Live Online Workshop
Dozent:in: Prof. Dr. Philipp Ahner
Kosten: 25,00€
Veranstalter: Bundesakademie Trossingen
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir feiern heute Karneval“
Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket „Küchenkutsche“
Gitarren-Kickstart
Klänge der eigenen Instrumente im Musikschul-Unterricht mit Klang-Apps erforschen
Das Seminar findet in enger Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs und dem Verband deutscher Musikschulen statt.
"Wie sieht eigentlich der Klang meiner Klarinette aus?" Apps auf Smartphones bieten zahlreiche Möglichkeiten, den Eigenschaften von Klängen (wie dem Schalldruck, dem Klangspektrum oder der Frequenz) auf den Grund zu gehen, diese spielerisch zu erforschen und miteinander zu vergleichen. Das forschende Erkunden klanglicher Eigenschaften von Instrumenten fördert die Hörkompetenz und ein tieferes Verständnis von Klangereignissen und damit von Musik. Der Workshop fokussiert auf der Grundlage des Clustermodells "KlangAPPs" praktische Möglichkeiten für einen handlungsorientierten Unterricht in Musikschulen und Schulen der Altersgruppe 8-14 Jahre.
Themen:
- Klangeigenschaften mit Apps erkunden
- Smartphones und Tablets im Unterricht in Schulen und Musikschulen
- handlungsorientierter Unterricht
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an alle interessierten Musikpädagog*innen.
Prof. Dr. Philipp Ahner
Philipp Ahner ist Professor für Musikpädagogik und Musikdidaktik sowie Prorektor für Studium, Lehre und Forschung der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen. In Trossingen ist er seit 2017 mit Forschungsschwerpunkten in der musikdidaktischen Forschung im Kontext digitaler Medien im Landeszentrum MUSIK-DESIGN-PERFORMANCE. Zudem ist er Mitglied im Bundesvorstand des Bundesverbands Musikunterricht (BMU), Mitglied im Fachausschuss Digitalisierung und Künstliche Intelligenz des Deutschen Kulturrats, Mitglied im Bundesfachausschuss Medien des Deutschen Musikrats, Beirat in der BFG-Musikpädagogik und Koordinator der SFG Digital Tools in Music Education in der European Association for Music in Schools.
Der promovierte Musikpädagoge studierte 1999 bis 2003 an der Musikhochschule Mannheim Horn in der Klasse von Prof. Arnold (Abschluss Diplom Musiklehrer) sowie 1997 bis 2002 an der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre, Geschichte und Erziehungswissenschaft. In seinen beruflichen Stationen war Herr Ahner Lehrer und Abteilungsleiter an einem Schulzentrum in Wangen, Ausbildungslehrer am Seminar für Lehrerbildung in Weingarten, Leiter der Meersburger Sommerakademie, Lehrgangsleiter diverser Lehrgänge an Musikakademien, Professor für Fachdidaktik an der Hochschule für Musik Detmold und Mitarbeiter des Nationaltheaters Mannheim.
Ähnliche Workshops
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir feiern heute Karneval“
Live Online Workshop
Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket „Küchenkutsche“
Live Online Workshop
Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop
Klangvolle Kita-Feste Musikideen für besondere Anlässe – Live-Webinar
Live Online Workshop
Musik? Yes, you can! Einfach Musik!
Live Online Workshop
Musik? Don’t panic! | Follow-up Erfolgreich ins zweite Schulhalbjahr
Live Online Workshop
Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Musik als Sprache – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop
Musik? Yes, you can! Musikalisch fit im Frühling
Live Online Workshop
Singsation! im Klassenzimmer Singen mit Spaß und nachhaltigem Lernerfolg
Live Online Workshop
Jazzarrangement und Jazzkomposition – Online-Kompaktkurs im Rahmen der Jazzakademie 2025
Live Online Workshop
Tipolino BAYERN – Fit in Musik! Aufbauend und kompetenzorientiert Musik unterrichten in Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop
Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop
Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg
Live Online Workshop
KeyboardClass First Steps Klassenmusizieren mit Keyboards
Live Online Workshop
Musik? Yes, you can! Musik Plus: fachübergreifend unterrichten
Live Online Workshop
Icebreaker – Brechen Sie das Eis! Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik
Live Online Workshop
Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Live Online Workshop
Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Live Online Workshop
Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop
Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop
Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop