Live Online Workshop
Dozent:in: Regine Schultz-Greiner, Edith Langgartner, Kerstin Weuthen, Peter Boch, Birgit Boch
Kosten: 30,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir feiern heute Karneval“
Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket „Küchenkutsche“
Gitarren-Kickstart
Online-Impuls – Einführung in den Streicherklassen-Unterricht nach Rolland – mit Regine Schultz-Greiner, Edith Langgartner u.a.
Online-Impuls – Einführung in den Streicherklassen-Unterricht nach Rolland – mit Regine Schultz-Greiner, Edith Langgartner u.a.
Termin
12.03.2022 – von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Leitung/Dozenten
Anmeldeschluss
12.03.2022 10:00 Uhr
Verfügbarkeit
Preis
30,00 Euro – Entgelt für die Online-Teilnahme
Dateianlagen
Öffentliche Dateien (2)
|
InhaltDiese Online-Einführung in den Streicherklassenunterricht (SKU) bietet Gelegenheit, einen Einblick in die Rolland-Methodik und ihre Vielfalt zu erhalten. Mit Vorträgen, praktischen Arbeitseinheiten, Erfahrungsberichten und Einblicken in Forschungsarbeiten sowie im kollegialen Austausch erhalten Sie Anregungen für die Auseinandersetzung mit dieser Unterrichtsform. SKU arbeitet mit homogenen oder gemischten Gruppen und verbindet das Lehren der Instrumentaltechnik mit dem Vermitteln musikalischer Erfahrungen. Die Schüler/innen einer Streicherklasse lernen ihre Musik mehrfach kennen, als gehörten und selbst produzierten Klang, als technische Handlung, als solmisierte Melodie, als Notation, als Bewegungsdarstellung, als spannenden Verlauf… Jede dieser Erscheinungsformen stärkt jede andere. SKU zielt gleichermaßen auf die Spiel- wie auf die Musizierfähigkeit. Er fördert die Fertigkeiten für das Einzelspiel und das Ensemble. Durch das Lernen in der Gemeinschaft entsteht Verantwortungsgefühl untereinander und das gemeinsame Streben nach Gestaltung. Ablauf10:00 Begrüßung, Kennenlernen Moderation: Antje Valentin Änderungen vorbehalten! Weitere SKU-Termine
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGENDer Workshop wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:
Den Teilnehmenden wird nach der Anmeldung ein Einladungslink zugesendet. |
Anmeldeschluss: 12.03.2022 10:00 Uhr
Termin: 12.03.2022 – von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ähnliche Workshops
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir feiern heute Karneval“
Live Online Workshop
Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket „Küchenkutsche“
Live Online Workshop
Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop
Klangvolle Kita-Feste Musikideen für besondere Anlässe – Live-Webinar
Live Online Workshop
Musik? Yes, you can! Einfach Musik!
Live Online Workshop
Musik? Don’t panic! | Follow-up Erfolgreich ins zweite Schulhalbjahr
Live Online Workshop
Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Musik als Sprache – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop
Musik? Yes, you can! Musikalisch fit im Frühling
Live Online Workshop
Singsation! im Klassenzimmer Singen mit Spaß und nachhaltigem Lernerfolg
Live Online Workshop
Jazzarrangement und Jazzkomposition – Online-Kompaktkurs im Rahmen der Jazzakademie 2025
Live Online Workshop
Tipolino BAYERN – Fit in Musik! Aufbauend und kompetenzorientiert Musik unterrichten in Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop
Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop
Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg
Live Online Workshop
KeyboardClass First Steps Klassenmusizieren mit Keyboards
Live Online Workshop
Musik? Yes, you can! Musik Plus: fachübergreifend unterrichten
Live Online Workshop
Icebreaker – Brechen Sie das Eis! Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik
Live Online Workshop
Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Live Online Workshop
Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Live Online Workshop
Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop
Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop
Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop