
Live Online Workshop
Dozent:in: Prof. José J. Cortijo
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“
Brückenklang-Online-Workshop: Latin Grooves – Teil 1: Afrokubanische Rhythmen
Brückenklang-Online-Workshop: Latin Grooves – Teil 1: Afrokubanische Rhythmen
Kategorien
Musik und Instrument, Musik und kulturelle Vielfalt
Zielgruppen
Studierende, Musikpädagog/inn/en, Laienmusiker/innen, Interessierte
Termin
Donnerstag, 08.12.2022, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Leitung/Dozenten
Anmeldeschluss
05.12.2022 22:00 Uhr
Verfügbarkeit
Preis
0,00 Euro – Der Online-Workshop wird kostenlos angebotenBrückenklang wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.
|
KursinhaltMit Latin Grooves das eigene Rhythmusgefühl verbessern! Rhythmische Sicherheit ist eine der wichtigsten Basiskompetenzen als Musiker und Musikerin. Der kompakte Online-Workshop zeigt Ihnen Wege und Methoden auf, mithilfe von latinamerikanischen Grooves die eigenen rhythmischen Fähigkeiten zu verbessern und in der Ausübung von rhythmischen Figuren Lockerheit und zugleich Selbstvertrauen sowie Verlässlichkeit zu erreichen. Sie lernen mit viel Spielfreude und Passion die Basisrhythmen und typischen Spielarten der lateinamerikanischen Musik und gleichzeitig die Übertragung und Umsetzung der Rhythmen auf andere Musikstile und Instrumente. Der erste Teil vermittelt einige der wichtigsten afrokubanischen Rhythmen in der lateinamerikanischen Musik. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Spiel rund um die Claves-Pattern. Die Son- und Rumba-Claves sind gewissermaßen der Kleber, der die so bunten und brodelnden Stile der kubanischen Musik zusammenhält. Diese Claves reichen vom langsamen Bolero über den exaltierten Mambo hin zur lässigen Salsamusik. Der zweite Teil am 19.01.2023 beschäftigt sich mit den Grundlagen ausgewählter brasilianischer Rhythmen. Beide Workshops können unabhängig voneinander besucht werden. José Cortijo ist ein erfahrener Workshop-Dozent und Meister seines Faches, der Ihnen mit viel Passion und methodischem Geschick die Leichtigkeit der lateinamerikanischen Musik nahebringt. Das Angebot richtet sich an alle interessierten (Amateur)-Musiker*innen, Musikpädagog*innen und (Musik-) Schüler*innen, unabhängig vom Instrument und vom Spielniveau. Auch Sänger*innen sind angesprochen! Lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Spielideen in die eigene musikalische Sprache aufzunehmen und sie so kontinuierlich weiterzuentwickeln! Das Seminar ist interaktiv angelegt und deshalb auf eine max. Teilnehmendenzahl von 25 Personen begrenzt. Ansprechpartner LMA-NRW: Bildungsreferent Edin Mujkanović Technische VoraussetzungenDer Workshop wird über die Plattform „Doozzoo“ angeboten. Nähere Infos erhalten Sie nach der Anmeldung kurz vor Beginn der Veranstaltung.
Weitere InformationenBrückenklang wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.
|
Zielgruppen: Studierende, Musikpädagog/inn/en, Laienmusiker/innen, Interessierte
Kategorien: Musik und Instrument, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss: 05.12.2022 22:00 Uhr
Termin: Donnerstag, 08.12.2022, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ähnliche Workshops

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können
Live Online Workshop

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“
Live Online Workshop

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Live Online Workshop

Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Vierteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Live Online Workshop

Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop

Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Laternentanz“
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Live Online Workshop

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop

November – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

Klein, aber oho! – Musikalische Ideen für die Jüngsten (U3)
Live Online Workshop

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Live Online Workshop

Bühne ohne Blockade
Live Online Workshop

Intonation auf der Flöte
Live Online Workshop

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Live Online Workshop

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Live Online Workshop

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop

Stresskompetenz für Musiker
Live Online Workshop

Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop