
Live Online Workshop
Dozent:in: Birgit Reithofer
Kosten: 20,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Alles ist ein Instrument – Musizieren mit Alltagsgegenständen

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Puste, Puste lieber Wind“
Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Kategorien
Musik in der Kita
Zielgruppen
pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen
Termin
14.11.2023 – von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Leitung/Dozenten
Anmeldeschluss
07.11.2023 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Preis
20,00 Euro – EntgeltDas Teilnahmeentgelt von 20,00 Euro ist vorab bis zum Anmeldeschluss auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW – IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 – BIC: WELADE3WXXX – Verwendungszweck: Kursnummer 23CB0506, sowie Vor- und Nachname
Dateianlagen
Öffentliche Dateien (1)
|
InhalteTanzende Schneeflocken, klirrende Kälte, Schritte im Schnee… In diesem Seminar machen sich die Teilnehmenden gemeinsam mit Dozentin Birgit Reithofer auf die Suche nach den Klängen des Winters. Sie lernen unterschiedliche Lieder und Spiele kennen, die sofort im Kita-Alltag umsetzbar sind. Darüber hinaus bekommen Sie Impulse, wie sie Geschichten rund um die Winter- und Vorweihnachtszeit musikalisch gestalten können. Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit U3- und Ü3-Kindern arbeiten. Die Teilnehmenden benötigen keine musikalischen Vorkenntnisse. Technische VoraussetzungenDer Workshop wird über die Plattform „Zoom“ angeboten. Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Downloadbereich dieser Ausschreibung! Träger
Netzwerk Kitamusik NRW
|
Zielgruppen: pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen
Kategorien: Musik in der Kita
Anmeldeschluss: 07.11.2023 16:00 Uhr
Termin: 14.11.2023 – von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ähnliche Workshops

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Alles ist ein Instrument – Musizieren mit Alltagsgegenständen
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Puste, Puste lieber Wind“
Live Online Workshop

Klassenmusizieren mit Keyboards KeyboardClass First Steps
Live Online Workshop

Schreibe dein eigenes Kinderlied – Kreativität trifft Musik – Live-Webinar
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Basics, Tipps und Tricks für den Musikunterricht Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Lampenfieber optimieren oder vermeiden
Live Online Workshop

Mit Lani den Musikunterricht neu entdecken! Praxisbausteine für die Grundschule
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Dafür und Dagegen“
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“
Live Online Workshop

Musikermedizin – Überlastung vermeiden, besser musizieren
Live Online Workshop

Singen in der Weihnachtszeit für die Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Laternentanz – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Musizieren und Musikhören leicht gemacht Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Handtrommel, Rassel & Co! Einsatz und Umgang mit Orff-Instrumenten
Live Online Workshop

Von Geisterstunde bis Lichtertanz Die Herbst-, Winter- und Weihnachtszeit klangvoll gestalten
Live Online Workshop

Konzentrierter Üben – Teil 1
Live Online Workshop

Öffne den Musikschrank! – Orff-Instrumente spielerisch und kreativ in Kita und Schule einsetzen – Live-Webinar
Live Online Workshop

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können
Live Online Workshop

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Live Online Workshop

Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Vierteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Live Online Workshop

Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop