Sa., 11. Dez. 2021 09:30 bis 11:30Live Online Workshop
Dozent:in: Tobias Rotsch
Kosten: 28,00€
Veranstalter: Bundesakademie Trossingen
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Digitaler Unterricht
Das Seminar findet in enger Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs und dem Verband deutscher Musikschulen statt.
Meine Tops und Flops, oder: Ich habe meine Gründe! – Wir alle haben im letzten Jahr viel ausprobiert. Haben neue Stärken an uns und unseren Schüler*innen entdeckt – und sind bestimmt auch das eine oder andere Mal grandios gescheitert. Das Seminar gibt Gelegenheit, das eigene „Darum nutze ich digitale Tools in meinem Unterricht“ im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu hinterfragen, zu klären und mit Argumenten zu untermauern. Was funktioniert (für Sie ) gut – und was nicht? Und warum ist das so?
Bringen Sie Ihre persönlichen Best-Practice-Beispiele mit. Ihre Fragen. Und gern auch das ein oder andere „eigentlich“ und „aber“. Im kollegialen Austausch teilen wir Erfahrungen, profitieren im Miteinander von den Kompetenzen der anderen Teilnehmenden und finden Unterstützung für unsere Pläne. Denn im Gespräch und in der Konfrontation mit den Ideen anderer leuchten die eigenen Ideen, Ziele und Wünsche doch immer noch am stärksten.
Themen:
- Vorstellung persönlicher Best-Practice-Beispiele
- Austausch über didaktisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien, Nutzen und Grenzen
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an alle interessierten Musikpädagog*innen.
Tobias Rotsch
Musikproduzent, Songwriter und Arrangeur, ist Diplom- Musikpädagoge (Fachrichtung Keyboards & Musicproduction).
Seit 2007 hat er einen Lehrauftrag für „Musik und moderne Medien“ an der Musikhochschule Münster und seit 2014 am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik in der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Im neuen Pop Studiengang in Münster unterrichtet er zudem Songwriting und Geschichte der Popularmusik.
Der Duisburger ist Botschafter der Stiftung für Innovative Musikerziehung StIMED, und als freier Dozent u. a. am Institut für Popularmusik Duisburg und für das Netzwerk Create Music tätig.
Ähnliche Workshops
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Live Online Workshop
Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Live Online Workshop
Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop
Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Live Online Workshop
Bühne ohne Blockade
Live Online Workshop
Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop
Intonation auf der Flöte
Live Online Workshop
„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop
Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Live Online Workshop
Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop
Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Live Online Workshop
Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Live Online Workshop
Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop
Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop
Stresskompetenz für Musiker
Live Online Workshop
Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop
The Art of Resonating Body
Live Online Workshop
Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Live Online Workshop
Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Live Online Workshop
Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Live Online Workshop
Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop
Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop
Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop
Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop
Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop
Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop
