
Live Online Workshop
Dozent:in: Tobias Rotsch
Kosten: 25,00€
Veranstalter: Bundesakademie Trossingen
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Einstieg ins Songwriting
Das Seminar findet in enger Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs und dem Verband deutscher Musikschulen statt.
Wie kann ich in der Schulklasse oder im Instrumental- und Vokalunterricht mit Kindern und Jugendlichen eigene Songs schreiben? Der Kurs vermittelt anhand eines erprobten didaktischen Konzepts Kreativitätstechniken und Methoden aus der Praxis zum Schreiben von Texten und der passenden Musik. Die Methoden eignen sich für alle Musikstile von Hip-Hop bis Pop und Rock.
Themen:
- Praxisbericht und Vorstellung des Konzepts
- Kreativitätstechniken zum Schreiben von Songtexten
- Methoden für die Textarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Methoden für den musikalischen Einstieg ins Songwriting (instrumental, digital)
- Ressourcen und Material
Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an alle interessierten Musikpädagog*innen.
Tobias Rotsch
Musikproduzent, Songwriter und Arrangeur, ist Diplom- Musikpädagoge (Fachrichtung Keyboards & Musicproduction).
Seit 2007 hat er einen Lehrauftrag für „Musik und moderne Medien“ an der Musikhochschule Münster und seit 2014 am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik in der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. Im neuen Pop Studiengang in Münster unterrichtet er zudem Songwriting und Geschichte der Popularmusik.
Der Duisburger ist Botschafter der Stiftung für Innovative Musikerziehung StIMED, und als freier Dozent u. a. am Institut für Popularmusik Duisburg und für das Netzwerk Create Music tätig.
Ähnliche Workshops

Die Gitarre im pädagogischen Handlungsfeld – Live-Webinar
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Arme schütteln Popo wackeln“
Live Online Workshop

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Live Online Workshop

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar
Live Online Workshop

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Live Online Workshop

Mai – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Live Online Workshop

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Live Online Workshop

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Live Online Workshop

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“
Live Online Workshop

Musikalische Eltern-Kind-Kurse Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop