Tagesfortbildung: Energiequellen für den JeKits-Gruppenunterricht – JeKits-Online-Fortbildung

Sa., 12. Feb. 2022 09:00 bis 16:00
Live Online Workshop

Dozent:in: Prof. Ursula Schmidt-Laukamp

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Mo., 5. Mai 2025 16:00

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar

Mai – Kreativ-Webinar
Mo., 5. Mai 2025 19:00

Mai – Kreativ-Webinar

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Di., 6. Mai 2025 19:00

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket

Tagesfortbildung: Energiequellen für den JeKits-Gruppenunterricht – JeKits-Online-Fortbildung

22-L-22

Tagesfortbildung: Energiequellen für den JeKits-Gruppenunterricht – JeKits-Online-Fortbildung

Zielgruppen

Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen, Instrumentalpädagog/inn/en, Gesangspädagog/inn/en, Tanzpädagogen/innen
Termin

12.02.2022 – von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort

Online-Workshop
Anmeldeschluss

10.02.2022 12:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

0,00 Euro – Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte…………………………………………………………………………………………………
Externe Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem im JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind, haben nur dann die Möglichkeit teilzunehmen, falls noch Plätze frei sind. – 0

Leider nicht mehr buchbar (Anmeldeschluss)

Inhalt

JeKits-Unterricht kann in verschiedenen Situationen herausfordernd für eine Lehrkraft sein. Daher ist das Wahrnehmen der eigenen Ressourcen und das Kennenlernen von gängigen und größten Energiefressern wichtig für einen gelingenden Unterricht. Während der Fortbildung werden Kommunikationstechniken, Kommunikationsstile und konkrete Feedbacktechniken vermittelt und wird gemeinsam eruiert, welche verschiedenen Gelingensbedingungen einen fruchtbaren JeKits-Unterricht unterstützen. Gemäß der eigenen Ressourcen sowie der individuellen Persönlichkeiten entwickeln die Teilnehmer:innen konstruktive und Mut machende Kommunikations- und Handlungsstrategien zur Bewältigung kräftezehrender Momente. Ziel soll sein, einen möglichst entspannten Umgang mit schwierigen Situationen zu erhalten und konkrete Handlungsstrategien mit auf den Weg zu bekommen, um diese mit eigenen Kräften zu meistern.

 

Themen

  • Reflexion über die eigene Rolle als Lehrkraft
  • Umgang mit Stärken und Schwächen (Ressourcenorientierung)
  • Unterschiedliche Kommunikationstypen und -stile

 

Ansprechpartner*innen:

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 01575 / 520 9032   

für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Sandra Lösing
sandra.loesing@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-29
Bürozeiten:  montags bis freitags von 08:00 – 12:30 Uhr

 

 

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag des
Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)

Hinweis

Die Tagesfortbildung wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  1. Download Zoom-Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
  2. oder: Download der Zoom-App (Smartphone und Tablet)
  3. Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben https://landesmusikakademie-seminare.de/

Den Teilnehmer*innen wird nach der Anmeldung ein Einladungslink zugesendet.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und den Zoom-Disclaimer im Downloadbereich dieser Ausschreibung.

 

 

Zielgruppen: Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen, Instrumentalpädagog/inn/en, Gesangspädagog/inn/en, Tanzpädagogen/innen

Anmeldeschluss: 10.02.2022 12:00 Uhr

Termin: 12.02.2022 – von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr







Ähnliche Workshops

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Mo., 5. Mai 2025 16:00 - 17:30

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar

Laura Isabel Biastoch
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Mai – Kreativ-Webinar
Mo., 5. Mai 2025 19:00 - 19:45

Mai – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Di., 6. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gitarren-Kickstart
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€


Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Ukulissimo – Ukulelenunterricht

Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Mo., 12. Mai 2025 19:00 - 21:00

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern

Daniel SommerNicole KnorrKati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Mo., 12. Mai 2025 20:00 - 21:30

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Mi., 14. Mai 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“
Do., 22. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musikalische Eltern-Kind-Kurse  Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar
Do., 22. Mai 2025 19:00 - 20:30

Musikalische Eltern-Kind-Kurse Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel
Mo., 26. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 27. Mai 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Praktische Musiktheorie
Mo., 2. Juni 2025 19:00 - 20:30

Praktische Musiktheorie

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Samba der Tiefe – Kreativ-Webinar
Di., 3. Juni 2025 19:00 - 19:45

Samba der Tiefe – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“
Mi., 4. Juni 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mo., 1. Sep. 2025 16:00 - 17:30

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Marieke Bröckers
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Do., 18. Sep. 2025 17:00 - 20:00

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Landesmusikakademie NRW
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Do., 25. Sep. 2025 17:00 - 20:00

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Landesmusikakademie NRW
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Mo., 3. Nov. 2025 16:00 - 17:30

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!

Franziska Walter
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€