Registerführung im Blasorchester / Spielleutekorps – Online-Schnupperkurs

Di., 20. Sep. 2022 00:00 bis 21:00
Live Online Workshop

Dozent:in: Bernd Nawrat, Kerstin Engel, Simon Bales, Cajus Weinitschke, Fabian Faupel

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Landesmusikakademie NRW

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 16. Jan. 2025 20:00

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Di., 28. Jan. 2025 20:00

Rhythmus – Richtig zählen und grooven

Online Meet-Up: Ausbildung im Akkordeonverein – Kostenloser Online-Kurs in Kooperation mit dem DHV NRW
Mi., 29. Jan. 2025 19:00

Online Meet-Up: Ausbildung im Akkordeonverein – Kostenloser Online-Kurs in Kooperation mit dem DHV NRW

Registerführung im Blasorchester / Spielleutekorps – Online-Schnupperkurs

2202M04

Registerführung im Blasorchester / Spielleutekorps – Online-Schnupperkurs

Kategorien

Musik und Instrument, Lehrgänge und Qualifizierungen
Zielgruppen

Laienmusiker/innen, Blasmusiker/innen
Termin

20.09.2022 – von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Ort

Online-Workshop
Anmeldeschluss

15.09.2022 19:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

0,00 Euro – kostenlos

Inhalt

Der kostenlose Schnupperkurs vermittelt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Bereiche rund um eine erfolgreiche Registerführung bzw. Satzprobenleitung! Ein engagiertes Dozententeam gibt Ihnen praxisrelevante Tipps und Tricks rund um das Instrumentalspiel im Blasorchester/Spieleleutekorps und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Instrument optimal einspielen, eine effektive und motivierende Probe abhalten sowie Zugänge zu neuerer Literatur entwickeln können. 

Der Schnupperkurs möchte alle interessierten Bläser*innen mit Engagement und Neugier animieren, sich einen Überblick über die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine solide und kreative Registerführung zu verschaffen.

Kurz vor Ende des Kurses gibt es noch einen prägnanten Einblick in die Lehrgangsinhalte des am 21. Oktober 2022 beginnenden siebenphasigen C1/C2-Lehrgangs an der Landesmusikakademie NRW in Heek. Nähere Infos zum Lehrgang erhalten Sie hier.

Das Team um die erfahrenen Dozent*innen Fabian Faupel, Kerstin Engel, Cajus Weinitschke und Simon Bales freut sich schon auf Sie! Nehmen Sie die Chance zum Austausch wahr und fragen Sie unsere Expert*innen gerne alles, was Sie schon immer zum Thema Blasinstrument und Registerführung wissen wollten.

Ansprechpartner für den Kurs ist Bildungsreferent Edin Mujkanović (edin.mujkanovic@lma-nrw.de).

Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Volksmusikerbund NRW sowie dem Musikbildungszentrum Südwestfalen statt.

Technische Voraussetzungen

Der Workshop wird über die Plattform „Zoom“ angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Melden Sie sich bitte hier auf der Seite der Landesmusikakademie NRW für die Veranstaltung an.
  • Anschließend laden Sie sich den Zoom Client für die Teilnahme mit dem Computer herunter: https://zoom.us/support/download
  • Bitte testen Sie, ob Sie sich erfolgreich angemeldet für Zoom haben: www.zoom.us/test.
  • Empfehlenswert sind: Computer bzw. Laptop (Mobiltelefon oder Tablet gehen auch, sind aber nicht unbedingt optimal), stabiles W-Lan, Kopfhörer bzw. Headset

Den Teilnehmenden wird kurz vor Beginn der Veranstaltung ein Einladungslink zugesendet. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und den Zoom-Disclaimer im Downloadbereich dieser Ausschreibung!

Zielgruppen: Laienmusiker/innen, Blasmusiker/innen

Kategorien: Musik und Instrument, Lehrgänge und Qualifizierungen

Anmeldeschluss: 15.09.2022 19:00 Uhr

Termin: 20.09.2022 – von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr







Ähnliche Workshops

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 16. Jan. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Di., 28. Jan. 2025 20:00 - 21:30

Rhythmus – Richtig zählen und grooven

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Online Meet-Up: Ausbildung im Akkordeonverein – Kostenloser Online-Kurs in Kooperation mit dem DHV NRW
Mi., 29. Jan. 2025 19:00 - 21:15

Online Meet-Up: Ausbildung im Akkordeonverein – Kostenloser Online-Kurs in Kooperation mit dem DHV NRW

Peter Lohmar Claudia Quakernack
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Starker Beckenboden – starke Stütze
Do., 30. Jan. 2025 20:00 - 21:30

Starker Beckenboden – starke Stütze

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Di., 4. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Do., 13. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Gelassenheit lernen
Mi., 26. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Gelassenheit lernen

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Jazzarrangement und Jazzkomposition – Online-Kompaktkurs im Rahmen der Jazzakademie 2025
Fr., 21. März 2025 15:00 - 18:30

Jazzarrangement und Jazzkomposition – Online-Kompaktkurs im Rahmen der Jazzakademie 2025

Prof. Florian Ross
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€