
Live Online Workshop
Dozent:in: Koray Berat Sari
Kosten: 10,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Sommerfest der Wiesentiere“

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket August

Gitarren-Kickstart
Oriental Sounds: Repertoire Makam-Musik in ungeraden Rhythmen – Brückenklang Online-Vertiefungskurs
Die Brückenklang-Reihe Oriental Sounds lädt sie ein, intensiv in die vielschichtige und farbenfrohe Welt der südöstlichen Musikwelt einzutauchen.
Im Fokus der Reihe steht pro Workshop jeweils ein einziges Schwerpunktthema oder ein Makam-Modus, der in all seiner Tiefe und seinen Facetten vorgestellt werden soll.
Der neunte Teil der Reihe ist ein Vertiefungskurs, welcher typische Formen der makambasierten Musik mit ungeraden oder asymmetrischen Rhythmen (5er, 7er, 9er, 11er etc.) vorstellt und Wege und Methoden aufzeigt, sie am Instrument effektiv einzustudieren und zu verinnerlichen. Das Ziel des Workshops ist die Beherrschung mindestens dreier Klassiker der vorderasiatischen Musikstile in ungeraden Rhythmen. Ausgewählte interpretatorische Feinheiten der Ornamentik, Phrasierung und Agogik werden selbstverständlich mitgelehrt und -gelernt.
Der Multinstrumentalist Koray Berat Sari nimmt Sie mit auf eine praxisorientierte Entdeckungsreise, in der sie typische melodische Ausdrucksformen, Verzierungen und Varianten für das Spiel traditioneller und populärer Stücke/Lieder der Makam-Musikwelt kennenlernen.
Das Angebot richtet sich an alle interessierten (Amateur)-Musiker*innen, Musikpädagog*innen und (Musik-) Schüler*innen, unabhängig vom Instrument und vom Spielniveau. Auch Sänger*innen sind angesprochen! Lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Spielideen in die eigene musikalische Sprache aufzunehmen und sie so kontinuierlich weiterzuentwickeln!
Die Veranstaltung ist interaktiv und deshalb auf eine begrenzte Teilnehmendenzahl angelegt.
Dieser Online-Workshop ist zugleich Teil der Brückenklang-Reihe, die in den nächsten Wochen weiter ausgebaut wird. Bitte halten Sie auf unserer Homepage Ausschau nach weiteren spannenden Online-Angeboten, um tiefere Einblicke in die Vielfalt der Musikkulturen der Welt oder auch NRWs zu erhalten.
Ansprechpartner LMA-NRW: Edin Mujkanović
Zielgruppen: Jazzmusiker/innen, Musikpädagog/inn/en, Musikstudierende, Musiker/innen, Interessierte, Laienmusiker/innen
Kategorien: Musik und kulturelle Vielfalt, Musik und Instrument
Anmeldeschluss: 04.05.2021 04:00 Uhr
Ähnliche Workshops

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Sommerfest der Wiesentiere“
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket August
Live Online Workshop

Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop

Harmoniewelten erkunden Quintenzirkel leicht gemacht – Live-Webinar
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Mit Anton & Hörmine ins neue Kita-Jahr – Live-Webinar
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „In Windeseile kommt der Herbst – wir begrüßen den Herbst“
Live Online Workshop

Puste, Puste lieber Wind – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativwebinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich wecke meinen Körper auf“
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Alles ist ein Instrument – Musizieren mit Alltagsgegenständen
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Puste, Puste lieber Wind“
Live Online Workshop

Klassenmusizieren mit Keyboards KeyboardClass First Steps
Live Online Workshop

Schreibe dein eigenes Kinderlied – Kreativität trifft Musik – Live-Webinar
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Dafür und Dagegen“
Live Online Workshop

Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Vierteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop