabDo!

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Hausaufgaben motivierend gestalten

Das Seminar findet in enger Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs und dem Verband deutscher Musikschulen statt.

Anhand von Beispielen und Fragestellungen aus Ihrer Praxis finden wir Lösungsansätze, um den Umgang mit Hausaufgaben und deren Durchführung effizienter und motivierender zu gestalten. Neben praktische Ideen und Tipps werden auch Handreichungen gegeben, um die eigenen Arbeitsweisen nachhaltig und am Puls der Zeit weiterzuentwickeln.

Themen: 

  • Probleme mit Hausaufgaben (Bestandsaufnahme)
  • aktuelle Möglichkeiten zur Vergabe von Hausaufgaben (Tools und Systeme)
  • unterstützende Ideen zur kontextreichen Vergabe von Hausaufgaben
  • Erarbeiten einer angepassten Strategie/Arbeitsweise für den eigenen Unterricht

Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an alle interessierten Musikpädagog*innen.

Rob Maas

Leiter der Abteilung Keyboards & Music Production und seit 1998 an der Musikhochschule Münster als Professor für Elektronische Tasteninstrumente (Keyboards & Music Production) tätig.

In den Jahren davor hat er mit Peter Leutscher in Pionierarbeit dem Studiengang ‚Keyboards‘ (jetzt MediaMusic) in Enschede Form gegeben und ihn stetig weiterentwickelt. Dazu gehörte auch die Entwicklung neuartige Vermittlungsmethoden. Als Vorstandsmitglied der Stiftung für Innovative Musikerziehung ist er auch aktiv bei der Entwicklung und Implementation neuartiger Unterrichtskonzeptionen in der musikalischen Bildung.







Ähnliche Workshops

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00 - 17:30

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Lena Sokoll
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00 - 18:30

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Do, 15. Jun 2023 16:30 - 18:00

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Do, 24. Aug 2023 16:00 - 17:30

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Eva Biallas
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 6. Sep 2023 16:00 - 17:30

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 17. Okt 2023 16:00 - 17:30

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Christoph Studer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 14. Nov 2023 16:00 - 17:30

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Birgit Reithofer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€