Mi., 12. Mai 2021 09:30 bis 11:30Live Online Workshop
Dozent:in: Manfred Grunenberg
Kosten: 25,00€
Veranstalter: Bundesakademie Trossingen
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Kommunikationstools II: SmartMusikschule – Musikschule auf "Wolke 7"?
Das Seminar findet in enger Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs und dem Verband deutscher Musikschulen statt.
Als "Kind des Corona-Lockdowns" ist die Musikschul-Cloud "SmartMusikschule" im Ruhrgebiet entstanden. Mittlerweile sind bundesweit zahlreiche öffentliche Musikschulen der Initiative beigetreten und nutzen die Cloud intensiv. Die Selbsthilfeaktion beherzter und netzkundiger Musikschul-Macher*innen nutzt ausschließlich Open-Source-Software und administriert ihre Server selbst. So garantiert die Initiative ihren Mitgliedern DSGVO-Konformität und absolute Daten-Autonomie.
Wie ist die Aktion entstanden und nach welchen Kriterien wurden Hard- und Software ausgewählt? Wie unterstützt die Cloud die musikpädagogische Praxis und die Organisation der Musikschulen? Wie werden die Zukunftsfragen der Digitalisierung eingebunden und bearbeitet? Wie finanziert sich die Initiative? Diesen und weiteren Fragen geht das Online-Seminar nach.
Themen:
- Leistungsumfang der Plattform
- Digitalisierung einzelner Verfahren
- digitale Autonomie als Aufgabe
- ergänzende Kompetenzen der Lehrenden
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an alle interessierten Musikpädagog*innen.
Anmeldeschluss:
Bitte melden Sie sich bis eine Woche vor dem Seminar an. In Einzelfällen ist auch eine spätere Zulassung noch möglich.
Ähnliche Workshops
Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Live Online Workshop
Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop
Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Live Online Workshop
Bühne ohne Blockade
Live Online Workshop
Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop
Intonation auf der Flöte
Live Online Workshop
„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop
Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Live Online Workshop
Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop
Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Live Online Workshop
Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Live Online Workshop
Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop
Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop
Stresskompetenz für Musiker
Live Online Workshop
Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop
The Art of Resonating Body
Live Online Workshop
Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Live Online Workshop
Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Live Online Workshop
Befreie Deinen Klang!
Live Online Workshop
Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Live Online Workshop
Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Live Online Workshop
Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop
Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop
Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop
Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop
Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop
Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop
