Mi., 22. März 2023 18:30 bis 20:00Live Online Workshop
Dozent:in: Juan David Garzon
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
Gitarren-Kickstart
Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Dreiteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Dreiteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
|
Kategorien
Musik und kulturelle Vielfalt, Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppen
Laienmusiker/innen, Veranstalter und Musiker/innen unterschiedlicher Kulturen der Laienmusik in NRW, Interessierte
Termin
Dieser Termin wird über mehrere Tage an unterschiedlichen Orten geschult
Tag #1
22.03.2023 – von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Tag #2
29.03.2023 – von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Tag #3
05.04.2023 – von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort
Online-Workshop
Leitung/Dozenten
Anmeldeschluss
01.03.2023 10:00 Uhr
Verfügbarkeit
Preis
0,00 Euro – Der Online-Workshop wird kostenlos angebotenBrückenklang wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.
Dateianlagen
Öffentliche Dateien (1)
|
InhaltWollten Sie schon immer einmal Notenlesen lernen, Grundlagen der Harmonielehre verstehen oder wissen, warum ein 3/4-Takt zum Tanzen einlädt? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! In drei Online-Einheiten erhalten Sie einen leichten und schnellen Einstieg in die allgemeine („westliche“) Musiklehre sowie Vorschläge, wie Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Hören und Musiktheorie selbständig verbessern können. Dabei achtet der Dozent, Juan D. Garzon, auf eine gut verständliche Sprache, denn der Kurs richtet sich auch an Interessierte, die Deutsch nicht als Muttersprache haben. Ziel des Kurses ist es, auf eine möglichst praxisorientierte Art die Scheu vor Noten, Notenschlüsseln, Vorzeichen etc. zu verlieren. Die Dozent*innen nehmen gerne Bezug auf individuelle Interessen der Teilnehmenden. Es werden keine Vorerfahrungen für die Teilnahme an dem Kurs vorausgesetzt. Der Kurs ist aufgrund der Förderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW kostenfrei. Der Zoom-Link wird Ihnen nach Anmeldung kurz vor dem ersten Termin per Mail zugeschickt. Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Kai Marius Schabram zur Verfügung: kai.schabram@lma-nrw.de
Technische VoraussetzungenDer Workshop wird über die Plattform „Zoom“ angeboten. Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:
Den Teilnehmenden wird nach der Anmeldung ein Einladungslink zugesendet. Weitere InformationenDer Kurs findet vorbehaltlich einer Förderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW statt.
|
Zielgruppen: Laienmusiker/innen, Veranstalter und Musiker/innen unterschiedlicher Kulturen der Laienmusik in NRW, Interessierte
Kategorien: Musik und kulturelle Vielfalt, Musik in Schule und Musikschule
Anmeldeschluss: 01.03.2023 10:00 Uhr
Termin: Dieser Termin wird über mehrere Tage an unterschiedlichen Orten geschult
Tag #1
22.03.2023 – von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Tag #2
29.03.2023 – von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Tag #3
05.04.2023 – von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ähnliche Workshops
Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop
Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop
Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop
Stresskompetenz für Musiker
Live Online Workshop
MusiKonzept Infonar – Live-Webinar
Live Online Workshop
Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop
The Art of Resonating Body
Live Online Workshop
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativ-Webinar
Live Online Workshop
Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Live Online Workshop
Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Live Online Workshop
Befreie Deinen Klang!
Live Online Workshop
Klopfen gegen Auftrittsstress
Live Online Workshop
Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Live Online Workshop
Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Live Online Workshop
Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop
Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop
Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop
Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop
Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop
Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop
