Online-Seminar Liedbegleitung am Klavier – mit Martin Wiese

Mo., 22. Aug. 2022 00:00 bis 20:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Martin Wiese

Kosten: 85,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar
Mo., 28. Apr. 2025 19:00

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“
Mo., 28. Apr. 2025 19:00

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 29. Apr. 2025 17:00

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Online-Seminar Liedbegleitung am Klavier – mit Martin Wiese

2202S64

Online-Seminar Liedbegleitung am Klavier – mit Martin Wiese

Kategorien

Musik und Instrument, Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppen

Musikpädagog/inn/en, Laienmusiker/innen, Instrumentalpädagog/inn/en, Interessierte, Gesangspädagogen/innen
Termin

Dieser Termin wird über mehrere Tage an unterschiedlichen Orten geschult
Tag #1
22.08.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Tag #2
05.09.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Tag #3
19.09.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Tag #4
03.10.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Tag #5
17.10.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Tag #6
31.10.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Tag #7
14.11.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Ort

Online-Workshop
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

08.08.2022 10:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

85,00 Euro – Entgelt für Online-TeilnahmeDas Teilnahmeentgelt von 85,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss unter Angabe der Kursnummer 2202S64 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen:

Landesmusikakademie NRW,
IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45
BIC: WELADE3WXXX

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt

Lieder stilsicher und wirkungsvoll begleiten, und das auch noch spontan?

Ganz klar: einfach ist das nicht, aber Sie sollten sich auf diese aufregende Reise begeben.

Egal, ob Sie bereits Erfahrungen im Bereich Liedbegleitung haben oder noch in den Anfängen des Klavierspielens stecken. Ob Sie einfach nur Instrumental- oder Gesangschüler mit dem Klavier unterstützen oder schlicht und ergreifend sich selbst beim Singen oder andere in der Klasse, im Chor oder im Familienkreis begleiten wollen. Dieser Kurs bietet Ihnen Hilfestellungen und nötiges Rüstzeug in einer kleinen Teilnehmergruppe!

Martin Wiese – Hochschullehrer für schulpraktisches Klavierspiel und Improvisation an der Hochschule für Musik Detmold und freischaffender Komponist für Film- und Medienmusik – kennt die Tücken und Probleme, die das weite Feld „Liedbegleitung“ mit sich bringt. Er weiß aus jahrelanger Erfahrung, an welchen Stellen Vermittlung oft scheitert, warum es viele gut gemeinte Schulen in Notenform gibt, die die damit übenden Klavierspieler*innen aber häufig rat- und hilflos zurücklassen, wenn es um „spontanes“ und „improvisatorisches“ Spiel geht, sobald man das Lehrbuch zuklappt.

Der Kurs versucht die Stärken des Online-Unterrichts so umfangreich wie möglich zu nutzen. Innerhalb von sieben Kurseinheiten bekommen Sie die Möglichkeit, ganz einfach und bequem von zu Hause mit  Unterstützung des Dozenten Inhalte auszuprobieren und anzuwenden. Mit individuell angepassten Übestrategien können Sie von Einheit zu Einheit möglichst effektiv neue Inhalte festigen, Erarbeitetes präsentieren und sich Tipps zu individuellen Fragen geben lassen.

Themen

  • Praktische Übung von Liedbegleitspiel
  • Harmonisierung von Liedern/ Songs
  • vom klassischen Volkslied über Pop- und Rocksongs bis zur Jazzharmonik
  • Kadenzformen
  • Akkorde und Akkorderweiterungen, Bassläufe, rhythmische Figuren losgelöst von ihrer Notation
  • freies Spiel unter dem „Zwang“ der Melodie
  • Einbezug individueller Wünsche

Technische Voraussetzungen

Der Workshop wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

Zielgruppen: Musikpädagog/inn/en, Laienmusiker/innen, Instrumentalpädagog/inn/en, Interessierte, Gesangspädagogen/innen

Kategorien: Musik und Instrument, Musik in Schule und Musikschule

Anmeldeschluss: 08.08.2022 10:00 Uhr

Termin: Dieser Termin wird über mehrere Tage an unterschiedlichen Orten geschult

Tag #1

22.08.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Tag #2

05.09.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Tag #3

19.09.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Tag #4

03.10.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Tag #5

17.10.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Tag #6

31.10.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Tag #7

14.11.2022 – von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr







Ähnliche Workshops

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 - 19:45

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“
Mo., 28. Apr. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 20:00

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


MusiX – Digitale Toolbox
Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 18:30

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar
Di., 29. Apr. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Mo., 5. Mai 2025 16:00 - 17:30

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar

Laura Isabel Biastoch
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Mai – Kreativ-Webinar
Mo., 5. Mai 2025 19:00 - 19:45

Mai – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Di., 6. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€


Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Ukulissimo – Ukulelenunterricht

Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Mo., 12. Mai 2025 19:00 - 21:00

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern

Daniel SommerNicole KnorrKati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Mi., 14. Mai 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“
Do., 22. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musikalische Eltern-Kind-Kurse  Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar
Do., 22. Mai 2025 19:00 - 20:30

Musikalische Eltern-Kind-Kurse Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel
Mo., 26. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 27. Mai 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mo., 1. Sep. 2025 16:00 - 17:30

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Marieke Bröckers
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Mo., 3. Nov. 2025 16:00 - 17:30

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!

Franziska Walter
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€