Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!

Di., 4. Feb. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Jonathan Krause

Kosten: 24,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können
Do., 23. Okt. 2025 20:00

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Fr., 24. Okt. 2025 20:00

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Mo., 3. Nov. 2025 20:00

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!

„Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!”

Rhythmik einfach erklärt und direkt trainiert

Diese Seminar-Reihe auf bemusico zum Thema Rhythmus richtet sich an alle Musiker, die ihre Kenntnisse in Sachen Rhythmus auffrischen bzw. vertiefen wollen. Es richtet sich ausdrücklich an Musiker aller Stile. Verschiedene Taktarten, Notenwerte, etc. werden Dir anhand von praktischen Beispielen vorgestellt und Du kannst diese während des Seminars direkt ausprobieren. In diesem Online Seminar geht es um Triolen und darum, wie Du richtig swingst. Der Dozent Jonathan Krause erklärt Dir Grundlegendes zum Thema ternärer Rhythmus und Grooven. Beim praktischen Teil darfst Du das Gelernte anhand von Klatschen, Singen, Dirigieren und Spielen am eigenen Instrument ausprobieren. Es gibt jede Menge Hörbeispiele aus dem Jazz, Funk, Rock und Klassik.

Ziel des Seminars ist, dass Du die Übungen grundsätzlich verstehen und spielen kannst. Am Ende gibt es wie immer eine Fragerunde. Alle Schritte und Techniken sind als PDF vorhanden und werden Dir nach dem Kurs zur Verfügung gestellt.

Themen des Seminars:

  • Auffrischung und Vertiefung von Rhythmuskenntnissen
  • Fortgeschrittene Rhythmen und Taktarten
  • Grooven und rhythmisches Feeling entwickeln
  • Ternäre Rhythmen
  • Triolen
  • Swing, Jazz, Funk, Rock…
  • Praktische Übungen
  • Spielen der Übungen am eigenen Instrument

Weitere Termine der Seminar-Reihe „Rhythmus“:

Di. 17.12.2024 – Jonathan Krause – Rhythmus – Rhythmus für Einsteiger

Di. 28.01.2025 – Jonathan Krause – Rhythmus – Richtig zählen und Grooven

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte

Jonathan Krause

Saxophonist, Klarinettist und Flötist

Jonathan Krause ist Saxophonist, Klarinettist und Flötist. Er ist spezialisiert auf Jazz mit langjähriger Erfahrung als Lehrer und Musiker in verschiedenen Bands und Ensembles in Jazz, Funk, Klezmer, Weltmusik, Klassik, Rock & Pop. Seine profunden Kenntnisse in Improvisation und die Arbeit als Arrangeur und Komponist zeichnen ihn aus. Als Bandleader und Sideman ist er in vielen professionellen Projekten tätig, von Big Band über kleine/mittlere Jazz Combos und Pop Bands, klassisches Saxophon Quartett, Klezmer Trio, u.a.

Seit seinem Abschluss hat er in vielen Theatern und Musicals in ganz Deutschland gespielt und ist auf fünf Kontinenten aufgetreten und getourt. Jonathan Krause hat mit seinen eigenen Projekten auf Festivals wie Elbjazz Festival, Lublin Jazz Festival, Cognac Blues Passions, Rock am Ring, Hurricane Festival gespielt.

Derzeit ist Jonathan Krause Klarinettist, Komponist und Manager des PiazuTrios, einem Hamburger Klezmer- und Weltmusik-Ensemble. Seit vielen Jahren ist er Baritonsaxophonist und Flötist in der Hamburger Funkband „Diazpora“. Im Jahr 2019 gründete er „Jones & the Backbeats“, eine Modern Jazz Band aus Bogotá (Kolumbien), als Bandleader und Altsaxophon/Klarinettist.







Ähnliche Workshops

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können
Do., 23. Okt. 2025 20:00 - 21:30

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können

Julia Mädrich
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Fr., 24. Okt. 2025 20:00 - 21:30

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Mo., 3. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Fr., 7. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Bühne ohne Blockade
Do., 13. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Bühne ohne Blockade

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 20. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 26. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€