Partiturstudium für Fortgeschrittene

Mo, 14. Jun 2021 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent: Mathias Wehr

Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Gesundes und ganzheitliches Üben
Do, 1. Jun 2023 20:00

Gesundes und ganzheitliches Üben

Finanzmanagement – ja bitte!
Mi, 14. Jun 2023 20:00

Finanzmanagement – ja bitte!

Vereinsmanagement – ja bitte!
Do, 15. Jun 2023 20:00

Vereinsmanagement – ja bitte!

Partiturstudium für Fortgeschrittene

Partitur einrichten, Dirigiertechnik und Probenmethodik

  • Eine Partitur einrichten, aber wie?
  • Wie hole ich das meiste aus der Partitur heraus?
  • Wie kann ich das Lesen einer Partitur optimieren?

Du hast schonmal mit Partituren gearbeitet und möchtest dein Wissen darüber auf ein nächstes Level bringen? Der Dirigent und Komponist Mathias Wehr veranschaulicht, wie das richtige Einrichten einer Partitur unerlässlich für eine saubere Dirigiertechnik und Probenmethodik ist und wie man durch gezieltes eingreifen in die Partitur den Orchesterklang optimieren kann. Zudem bietet Dir Mathias Wehr einen spannenden Einblick in die Arbeit mit der Partitur aus Sicht des Dirigenten und des Komponisten.

Inhalte:

  • Gemeinsames Einrichten und Besprechen einer ganzen Partitur
  • Partiturstudium, Dirigiertechnik und Probenmethodik perfekt in Einklang bringen
  • Tipps und Tricks beim Lesen von Schlagwerknotationen und erweiterten Harmonien

Dieses Online Seminar ist ideal für:
Dirigenten, Dirigentinnen, Kapellmeister, Kapellmeisterin, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Interessierte

Mathias Wehr

Dirigent & Komponist

Mathias Wehr (*1984) studierte Klarinette an der Musikhochschule Nürnberg und Blasorchesterleitung an der Universität Augsburg. Mit 23 Jahren gewann er den offiziellen Titel „European Conductor of the Year 2008“ bei den 4. European Conductors Championship in Norwegen. Nur ein Jahr später gewann er den Silbernen-Taktstock beim World Music Conductors Contest in Holland. Als Komponist und Chefdirigent verschiedener Orchester gewann Mathias Wehr bereits international zahlreiche Preise. Für sein musikalisches Engagement bekam er die Kulturpreise der Städte Schwabach, Fürth und Forchheim verliehen. Seine Kompositionen werden europaweit zur Aufführung gebracht und erscheinen beim Musikverlag Frank in der Schweiz.

Mathias Wehr (*1984) studied clarinet at the Musikhochschule Nürnberg and conducting at the University of Augsburg. At the age of 23 he won the official title „European Conductor of the Year 2008“ at the 4th European Conductors Championship in Norway. Only a year later he won the Silver Baton at the World Music Conductors Contest in Holland. As composer and chief conductor of various orchestras, Mathias Wehr has already won numerous international awards. For his musical commitment, he has been awarded the culture prizes of the cities of Schwabach, Fürth and Forchheim. His compositions are performed all over Europe and are published by Musikverlag Frank in Switzerland.







Ähnliche Workshops

Gesundes und ganzheitliches Üben
Do, 1. Jun 2023 20:00 - 21:30

Gesundes und ganzheitliches Üben

Friederike Weyrauch
Live Online Workshop

Kosten: 24,00€


Finanzmanagement – ja bitte!
Mi, 14. Jun 2023 20:00 - 21:30

Finanzmanagement – ja bitte!

Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Vereinsmanagement – ja bitte!
Do, 15. Jun 2023 20:00 - 21:30

Vereinsmanagement – ja bitte!

Michael Schönstein
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Keine Angst for neuen (großen) Konzertprojekten – mit Gordon Hein
Di, 20. Jun 2023 19:30 - 20:30

Keine Angst for neuen (großen) Konzertprojekten – mit Gordon Hein

Alexandra Link
Live Online Workshop

Kosten: 24,99€


Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben
Di, 20. Jun 2023 20:00 - 21:30

Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben

Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!
Do, 22. Jun 2023 20:00 - 21:30

Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!

Michael Schönstein
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!
Di, 27. Jun 2023 20:00 - 21:30

Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!

Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Vereinsmanagement – Führen und Motivieren
Do, 29. Jun 2023 20:00 - 21:30

Vereinsmanagement – Führen und Motivieren

Michael Schönstein
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Doppelrohrinstrumente im Blasorchester
So, 2. Jul 2023 17:00 - 18:30

Doppelrohrinstrumente im Blasorchester

Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop

Kosten: 19,90€


Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege
Di, 4. Jul 2023 20:00 - 21:30

Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege

Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Vereinsrecht – ja bitte!
Mo, 10. Jul 2023 20:00 - 21:30

Vereinsrecht – ja bitte!

Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt
Do, 13. Jul 2023 20:00 - 21:30

Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt

Michael Schönstein
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Alles safe? Unser Verein als Vertragspartner
Mo, 17. Jul 2023 20:00 - 21:30

Alles safe? Unser Verein als Vertragspartner

Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Darf ich das verwenden?
Mo, 16. Okt 2023 20:00 - 21:30

Darf ich das verwenden?

Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€


Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!
Mo, 13. Nov 2023 20:00 - 21:30

Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!

Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Kosten: 12,50€