
Live Online Workshop
Dozent: Mathias Wehr
Kosten: 20,00€
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:

Noten verwalten mit ForScore

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS
Ähnliche Workshops:

Gesundes und ganzheitliches Üben

Brass Pops Play-a-long

Flöte – Literaturtipps und Interpretation
Partituren richtig lesen und verstehen
Eine Partitur einrichten, aber wie? Wie hole ich das meiste aus der Partitur heraus und wie kann ich das Lesen einer Partitur optimieren? Mathias Wehr, international erfolgreicher Komponist und Dirigent, gibt Antworten auf viele Fragen zum Thema und einen interessanten Einblick in die Arbeit mit der Partitur aus Sicht des Dirigenten und eines Komponisten. Inhalte des Online-Seminars sind:
– Richtiges Einrichten einer Partitur
– Das Lesen einer Partitur optimieren
– Ein Einblick in die Zusammenhänge der Harmonien mit der Besetzung
– Das Schlagwerk im Blasorchester, die untersten Zeilen der Partitur richtig lesen
– Der Umgang mit „cue“-Stimmen und Zusatzstimmen im Notensatz
Die Teilnehmergebühr beträgt für Mitglieder im BBMV 10 €, sonst 20 €. Beginn ist am Freitag, 23.04.2021 um 19 Uhr. Die Zugangsdaten (ZOOM) werden am 23.04.2021 per Email verschickt.
Anmeldeschluss: 22.04.2021, Aktuell noch 7 Plätze verfügbar.
Veranstalter: Geschäftsstelle
Ähnliche Workshops

Gesundes und ganzheitliches Üben
Friederike Weyrauch
Live Online Workshop

Brass Pops Play-a-long
Martin Reuthner
Live Online Workshop

Flöte – Literaturtipps und Interpretation
Martina Silvester
Live Online Workshop

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Lena Sokoll
Live Online Workshop

Die App tabDo!
Thomas Müller
Live Online Workshop

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Finanzmanagement – ja bitte!
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Milena Hiessl
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – ja bitte!
Michael Schönstein
Live Online Workshop

Keine Angst for neuen (großen) Konzertprojekten – mit Gordon Hein
Alexandra Link
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

capella audio2score – Notenerkennung aus Audio mit KI
Christian Schauß, Dr. Dominik Hörnel
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!
Michael Schönstein
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Führen und Motivieren
Michael Schönstein
Live Online Workshop

Doppelrohrinstrumente im Blasorchester
Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Vereinsrecht – ja bitte!
Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt
Michael Schönstein
Live Online Workshop

Alles safe? Unser Verein als Vertragspartner
Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Eva Biallas
Live Online Workshop

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Milena Hiessl
Live Online Workshop

Darf ich das verwenden?
Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Christoph Studer
Live Online Workshop

Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!
Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Birgit Reithofer
Live Online Workshop