Pop-Musik im Unterricht

Mi, 17. Nov 2021 09:30 bis 11:30
Live Online Workshop

Dozent: Tobias Rotsch

Kosten: 28,00€
Veranstalter: Bundesakademie Trossingen

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00

Die App tabDo!

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Pop-Musik im Unterricht

Das Seminar findet in enger Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs und dem Verband deutscher Musikschulen statt.

Bekannte Popsongs am eigenen Instrument spielen zu können, sorgt bei unseren Schülerinnen und Schülern oftmals für leuchtende Augen. Wie kann ich diese intrinsische Motivation für das Lernen am Instrument nutzen, auch wenn es Geige, Klarinette oder Posaune ist? Woher bekomme ich Unterrichtsmaterial?

Im Kurs werden Ideen und Methoden zu Popmusik und deren vielfältige Musikstilen als Unterrichtsgegenstand aller Instrumente ausgetauscht und reflektiert.

Themen:

  • Entwickeln methodisch didaktischer Strategien
  • Erstellen von Unterrichtsmaterialien
  • individualisierte Schnittstellen von Instrument und Popmusik
  • Erfahrungsaustausch
  • Ressourcen

Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an alle interessierten Musikpädagog*innen.

Tobias Rotsch

Musikproduzent, Songwriter und Arrangeur, ist Diplom- Musikpädagoge (Fachrichtung Keyboards & Musicproduction).

Seit 2007 hat er einen Lehrauftrag für „Musik und moderne Medien“ an der Musikhochschule Münster und seit 2014 am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik in der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Im neuen Pop Studiengang in Münster unterrichtet er zudem Songwriting und Geschichte der Popularmusik.

Der Duisburger ist Botschafter der Stiftung für Innovative Musikerziehung StIMED, und als freier Dozent u. a. am Institut für Popularmusik Duisburg und für das Netzwerk Create Music tätig.







Ähnliche Workshops

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 7. Jun 2023 16:00 - 17:30

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Singen kann so einfach sein – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Lena Sokoll
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Die App tabDo!
Mo, 12. Jun 2023 17:00 - 18:30

Die App tabDo!

Thomas Müller
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit
Di, 13. Jun 2023 17:00 - 18:30

Schwerpunkt Singen: von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit

Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Rituale, Rhythmus, Rumtumtum
Do, 15. Jun 2023 16:30 - 18:00

Rituale, Rhythmus, Rumtumtum

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 0,00€


Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Do, 24. Aug 2023 16:00 - 17:30

Musik mit Finger- und Handpuppen – Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Eva Biallas
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mi, 6. Sep 2023 16:00 - 17:30

Herbstliche Musik für die KitaOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Milena Hiessl
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 17. Okt 2023 16:00 - 17:30

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Christoph Studer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€


Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Di, 14. Nov 2023 16:00 - 17:30

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Birgit Reithofer
Live Online Workshop

Kosten: 20,00€