
Live Online Workshop
Dozent:in: Andrea von Grafenstein
Kosten: 0,00€
Veranstalter: JeKits
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativwebinar

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Geburtstagsliedchen“
Singen im JeKits-Programm – Vielfältig und im Flow
Termin:
Samstag, 26. Juni 2021, 10 – 14 Uhr und Montag, 28. Juni 2021, 8 – 10 Uhr
Bitte beachten Sie:
Die Fortbildung wird online via Zoom durchgeführt und aus organisatorischen und inhaltlichen Gründen auf zwei zusammengehörende Termine aufgeteilt.
Andrea von Grafenstein ist Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik, Singklassen und Kinderchor sowie Sängerin verschiedener Stilrichtungen. Sie leitet die Chorklassen an der Grundschule Pfälzer Straße in Köln mit Schwerpunkt Musik sowie JeKits-Klassen im Bereich Singen. Außerdem ist sie Chorleiterin diverser Erwachsenenchöre im Rock-/Pop-/Jazzbereich. Zuvor war sie Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik Würzburg in den Fächern Elementare Musikpädagogik und Stimmbildung.
Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen:
Teresa Giersch Tel.: 01575.5209032 teresa.giersch@lma-nrw.de
Anmeldung bis spätestens zum:
11.06.2021
Inhalt:
Die Kinderstimme benötigt besondere Stimmbildungsmöglichkeiten und geeignete Lieder. Unter dem Aspekt des Lernens im Flow mit hohem Bewegungsanteil werden heitere, besinnliche, lebhafte und ruhige Kinderlieder sowie Spiele und Übungen kennengelernt und erarbeitet. Eine experimentelle Herangehensweise an das Instrument Stimme wird erfahrbar gemacht, um dadurch zu einer unaufgeregten, künstlerischen und ästhetischen Darstellungs- und Erlebensform zu gelangen. Die Teilnehmer*innen befassen sich mit geeignetem Einsatz von Begleitinstrumentarium und überlegen in Kleingruppen mögliche Gestaltungsvarianten von Liedern. Reflektiert wird die Bedeutung des Singens in einer Gemeinschaft und die dadurch erfolgende Stärkung der Zusammengehörigkeit – dies alles immer vor dem Hintergrund der Lebenswirklichkeit von Kindern, von der ausgehend Lieder und Übungen vorgestellt werden, die sich gut auf den eigenen JeKits-Unterricht übertragen lassen.
Themen:
- Gemeinsames Singen als künstlerische und ästhetische Darstellungs- und Erlebensform
- Vielfältiges Musizieren und Gestalten von Liedern
- Experimentelles vokales Musizieren
- Improvisation und spielerische Stimmbildung
Ähnliche Workshops

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativwebinar
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Geburtstagsliedchen“
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Sommerfest der Wiesentiere“
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket August
Live Online Workshop

Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop

Harmoniewelten erkunden Quintenzirkel leicht gemacht – Live-Webinar
Live Online Workshop

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Mit Anton & Hörmine ins neue Kita-Jahr – Live-Webinar
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „In Windeseile kommt der Herbst – wir begrüßen den Herbst“
Live Online Workshop

Puste, Puste lieber Wind – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich wecke meinen Körper auf“
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop