Trompete dich fit

Mi., 21. Apr. 2021 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Stefan Leitner

Kosten: 24,90€

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Jerry Bergonzi: Bebop Scale – Workshop und Zertifikat

Jerry Bergonzi: Bebop Scale – Workshop und Zertifikat

JazzHeaven.com

JazzHeaven.com

My Music Masterclass

My Music Masterclass

Ähnliche Workshops:

Intervalle & Intonation – zwei starke Partner
Di., 5. Aug. 2025 20:00

Intervalle & Intonation – zwei starke Partner

Posaune: Tägliche Routine und effiziente Übungen
Mo., 11. Aug. 2025 20:00

Posaune: Tägliche Routine und effiziente Übungen

Mentales Üben mal anders
Mo., 25. Aug. 2025 20:00

Mentales Üben mal anders

Trompete dich fit

Training für Trompete

Du bist nur so gut wie dein Übeprogramm! Erstelle Deinen Übeplan, erfahre wie Muskeln funktionieren, mit welchen Übungen sie effektiv gestärkt werden können, wieviel Regeneration notwendig ist, wie Regenerationszeit sinnvoll genutzt werden kann, wie Du deine Höhe und Ausdauer trainieren kannst, mit welchen Tricks du an Fingertechnik feilen kannst und was Dein Spielgefühl geschmeidig macht/hält – mach Dich fit und hab Spaß am Trompeten!
Alle Levels und Leistungsstufen sind willkommen!

Direkt mitmachen:

Alle Teilnehmer sind eingeladen direkt mitzumachen. Es werden sechs Übungen zum Mitmachen aufbereitet. Teils zum Vor- und Nachspielen, teils mit eingespielten Playalongs. Sie starten jeweils in einem einfacheren Level und enden mit Steigerungsmöglichkeiten für sehr Ambitionierte Trompeter.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Trompeter, Trompeterinnen, Trompetenspieler, Trompetenspielerinnen, Solisten, Solistinnen, Musiker auf Trompete, Musikerinnen auf Trompete, Instrumentallehrerinnen auf Trompete, Instrumentallehrer auf Trompete, Pädagogen, Lehrkräfte auf Trompete, Musikschulen, Musikstudenten auf Trompete, Musikstudentinnen auf Trompete, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder auf Trompete, Jugendausbilderinnen auf Trompete, Interessierte an Trompete

Stefan Leitner

Solo Trompeter

Stefan Leitner, geboren in der Steiermark, ist Solo Trompeter der Mittelsächsischen Philharmonie, spielt als Solist regelmäßig auf Bühnen und Kirchen, ist in alter wie neuer Aufführungspraxis gleichermaßen bewandt und liebt Ausflüge in den Bereich Big Band und Jazz. Sein Streben mit Musik zu berühren, mit Klang zum Entspannen und Genießen einzuladen und mit verspielter Technik Perlenketten in den Raum zu zaubern, macht er bei seinen Konzerten erlebbar.

Mit 8 Jahren wurde seinem unerbittlichen Drängen nachgegeben wie sein Bruder, Onkel, Tante und Opa endlich Trompete spielen zu dürfen. Ab dem Zeitpunkt war der Leidenschaft zu diesem Instrument und zur Musik nichts mehr entgegenzusetzen. Die heimische Blaskapelle als fruchtbarer Nährboden in den Jugendjahren schaffte zusätzliche Rahmenbedingungen, um mit dem Medium Musik Menschen zu erreichen und außerdem andere Instrumente auszuprobieren.

Der Ausbildungsweg führte früh ans Konservatorium Klagenfurt, dann folgten Ausbildungsjahre am Musikgymnasium Graz, dem dortigen J.J.Fux-Konservatorium und an der Kunstuniversität Graz. An der Universität Mozarteum Salzburg schloss Stefan Leitner sowohl sein Bachelorstudium (2008–2013) wie auch das anschließende Masterstudium (2013–2016) für Konzertfach Trompete bei den Professoren Hans Gansch und Andreas Öttl mit Auszeichnung ab. Von 2009–2013 absolvierte er parallel ein Bachelorstudium Instrumentalpädagogik mit Schwerpunktfach Posaune. Noch während seines Studiums erhielt er ein Leistungsstipendium und für seinen Masterabschluss und seine umfangreiche Masterarbeit über den Musikverein St.Peter am Kammersberg wurde er mit dem Würdigungspreis 2017 – einem dotierten Staatspreis für die besten Diplom- und Masterabschlüsse – ausgezeichnet. Professionelle Erfahrung sammelte er während seiner Ausbildung in der Akademie des Bayerischen Staatsorchesters (2010–2012) und mit Zeitverträgen an der Bayerischen Staatsoper (2012–2014).

Stefan Leitner spielte als Solist sowie als Orchester- und Ensemblemitglied auf nationalen und internationalen Bühnen und Festivals. So führten ihn musikalische Reisen nach Spanien, Italien, Tschechien, China, Kalifornien oder Südkorea, mit der Bayrischen Staatsoper konzertierte er unter Kent Nagano und Friedrich Haider in Japan, unter Zubin Metha in Indien, mit der Camerata Salzburg reiste er in den Oman, er spielte mit dem Bayerischen Staatsorchester unter Sebastian Weigele beim Enescu-Festival in Rumänien und unter Adam Fischer in Frankreich, unter Enoch zu Guttenberg war er zu Gast beim Gstaad Menuhin Festival in der Schweiz.







Ähnliche Workshops

Intervalle & Intonation – zwei starke Partner
Di., 5. Aug. 2025 20:00 - 21:30

Intervalle & Intonation – zwei starke Partner

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Posaune: Tägliche Routine und effiziente Übungen
Mo., 11. Aug. 2025 20:00 - 21:30

Posaune: Tägliche Routine und effiziente Übungen

Peter Hedrich
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Mentales Üben mal anders
Mo., 25. Aug. 2025 20:00 - 21:30

Mentales Üben mal anders

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Jerry Bergonzi: Bebop Scale – Workshop und Zertifikat

Kosten:

$32,99 für Kurs und Zertifikat

Length: Varies depending on student’s ability
Description: Jerry Bergonzi is a world-renowned saxophonist, performer, composer, author, and educator.  Jerry’s highly popular series, „Bebop Scale Concepts“ has been purchased, studied and embraced by countless students and educators from around the globe.  Due to student demand, we are now offering a special micro-credential validation for this course.
„Bebop Scale Concepts“ Description: In this 2-part bebop scales lesson series, legendary saxophonist Jerry Bergonzi breaks down his exciting approach to improvisation using bebop scales. With the accompaniment of Andy LaVerne, Jerry goes beyond the simple understanding of bebop scales as he breaks down his system of using these scales effectively in your solos. If you want to take your improvisations to fresh and interesting places, this bebop scale masterclass series is for you.
Mehr Informationen auf der Website.





Thorsten Skringer

Kosten:

Preis auf Anfrage

Lernen vom Profi: Thorsten Skringer ist seit Jahren als Live- und Studiomusiker international bekannt. Er spielt seit Anfang 2009 in der durch TV total bekannten Band „heavytones“, gewann 2003 den Yamaha European Sax Contest und veröffentlichte 2016 nach „Saxclinics“ und „Funky Saxsolos“ bereits sein drittes Lehrbuch: Das große Buch für Saxophon. Erschienen im Voggenreiter Verlag.

Mehr Informationen auf der Website.





Heinz Gawrikow

Kosten:

Preis auf Anfrage

Heinz Gawrikow ist professioneller Klarinetten- und Saxophonlehrer. Er hat sechs Jahre Musik studiert und gibt seit seit über 35 Jahren Unterricht.
Heinz unterrichtet in allen Genres der beiden Instrumente und steht natürlich beratend zur Seite, wenn es um Instrument oder entsprechendes Zubehör geht.
Ausserdem unterrichtet er für Fortgeschrittene „Doppelzunge“ und „Zirkularatmung“.

Mehr Informationen auf der Website.





JazzHeaven.com

Kosten:

180$ für 12 Monate Zugriff auf alle Videos
Kostenloser 3-Tage-Testzugang

Bekannte und weniger bekannte amerikanische Jazzmusiker geben Unterricht, Masterclasses und Interviews. Dabei sind u.a. Kenny Werner, Eric Harland, Jerry Bergonzi, Ingrid Jensen, Ralph Peterson, Lee Konitz, Jean-Michel Pilc, Ari Hoenig

Mehr Informationen auf der Website.





My Music Masterclass

Kosten:

Ab 8.99$ pro Video

Auf mymusicmasterclass.com findest Du eine Vielzahl von Video-Kursen für viele Instrumente. Die Themen sind sehr vielfältig und die Masterclasses werden von einer Reihe von Musikern gegeben, unter anderen George Coleman, Shayna Steele, Andy LaVerne, Jimmy Haslip, John Abercrombie.

Mehr Informationen auf der Website.





dmp music school

Kosten:

49€ für eine Einzelstunde 45 Minuten
Gestaffelte Preise für wöchentlich/14-tätigen Unterricht von 30, 45 oder 60 Minuten

Erlerne Dein Lieblingsinstrument oder lerne Singen. Schritt für Schritt und individuell auf Deine Bedürfnisse angepasst.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, unser modernes Lernkonzept vermittelt schnelle Lernerfolge
und ist für Kinder, Jugendliche & Erwachsene gleichermaßen geeignet!

Unsere qualifizierten Coaches haben langjährige Erfahrung als Musiker und Musiklehrer
und geben Ihr Wissen mit viel Freude und Leidenschaft an ihre Schüler weiter.

ONLINE UNTERRICHT ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Dabei ist dieser nicht auf ein bestimmtes Instrument beschränkt, sondern kann im Prinzip für alle Unterrichtsarten durchgeführt werden.

ONLINE UNTERRICHT bei der dmp school erfolgt ganz einfach über unseren Videobrowser und erfordert keine Software.

Einfach über Computer, Tablet oder Smartphone direkt mit unserem Online Raum verbinden.

Du bist nicht sicher ob ONLINE UNTERRICHT für Dich und Dein Instrument passt oder technisch funktioniert?

Teste es einfach unverbindlich und vereinbare einen kostenlosen Probeunterricht online!

Kostenlos und exklusiv für unsere Schüler: Die Online Training Area mit vielen nützlichen Tools und unseren dmp school Video Kursen!

Mehr Informationen auf der Website.