
Live Online Workshop
Dozent:in: Ana-Marija Markovina
Kosten: 20,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Macht unser Gehirn beim Klavierspielen, was wir wollen? – Vortrag und Austausch mit Ana-Marija Markovina
Macht unser Gehirn beim Klavierspielen, was wir wollen? – Vortrag und Austausch mit Ana-Marija Markovina
Kategorien
Musik und Instrument, Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppen
Instrumentalist/inn/en, Instrumentalpädagog/inn/en, Amateurpianisten/innen, Pianist*innen
Termin
Samstag, 10.12.2022 von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Leitung/Dozenten
Anmeldeschluss
03.12.2022 10:00 Uhr
Preis
20,00 Euro – Entgelt für die Online-TeilnahmeDas Teilnahmeentgelt von 20,00 Euro ist mit der Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 2102V24 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen:
Landesmusikakademie NRW, 15,00 Euro – ermäßigtes Entgelt für die Online-Teilnahme für Schüler und Studenten bis 25 JahreBitte bei Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 2202V15 und des Namens des Teilnehmers auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 – erst nach Eingang des Entgelts wird der Link zur Teilnahme übermittelt!
Dateianlagen
Öffentliche Dateien (2)
|
InhaltWir haben im Alltag das Gefühl, dass das Gehirn mehr oder weniger unsere Pläne umsetzt. Aber hat es möglicherweise ein Eigenleben, von dem wir nichts wissen? Warum können wir nicht einfach etwas „geradeaus“ lernen? Wieso vergisst man wichtige Dinge und merkt sich den größten Unsinn? Und was bedeutet das fürs Musizieren.
Technische HinweiseDer Online-Workshop wird über die Plattform „Zoom“ angeboten. Voraussetzung zur Teilnahme sind folgende Schritte:
Den Teilnehmenden wird ein Einladungslink zugesendet. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Downloadbereich dieser Ausschreibung! |
Zielgruppen: Instrumentalist/inn/en, Instrumentalpädagog/inn/en, Amateurpianisten/innen, Pianist*innen
Kategorien: Musik und Instrument, Musik in Schule und Musikschule
Anmeldeschluss: 03.12.2022 10:00 Uhr
Termin: Samstag, 10.12.2022 von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Ähnliche Workshops

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“
Live Online Workshop

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Live Online Workshop

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar
Live Online Workshop

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Live Online Workshop

Mai – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Live Online Workshop

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Live Online Workshop

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Live Online Workshop

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“
Live Online Workshop

Musikalische Eltern-Kind-Kurse Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop