
Live Online Workshop
Dozent:in: Tuba Tuncak
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Harmoniewelten erkunden Quintenzirkel leicht gemacht – Live-Webinar

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Sie leiten Workshops oder möchten dies in Zukunft tun? Sie fragen sich, wie Sie Ihre Inhalte so gestalten können, dass sie lebendig, praxisnah und für die Teilnehmenden bereichernd sind? In unserem kostenlosen Online-Seminar gehen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund:
- Was macht einen Workshop aus?
Ein Workshop ist kein Seminar – aber worin liegen die wesentlichen Unterschiede? - Welche Merkmale zeichnen einen guten Workshop aus?
Von Interaktivität über zielgerichtete Methodik bis hin zu einer inspirierenden Atmosphäre: Was brauchen Sie, um Ihre Zielgruppe aktiv einzubinden? - Welche spezifischen Werkzeuge und Methoden sind für Workshops geeignet?
Welche Ansätze eignen sich besonders für Musikworkshops, um Kreativität und Zusammenarbeit zu fördern? - Wie kann ich meinen Workshop strukturieren?
Wie kann ich einen funktionierenden Ablauf aufstellen? Welche Faktoren sind dabei zu berücksichtigen? - Wie unterscheidet sich ein Musikworkshop von anderen Workshopformaten?
Welche einzigartigen Potenziale bietet die Musik für partizipative Lernprozesse?
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Workshops leiten oder ihre Kompetenzen in der Gestaltung und Durchführung von Workshops erweitern möchten. Besonders willkommen sind Musikpädagog:innen, Lehrkräfte und Multiplikator:innen im Kulturbereich.
Referentin:
Tuba Tuncak, M.A. – Kulturmanagerin und Medienmacherin
Aufgrund einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW ist die Teilnahme an diesem Workshop kostenfrei.
Zielgruppen: Ehrenamtliche im Verein, Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Musikpädagog:innen, Musikvermittler:innen
Kategorien: Musik und Medien, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss: 27.04.2025 23:00 Uhr
Termine: Dienstag, 29.04.2025 – 17:00 – 20:00 Uhr
Ähnliche Workshops

Harmoniewelten erkunden Quintenzirkel leicht gemacht – Live-Webinar
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Mit Anton & Hörmine ins neue Kita-Jahr – Live-Webinar
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „In Windeseile kommt der Herbst – wir begrüßen den Herbst“
Live Online Workshop

Puste, Puste lieber Wind – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativwebinar
Live Online Workshop

Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich wecke meinen Körper auf“
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Alles ist ein Instrument – Musizieren mit Alltagsgegenständen
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Puste, Puste lieber Wind“
Live Online Workshop

Klassenmusizieren mit Keyboards KeyboardClass First Steps
Live Online Workshop

Schreibe dein eigenes Kinderlied – Kreativität trifft Musik – Live-Webinar
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Basics, Tipps und Tricks für den Musikunterricht Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Lampenfieber optimieren oder vermeiden
Live Online Workshop

Mit Lani den Musikunterricht neu entdecken! Praxisbausteine für die Grundschule
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Dafür und Dagegen“
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“
Live Online Workshop

Musikermedizin – Überlastung vermeiden, besser musizieren
Live Online Workshop

Singen in der Weihnachtszeit für die Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Laternentanz – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Musizieren und Musikhören leicht gemacht Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Von Geisterstunde bis Lichtertanz Die Herbst-, Winter- und Weihnachtszeit klangvoll gestalten
Live Online Workshop

Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Vierteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Live Online Workshop

Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop