
Live Online Workshop
Dozent:in: Ana-Marija Markovina
Kosten: 16,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Die technischen Grundlagen des Klavierspiels: Schnelligkeit, Kraft, Sicherheit, Gedächtnis – Online-Seminar mit Ana-Marija Markovina
Das Klavierspiel ist eine musikalische Tätigkeit von umfassender Erlebnisdimension. Diese Erlebnisdimension bildet eine Einheit von hochkomplexen motorischen Elementen und geistig-seelischen Phänomenen. Es macht keinen Sinn, dass Technisch-Motorische in seiner Vielfalt vom Erleben zu trennen. In diesem Vortrag geht es um die wichtigen Aspekte der Klaviertechnik in ihrer gestalthaften Ganzheit. Denn „Technik“ und Musik sind selbstverständliche keine Gegensätze sondern eine untrennbare Einheit. Einige Aspekte werden sein:
- Sicherheit in der Performance
- Gedächtnis
- Schnelligkeit in Läufen, Arpeggien und unregelmäßigen Passagen
- Terzen, Sexten, Oktaven
- Klang
- Bewegung- Gewicht- Präzision
- Dynamik und ihre Gestaltung.
Der berühmte Moskauer Pianist und Pädagoge Heinrich Neuhaus sagte: Forte ist nicht laut sondern stark, piano ist nicht schwach sondern leise. In diesem Sinne werden wir die Problematiken der Virtuosität unter dem ganzheitlichen Aspekt der musikalischen Gestaltung diskutieren.
Zielgruppen: Instrumentalist/inn/en, Instrumentalpädagog/inn/en
Kategorien: Musik in Schule und Musikschule, Musik und Instrument
Anmeldeschluss: 12.05.2021 12:00 Uhr
Ähnliche Workshops

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“
Live Online Workshop

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Live Online Workshop

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar
Live Online Workshop

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Live Online Workshop

Mai – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Live Online Workshop

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Live Online Workshop

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Live Online Workshop

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“
Live Online Workshop

Musikalische Eltern-Kind-Kurse Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop