
Live Online Workshop
Dozent: Heide Bertram
Kosten: 70,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Workshops:

Musiklehre? Ja, bitte!

Alle Lieder sind schon da: Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag

Das Schattenspiel im Musikunterricht und auf der Bühne
Musizierpraxis mit Relativer Solmisation und Rhythmussprache – Online-Workshop – digitales wöchentliches Angebot
Die Relative Solmisation kann als Mittel und Weg dienen, um sängerisch sicher zu musizieren, Melodien vom Blatt singen zu können und einfacher zu transponieren. In diesem Kurs erlernen Sie die Methode Schritt für Schritt, um sie in der eigenen musikalische Praxis anwenden zu können.
Wir befassen uns ebenso mit der Rhythmussprache nach Kodály, die ein hilfreiches Werkzeug für das schnelle Erfassen und Umsetzen von rhythmischen Strukturen ist. Sie bekommen kreative Übemethoden für die Weiterarbeit zu Hause an die Hand, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können.
Geeignet für Chorsänger*innen, aber auch für alle Menschen, die mit anderen Menschen musikalisch arbeiten. Grundkenntnisse der allgemeinen Musiklehre und flüssiges Notenlesen werden vorausgesetzt.
Für Fragen zu dem Kursangebot steht Ihnen Vera Lammers zur Verfügung: vera.lammers@lma-nrw.de
Anmeldeschluss: 17.01.2022 16:30 Uhr
Termin: Dieser Termin wird über mehrere Tage an unterschiedlichen Orten geschult
Tag #1
19.01.2022 – von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Tag #2
26.01.2022 – von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Tag #3
02.02.2022 – von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Tag #4
09.02.2022 – von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Tag #5
16.02.2022 – von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Tag #6
23.02.2022 – von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Tag #7
02.03.2022 – von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Tag #8
09.03.2022 – von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Tag #9
23.03.2022 – von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Tag #10
30.03.2022 – von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Ähnliche Workshops

Musiklehre? Ja, bitte!
Heike Trimpert
Live Online Workshop

Alle Lieder sind schon da: Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag
Live Online Workshop

Das Schattenspiel im Musikunterricht und auf der Bühne
Gerd Haehnel
Live Online Workshop

MusiX: Das Kursbuch Musik 3 für Bayern
Florian Niedrig
Live Online Workshop

mip-journal – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Live Online Workshop

mip-journal – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Crash-Kurs Ukulele! – Online Einsteigerkurs (4 Sitzungen) mit Sebastian Hinz
Sebastian Hinz
Live Online Workshop

Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Dreiteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Juan David Garzon
Live Online Workshop