Querflötenunterricht im frühen Kindesalter

Do., 5. Mai 2022 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Sandra Engelhardt

Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Mo., 3. Nov. 2025 16:00

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Mo., 3. Nov. 2025 20:00

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Di., 4. Nov. 2025 18:00

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch

Querflötenunterricht im frühen Kindesalter

„Querflötenunterricht im frühen Kindesalter“

Kein Problem! mit der Methode „Wir flöten QUER!“

„Querflötenunterricht mit so jungen Kindern – sollten die nicht erst einmal Blockflöte lernen?“

Dieser Frage setzt die Dozentin Sandra Engelhardt, Autorin der Unterrichtskonzeption „Wir flöten QUER!“, gern eine andere Frage entgegen:

„Warum sollten wir die Neugier der Kinder auf die Querflöte ausbremsen?“

Lasse Dich in diesem Online Seminar überzeugen, dass Querflötenunterricht mit jungen Anfänger:innen gelingen kann. Bereichere das Angebot Deines Vereins oder Deiner Musikschule, und gewinne begeisterte und motivierte Nachwuchsflötisten:innen, die von Beginn an ihr Wunschinstrument lernen dürfen.

Themen des Seminars:

  • Einblicke in das Unterrichtskonzept „Wir flöten QUER!“, entwickelt für die Arbeit im Gruppen- und Einzelunterricht
  • Anregungen, Tipps und Ideen, wie Gruppenangebote für Kinder ab 5 Jahren gestaltet werden können
  • Präsentation geeigneter Kinderinstrumente, besonders der WavelineTM-Flöten, Erläuterungen zu Bauweise und Erfahrungsbericht zu Einsatzmöglichkeiten


Die Entwicklung der Waveline™-Flöte ermöglicht einen für die körperliche Entwicklung unbedenklichen frühen Beginn. Und „Wir flöten QUER!“ mit den liebevoll gestalteten Schülerheften begleitet die jungen Anfänger:innen auf ihrer Entdeckungsreise in die Welt der Musik. Die aufwendigen Lehrerbegleitbände geben Lehrenden und Ausbildern:innen ausreichend Material und Anregungen, um an den zentralen Themen Notenlesenlernen, Entwicklung von Rhythmusgefühl und Pulsempfinden oder dem Aufbau einer soliden Spieltechnik altersgerecht arbeiten zu können.

Infos zu JUPITER finden Sie hier:


https://www.jupiter.info/instrumente/holzblasinstrumente/floete/querfloete/700w-series-waveline-querfloete

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Querflötenlehrkräfte, Ausbilder:innen, Studierende und all jene Querflötenspieler:innen, die sich bisher noch nicht an das Unterrichten herangetraut haben oder Sorge hatten, ob Gruppenunterricht mit jungen Anfängerinnen funktionieren kann. Denn: es geht! Außerdem ideal für Querflötisten, Querflötistinnen, Querflötenspieler, Querflötenspielerinnen, Musiker auf Querflöte, Musikerinnen auf Querflöte, Bläser auf Querflöte, Bläserinnen auf Querflöte, Instrumentallehrerinnen für Querflöte, Instrumentallehrer für Querflöte, Lehrkräfte für Querflöte, Musikschulen, Musikstudenten auf Querflöte, Musikstudentinnen auf Querflöte, Studenten auf Querflöte, Studentinnen auf Querflöte, Studierende auf Querflöte, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder für Querflöte, Jugendausbilderinnen für Querflöte, Interessierte an Querflöte

Sandra Engelhardt

Musikerin, Pädagogin, Autorin, Coach

Oder doch eher eine andere Reihenfolge? Schwer zu sagen, welcher berufliche Bereich den Schwerpunkt bildet. Chronologisch ging der Weg für Sandra Engelhardt vom Studium mit dem Hauptfach Querflöte (künstlerisches Diplom und Diplom Musikerziehung), einer Ausbildung zur Chor- und Ensembleleiterin und einem privaten Gesangsstudium über die Unterrichtstätigkeit zur Autorin und schließlich zur zertifizierten Prüfungs- und Auftrittscoach PAC®.

Sandra Engelhardt trat im Frühjahr 2015 mit der Veröffentlichung ihrer Unterrichtskonzeption „Wir flöten QUER!“ (Breitkopf & Härtel, Wiesbaden) an die flötenpädagogische Öffentlichkeit. Die diplomierte Instrumentalpädagogin und Flötistin unterrichtet an der Musikschule der Stadt Langenhagen. An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover lehrt sie Flöte im Haupt- und Nebenfach und leitet das Seminar „Didaktik des Flötenunterrichts“. Ihre Tätigkeit als Fortbildungsdozentin rundet die Beschäftigung mit den verschiedenen Ebenen der Instrumentalpädagogik ab. Regelmäßig veröffentlicht sie Fachartikel z.B. in der üben&musizieren. Bei Breitkopf & Härtel ist ihre Unterrichtskonzeption „Wir flöten QUER!“ verlegt, ebenso die Spielbücher „Colors & Moods“. Bekannt und im gesamten deutschsprachigen Raum beliebt sind ihre Kindermusicals, die sie gemeinsam mit dem Komponisten Martin Schulte entwickelt und die im Fidula-Verlag verlegt sind.

Ob Präsenzformat, Online-Workshop oder Fachartikel: die Praxis-Relevanz der vorgestellten Ideen steht für die engagierte Pädagogin bei der Themenauswahl stets an oberster Stelle.







Ähnliche Workshops

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Mo., 3. Nov. 2025 16:00 - 17:30

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!

Franziska Walter
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Mo., 3. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Di., 4. Nov. 2025 18:00 - 19:30

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch

Tobias Rotsch
Live Online Workshop
Ticket: 58,00€


November – Kreativ-Webinar
Di., 4. Nov. 2025 19:00 - 19:45

November – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Klein, aber oho! – Musikalische Ideen für die Jüngsten (U3)
Do., 6. Nov. 2025 19:00 - 21:00

Klein, aber oho! – Musikalische Ideen für die Jüngsten (U3)

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Fr., 7. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Mo., 10. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Alfred Hertlein-Zederbauer, Petra Hügel
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Do., 13. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Bühne ohne Blockade
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Bühne ohne Blockade

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


„Ist da jemand?!“
Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Di., 18. Nov. 2025 17:00 - 18:30

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Stefan Fuchs
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Tanzen leicht gemacht:
Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Mi., 19. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern

Katja Körber
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Do., 20. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 20. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 25. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Mi., 26. Nov. 2025 19:00 - 21:00

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm

Henrique Gomide
Live Online Workshop
Ticket: 10,00€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 26. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Di., 2. Dez. 2025 19:00 - 19:45

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


The Art of Resonating Body
Di., 2. Dez. 2025 20:00 - 21:30

The Art of Resonating Body

Katharina Martini
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Mi., 3. Dez. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikunterricht & KI
Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Mi., 28. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Markus Detterbeck, Florian Aschenbrenner
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Better together:
Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Di., 3. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation
Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Do., 5. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten
Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Mi., 11. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4

Katrin-Uta Ringger
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€